
Komposit
Qualifizieren Sie sich im Fachbereich Komposit
Egal ob Sie Komposit-Neuling oder Profi sind, ob Sie sich die Grundlagen oder tiefergehendes spezielles Wissen aneignen möchten: In unseren Seminaren im Bereich Komposit findet jeder ein passendes Angebot. Ob für Privat- oder Unternehmenskunden, ob Kfz-, Haftpflicht-, Rechtsschutz-, Hausrat- oder Cyberversicherungen – unsere Seminare zum Bereich Komposit decken eine hohe Vielzahl an einzelnen Einzelsparten ab und ermöglichen sowohl das Aneignen von Grundlagenwissen als auch die Fortbildung auf Expertenlehrgängen.
Bei den Weiterbildungen im Fachbereich Komposit wird die Deutsche Makler Akademie vom DMA Fachkreis Komposit unterstützt. Der Fachkreis Komposit ist eine branchenspezifische Vereinigung, welche die Deutsche Makler Akademie bei der Entwicklung von Seminarangeboten im Bereich Komposit unterstützt. Mehrmals im Jahr tauschen sich die DMA und der Fachkreis Komposit zu inhaltlichen Themen der vorhandenen Komposit Weiterbildungen, fehlenden Komposit-Themen und der Entwicklung neuer Angebote für die Zielgruppe der Komposit Makler aus. Alle Präsenz und Online Seminare der Deutschen Makler Akademie sind mit dem Qualitätssiegel "durch den Fachkreis für gut befunden" ausgezeichnet.
Unsere Weiterbildungsangebote im Fachbereich Komposit
Präsenz-Seminare
Experte Firmenkundenversicherung Komposit (DMA)
Umfassende Beratung für Firmen- und Gewerbekunden
Haftpflichtversicherungen für Firmen- und Gewerbekunden
Experte Firmenkundenversicherung Komposit (DMA) I
Kfz-Flottenversicherung
Modelle und Gestaltungsoptionen
Sachversicherungen für Firmen- und Gewerbekunden
Experte Firmenkundenversicherung Komposit (DMA) II
Basiswissen Rechtsschutzversicherung
Grundlagen und Privatkundenprodukte umfassend und praxisnah vermittelt
Rechtsschutzversicherung für Gewerbetreibende
Selbständige und Freiberufler haftungssicher absichern - viele Praxisbeispiele
Praxisworkshop Land- und Forstwirtschaft
Hofbesichtigung um Haftungs- und Risikoermittlungen noch professioneller vornehmen zu können
Schadenregulierung und -bearbeitung
Workshop für gewerbliche- und industrielle Sachversicherungen
Sonder- und Spezialversicherungen für Firmen- und Gewerbekunden
Experte Firmenkundenversicherung Komposit (DMA) III
Erste Schritte in die Cyber-Versicherung
Kunden mit Cyber-Versicherungslösungen passend beraten - Modul I
Experte Cyberversicherungen (DMA)
Zukunftssicheres Cyberwissen
Praxisworkshop Betriebsbesichtigung und -begehung am Bsp. eines Theaters
Haftungsrisiken durch richtige Wertermittlungen und Beratung minimieren
Cyber-Deckung und Schnittstellen zu konventionellen Versicherungen
Grundlagen und Funktionsweisen - Modul II: Experte Cyber
Praxisworkshop - Events richtig absichern
Die Welt der Gewerbeversicherung inkl. Betriebsbegehung
Praxisworkshop Kfz
Effiziente Prozesse zur Bestandsverwaltung und Geschäftsanbahnung
Vom Erstgespräch zur Versicherungsanalyse im Firmenkundengeschäft
Mit optimaler Gesprächsführung zum Maklermandat
Cybercrime
Risikomanagement und -transfer - Modul III:Experte Cyber
Elektronikversicherung
Grundlagen- und Vertiefungswissen
Maschinenversicherung
Grundlagen und Vertiefungswissen
Praxisworkshop Cyber
Die Cyberversicherung noch besser, für Kunden, verstehen
Zukunftssymposium Komposit
Besonderheiten der Berufshaftpflichtversicherung
Haftungsrisiken und Versicherungsschutz
Betriebsunterbrechungs- und Mehrkostenversicherung
Gewerbliche und Industrielle Sachversicherung – Modul II
D & O - und Vermögensschadenversicherung
Betriebliche Haftpflichtversicherung – Modul III
Die Produkthaftpflichtversicherung
Produkthaftungsfragen und Produkthaftpflicht
Einführung in die Industrielle Sachversicherung
Gewerbliche und Industrielle Sachversicherung – Modul III
Einstieg in die Kfz-Versicherungen und zusätzliche Absicherungsmöglichkeiten
Mobilität und Kfz – Modul I
Experte Betriebliche Haftpflichtversicherung (DMA)
Versicherungsmodelle umsetzen und Risiken einschätzen
Experte Gewerbliche und Industrielle Sachversicherung (DMA)
Ein qualifizierter Einstieg in risikoadäquate Versicherungslösungen
Experte Land- und Forstwirtschaft (DMA)
Umfassende Absicherung für Land- und Forstwirte
Experte Mobilität und Kfz (DMA)
Grundlagen und Spezialwissen
Experte Private Sachversicherung (DMA)
Umfassendes Wissen zur Sachversicherung
Gewerbliche und Industrielle Haftpflichtversicherung
Betriebliche Haftpflichtversicherung – Modul I
Haftpflicht-, Gewerbeinhalts- und Sonderthemen
Land- und Forstwirtschaft – Modul II
Hausrat-, Wohngebäude- und private Spezialversicherungen
Private Sachversicherung – Modul I
Praxisworkshop Betriebsbesichtigung und -begehung für das Baugewerbe
Haftungsrisiken durch richtige Wertermittlungen und Beratung minimieren am Beispiel eines KMU-Dachdeckerbetriebs
Praxisworkshop Betriebsbesichtigung und -begehung in der Hotellerie
Haftungsrisiken durch richtige Wertermittlungen und Beratung minimieren
Private Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherungen
Private Sachversicherung – Modul II
Private Kfz- und Unfallversicherung
Private Sachversicherung – Modul III
Sachversicherungen und deren Besonderheiten
Land- und Forstwirtschaft – Modul III
Schadenbearbeitung, Versicherungen von Exoten und E-Mobilität
Mobilität und Kfz – Modul II
Sonderformen der Gewerbeversicherung
Mobilität und Kfz – Modul III
Straf- und Manager-Rechtsschutzversicherung
Adäquate Risikovorsorge für Manager und Unternehmen
Umsatzplus mit dem Kompositgeschäft
Praxisnah und erfolgreich Kunden beraten
Umwelthaftpflichtversicherung und Umweltschadenversicherung
Betriebliche Haftpflichtversicherung – Modul II
Verbundene Sach-Gewerbeversicherung
Gewerbliche und Industrielle Sachversicherung – Modul I
Versicherungstechnische Grundlagen und personelle Risiken
Land- und Forstwirtschaft – Modul I
Online-Seminare
Versicherungsmöglichkeiten von E-Bikes, E-Rollern und Pedelecs
Freiwillig oder Pflicht? Ihre Kunden richtig beraten!
Durchführungsgarantie
Online Weiterbildung Experte Private Sachversicherung (DMA)
Umfassendes Wissen zur Sachversicherung
Basiswissen Transportversicherung
Die Transportbranche beraten können
Durchführungsgarantie
Einstieg in die gewerbliche Haftpflichtversicherung
Eine vielschichtige Thematik kurz erklärt
Wassersportversicherungen als Akquiseansatz nutzen
Haftpflicht- und Kaskoversicherungen
Kfz-Versicherungen für Oldtimer, Youngtimer und Exoten
Spezielle Fahrzeuge = spezielles Wissen
Online Weiterbildung Experte Land- und Forstwirtschaft (DMA)
Umfassende Absicherung für Land- und Forstwirte
Online Seminar - Haftpflicht-, Gewerbeinhalts- und Sonderthemen
Experte Land - und Forstwirtschaft - Modul II
Online Seminar - Einstieg in die Kfz-Versicherungen und zusätzliche Absicherungsmöglichkeiten
Mobilität & Kfz - Modul I
Online Weiterbildung Experte Mobilität & Kfz (DMA)
Basis - und Spezialwissen
Online Seminar - Schadenbearbeitung, Versicherung von Exoten und E-Mobilität
Mobilität & Kfz - Modul II
Online Seminar - Sachversicherung und deren Besonderheiten
Experte Land - und Forstwirtschaft - Modul III
Online Seminar - Sonderformen der Gewerbeversicherung
Mobilität & Kfz - Modul III
Zielgruppe Regenerative und erneuerbare Energien
Einstieg in erneuerbare Energien und Beratungspotenziale für Kompositversicherungen
Gebäudeversicherung
Übergang bei Verkauf und Erbschaft
Online-Seminar Elektromobilität und die Kompositversicherungen
Anforderungen und Auswirkung auf den Versicherungsschutz
Aktuelle Rechtsprechung in der Haftpflichtversicherung
Online-Fresh-up
Haftung und Deckung bei Drohnenbesitz - neue Regelungen ab 2021
Ob Spielzeug oder nicht, eine Haftpflicht ist hier Pflicht!
Online Seminar - Gewerbliche und Industrielle Haftpflichtversicherung
Betriebliche Haftpflichtversicherung - Modul I
Online Weiterbildung Experte Betriebliche Haftpflichtversicherung (DMA)
Versicherungsmodelle umsetzen und Risiken einschätzen
Bauherren richtig absichern
Umfassender Schutz für Ihre Kunden
Durchführungsgarantie
Haftpflichtversicherung für Architekten
Spezielle Risiken, speziell versichern
Risikoerfassung von Betriebshaftpflichtversicherungen
Relevante Daten kundenfreundlich schnell erfassen
Zukunftssymposium Komposit
Online Seminar - Umwelthaftpflicht und Umweltschadenversicherung
Betriebliche Haftpflichtversicherung - Modul II
Private und gewerbliche Kfz-Versicherung
Das liebste Kind der Deutschen "top" versichert
Ganzheitliche Versicherungsberatung in Anlehnung an ISO 31000
Qualitative und hochwertige Beratung - bei Gewerbekunden überzeugen
Nachhaltige Versicherungslösungen im Kompositbereich
Mit "grünen" Sachversicherungen neue Kunden erschließen
Wissenswertes der Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Eigentümer haftungssicher beraten
Beratungsansätze Zielgruppe Transport und Logistik
Ein Einstieg in die Zielgruppe deren ganzheitlichen Beratungspotenziale
Die Veranstalterhaftpflichtversicherung
Für Privat- und Gewerbekunden
Mit dem Kfz-Geschäft zum Gesamtmandat
Praxisnah Cross-Selling-Ansätze nutzen
Versicherungsmöglichkeiten der privaten Tierhaltung
Akquiseansätze für die Tierversicherung sicher nutzen
Grundlagen - Onlineseminar Haftpflichtversicherung für Rechtsanwälte, StB, WP
Haftungsfragen, haftungssicher absichern
Vertiefungs - Onlineseminar Rechtsanwälte, StB und WP richtig absichern
Tiefergehende Haftungsfragen haftungssicher absichern
Haftpflichtversicherung für Vereine
Notwendiges Übel oder Vertriebschance
Cyber-Versicherungen im Makleralltag
Notwendig oder "nice to have"?
Der erweiterte Strafrechtsschutz im privaten und gewerblichen Bereich
Beraten Sie Ihre Kunden umfassend
Online-Weiterbildung - Experte Firmenkundenversicherung Komposit (DMA)
Umfassende Beratung für Firmen- und Gewerbekunden
Durchführungsgarantie
Online-Seminar – Besonderheiten der Berufshaftpflichtversicherung
Haftungsrisiken und Versicherungsschutz
Online Seminar - Verbundene Sach-Gewerbeversicherung
Gewerbliche und Industrielle Sachversicherung - Modul I
Durchführungsgarantie
Online Weiterbildung Experte Gewerbliche und Industrielle Sachversicherung (DMA)
Ein qualifizierter Einstieg in risikoadäquate Versicherungslösungen
Durchführungsgarantie
Online-Seminar Beratungsansätze Zielgruppe Reithöfe und Pensionsbetriebe, Pferdesport
Ein Einstieg in die Zielgruppe und deren ganzheitlichen Beratungspotenziale
Fallstricke beim Wechsel der Haftpflichtversicherung
Schützen Sie sich und Ihre Kunden
Online Seminar - Betriebsunterbrechungs- und Mehrkostenversicherung
Gewerbliche und Industrielle Sachversicherung - Modul II
Durchführungsgarantie
Sachversicherungen für Vereine
Wie sichere ich Vereine richtig ab?
Online Seminar - Einführung in die Industrielle Sachversicherung
Gewerbliche und Industrielle Sachversicherung Modul III
Durchführungsgarantie
Grundlagen Onlineseminar Arzthaftung und -haftpflicht für Ärzte
Einstieg in eine interessante Zielgruppe
Vertiefungs Onlineseminar Arzthaftung und Haftpflicht für Ärzte
Vertiefungsseminar für eine interessante Zielgruppe
Rechtsprechung in der privaten Sachversicherung
Online-Fresh-up
Risikoerfassung / Beweishilfen vor Schadeneintritt bei Privatkunden
Ihr Service für Ihre Kunden
Betriebs- und Praxisausfallversicherungen für Ärzte und Freiberufler
Basiswissen
Online Seminar - Erste Schritte in die Cyber-Versicherung
Kunden mit Cyber-Versicherungslösungen passend beraten - Experte Cyber Modul I
Online Weiterbildung Experte Cyberversicherungen (DMA)
Zukunftssicheres Cyberwissen
Absicherung von Hausverwaltern
Eine Zielgruppe haftungssicher beraten
Zielgruppen- und Deckungskonzepte Schwerpunkt Kompositversicherungen
Rund dem Schwerpunkt Kompositversicherungen Zielgruppen- und Deckungskonzepte entwickeln.
D&O-Versicherung
Die spezielle Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
Online Seminar - Cyber-Deckung und Schnittstellen zu konventionellen Versicherungen
Grundlagen und Funktionsweisen - Experte Cyber Modul II
Die richtige Risikoerfassung von Privatkunden
Die Haftpflichtversicherung
Online Seminar - Cybercrime
Risikomanagement und -Transfer - Experte Cyber Modul III
Beratungsansätze Zielgruppe Hotellerie und Pensionen
Ein Einstieg in die Zielgruppe und deren ganzheitlichen Beratungspotenziale
Online-Seminar Beratungsansätze Handwerk und Bau
Ein Einstieg in die Zielgruppe und deren ganzheitlichen Beratungspotenziale
Absicherung für niedergelassene Ärzte außerhalb der Haftpflichtversicherung
Sind Praxen ausreichend versichert
Vom E-Check bis zum Lichtgebungsverfahren
Relevante Klausel im Gewerbeinhalt kennen
Betriebsunterbrechungsversicherungen - Wieso, weshalb, warum?
Kurz und knapp erläutert
Produkthaftpflichtversicherung kurz und knapp erläutert
Die Produkthaftpflicht und ihre Erweiterungen
1. DMA - Komposit Onlinetag
Komposit-Aktuell - Themen, die Sie als Makler betreffen
Absicherungen für niedergelassene Ärzte außerhalb der Haftpflichtversicherung
Sind die Praxen ausreichend versichert
Betriebsunterbrechungs- und Betriebsschließungsversicherungen
Auswirkungen und Folgen der Corona-Pandemie
Die Bürgschaftsversicherung kurz erklärt
Lukrativer als die Bankbürgschaft?
Kundenpotential Haftpflichtversicherungen für den öffentlichen Dienst
Spezielle Zielgruppen, spezielle Beratung
Online Seminar - Rechtsschutzversicherung für Gewerbetreibende
Selbständige und Freiberufler haftungssicher absichern - sehr viele Praxisbeispiele
Online Weiterbildung Haftpflichtversicherungen für Firmen- & Gewerbekunden
Online Weiterbildung Heilwesenberater (DMA)
Fachwissen für eine vielversprechende Kundengruppe
Online Weiterbildung Sachversicherungen für Firmen- & Gewerbekunden
Online Weiterbildung Sonder- und Spezialversicherungen für Firmen- & Gewerbekunden
Online-Seminar – Kfz-Flottenversicherung
Fuhrparks umfassend absichern
Selbstlernprogramme
Gewerbeversicherungen - eLearning Selbstlernprogramme
Haftpflichtversicherung
eLearning Selbstlernprogramm
Rechtschutzversicherung
eLearning Selbstlernprogramm
Sachversicherung für Private Haushalte
Verbundene Wohngebäudeversicherung
eLearning Selbstlernprogramm
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Was Sie in den Weiterbildungen des Fachbereichs Komposit lernen
Der Fachbereich Komposit bietet ein breites Seminarangebot aus den verschiedenen Komposit Bereichen. Sie können zu allen Bereichen Grundlehrgänge besuchen, bei denen Ihnen Basiswissen zu Bereichen wie Haftpflicht, Kfz, Hausrat oder Rechtsschutz vermittelt wird. Sie haben bereits Erfahrung im Bereich Komposit und möchten sich nun auf einige Themen spezialisieren? Dann besuchen Sie einen unserer zahlreichen Expertenlehrgänge. Sie lernen, den Versicherungsbedarf Ihrer Kunden zu erkennen und passende Lösungen anzubieten, egal ob es sich um Unternehmenskunden oder Privatkunden handelt. Sie lernen Risikopotentiale und Haftungsrisiken zu erkennen und zu erläutern. In den praxisnahen Fachseminaren können Sie, in Form von Betriebsbesichtigungen, auch schon erste Erfahrungen mit der Praxisarbeit eines Komposit Fachmannes machen.
Wie Sie und Ihre Kunden von den Seminaren im Bereich Komposit profitieren
Als Fachmann im Bereich der einzelnen Kompositthemen bekommen Sie vor allem Zugang zu langfristigen Geschäftsbeziehungen. Sie sind dazu in der Lage, immer wieder Risiken zu überprüfen und bei Bedarf fachgerecht abzusichern. Mit Ihrer Expertise können Sie Firmenkunden und Privatkunden vor großen finanziellen Schäden bewahren. Insbesondere in großen Unternehmen sind die Versicherungskosten zum Teil immens. Durch die Auswahl der richtigen Lösungen und der korrekten Kalkulation des Risikos können Sie Ihren Kunden eine starke Absicherung zu angemessenen Preisen sichern.
Sie haben Fragen zu Weiterbildungen im Fachbereich Komposit der Deutschen Makler Akademie?
Wir sind gerne persönlich für Sie da. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!