Beratungsstrategien up-to-date – Lösungsansätze bei Betriebsstillstand
Beratungsstrategien up-to-date – Lösungsansätze bei Betriebsstillstand

Beratungsstrategien up-to-date – Lösungsansätze bei Betriebsstillstand

Ihr Guide für Betriebsrisiken und Versicherungen

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

24.06.2026 Online
14.10.2026 Online

89 € brutto / 75 € netto

24.06.2026 14:00 - 15:30
Online
14.10.2026 14:00 - 15:30
Online

Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis

Bildungszeit

1h 30min

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt ist es für Versicherungsvermittler unerlässlich, ihre Beratungsstrategien aktuell zu halten. Der Bedarf an fundiertem Wissen über potenzielle Risiken, die zu einem Betriebsstillstand führen können, und über wirksame Versicherungslösungen war noch nie so groß wie heute. Das Seminar "Beratungsstrategien up-to-date – Lösungsansätze bei Betriebsstillstand" richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in der Risikoerkennung und -bewältigung schärfen möchten. 

Während des Seminars tauchen Sie in die Welt der ISO 31000 ein, einem Standard für Risikomanagement. Sie erfahren, wie sie die Prinzipien der ISO 31000 in ihre tägliche Beratungspraxis integrieren können, um eine ganzheitliche und dennoch einfache Risikoberatung zu bieten. Ein wesentlicher Teil der Schulung widmet sich den potenziellen Versicherungslösungen. Sie werden mit notwendigen Tools und Kenntnissen ausgestattet, um die passenden Versicherungsprodukte zu identifizieren und ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen zu empfehlen. Dabei geht es nicht nur um die Auswahl der richtigen Policen, sondern auch um das Verständnis dafür, wie man die angemessene Versicherungssumme für Ertragsausfall ermittelt, um sicherzustellen, dass die Deckung im Schadensfall ausreicht. 


 

Ziele / Nutzen

Sie… 
- erweitern Ihr Wissen um ganzheitliche Beratungsansätze in Anlehnung an das Riskmanagement. 
- verbessern Ihr Know-How rund um Ertragsausfall. 
- erfahren aus der Praxis, wie Sie Versicherungsprodukte auf die Risiken Ihrer Kunden anpassen können. 
 

Das Online-Seminar bietet praktische Tipps und Tricks aus der Praxis für die Praxis. Dies umfasst bewährte Methoden zur Kundenkommunikation und zur Vereinfachung komplexer Versicherungsdetails 

Inhalte

  • Ganzheitliche Beratung in Anlehnung an ISO 31000
  • Gründe für Unternehmensstillstand
  • Potenzielle Versicherungslösungen
  • Versicherungslösungen mit Riskmanagement kombinieren
  • Tipps und Tricks aus der Praxis für die Praxis
  • Ermittlung Versicherungssumme Ertragsausfall

Referent:innen

  • Sascha Hartmann

    Sascha Hartmann

    Versicherungskaufmann, Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK), Fachwirt für Finanzberatung (IHK), geprüfter Betriebswirt, Bachelor of Arts – angewandte Betriebswirtschaftslehre (B.A.), Certified Riskmanager ISO 31000 

    Sascha Hartmann ist ein erfahrener und nachgefragter Experte für Versicherungstechnik im Schwerpunkt Komposit Gewerbe und Riskmanagement.  
    "Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." – Dieses Motto, häufig Albert Einstein zugeschrieben, leitet Sascha Hartmann in seiner täglichen Arbeit. 
    Nach seiner Ausbildung und verschiedenen Tätigkeiten (zuletzt als Underwriter) bei einem Erstrisikoversicherer, leitet er nun das Kompetenzcenter Komposit Gewerbe eines Maklerverbunds. Dort unterstützt und berät er Kooperationspartner. Dabei verknüpft er innovative und moderne Vertriebs- und Beratungsansätze aus der Versicherungstechnik mit fundierten Elementen aus dem Riskmanagement – mit nachweisbaren Mehrwerten für Kunden und Makler. Zu den Dienstleistungen gehören auch Beratungen und Betriebsbesichtigungen bei Partnern und Kunden vor Ort. Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeiten sind die Entwicklung von Zielgruppen- und Deckungskonzepte sowie die Verantwortung zahlreiche Projekte zur Digitalisierung der Anbahnungs- und Beratungsprozesse im Versicherungsvertrieb.  
    Wissen und Knowhow sind für ihn Grundlage eines jeden Erfolgs der nachhaltigen Kundenberatung. Livestream, Workshops, Onlineschulungen, Vorträge auf Kongressen oder Messen: mit Leidenschaft und großem Engagement vermittelt er das Knowhow seit vielen Jahren – mit spürbaren Mehrwerten für die Praxis.

Info-Cockpit

Termine

24.06.2026 14:00 - 15:30
Online
14.10.2026 14:00 - 15:30
Online

Abschluss

Dauer

Sie haben Fragen?

Kristin Wildenauer

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.