MaBV. Weiterbildung. Abo.

Weiterbildungspflicht Immobilienmakler und Weiterbildungspflicht Immobilienverwalter

Mit Inkrafttreten der vierten Verordnung zur Änderung der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) am 1. August 2018 wurde eine Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler- und Verwalter eingeführt. Gem. § 34 c GewO müssen sich Makler, WEG- und Immobilienverwalter in einem Umfang von 20 Stunden innerhalb von 3 Kalenderjahren fortbilden. Die Weiterbildung muss dokumentiert und ggf. können Gewerbeaufsichtsamt oder die Industrie- und Handelskammern die Nachweise proaktiv anfordern.

Gerne haben wir das passende Angebot für Sie – unser MaBV.Weiterbildung.Abo. 

MaBV Weiterbildungsabo 20h

Weiterbildungsflatrate zum Online-Lernen
Start jederzeit möglich
V0110 | Lernprogramm 495,00 | Bildungszeit 20h

Unser MaBV. Weiterbildung. Abo. – maßgeschneidert für Sie! Entdecken Sie Ihre Vorteile

RENTABEL

Ersparnis von bis zu 50%

BEQUEM

Verwaltung der Lernzeit

FLEXIBLE

Freie Zeiteinteilung

Die DMA unterstützt Sie bei der Erfüllung der gesetzlichen Weiterbildungsverpflichtung

Dafür haben wir ein System entwickelt in dem Online Seminare und Lernprogramme flexibel und ortsunabhängig genutzt werden können. So einfach funktioniert unser System zur Erfüllung der MaBV Weiterbildungszeit:

AUSWÄHLEN

Sie wählen die gewünschten Inhalte aus

ÜBERBLICK

Jederzeit Zugriff auf Ihre erreichte Bildungszeit

DOKUMENTATION

Nach Beendigung erhalten Sie ein MaBV-konformes Zertifikat

Aktuelle Fragen rund um die Umsetzung der Weiterbildungspflicht nach § 34c Abs. 2a GewO und § 15b MaBV

Für wen gilt die Weiterbildungsverpflichtung gem. § 34 c GewO?

Die Fortbildungspflicht betrifft Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter. Zudem gilt sie auch für alle bei ihnen beschäftigten Personen, die an der Immobilienvermittlung oder Immobilienverwaltung mitwirken.

In welchem Umfang besteht die Weiterbildungspflicht gem. § 34 c GewO ?

Immobilienmakler und als Immobilienverwalter sind gemäß der Gewerbeordnung § 34c verpflichtet sich in einem Umfang von 20 Stunden innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren weiterzubilden. Wer gleichzeitig als Wohnimmobilienverwalter tätig ist, muss sich zusätzlich in diesem Bereich weiterbilden – also 20 Stunden als Makler, 20 Stunden als Verwalter.

Welche Informationspflichten kommen auf mich zu?

  • Gegenüber Kunden, beziehungsweise Auftraggebern, besteht eine Informationspflicht.
  • Der Nachweis der Weiterbildung ist der Behörde auf Anforderung nachzuweisen und sie ist fünf Jahre aufzubewahren. (Frist beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem die Weiterbildungsmaßnahme durchgeführt wurde).

Auf der Suche nach einer Unternehmenslösung?

Das MaBV. Weiterbildung. Abo. können wir auch in Ihrem Unternehmen implementieren. Mit unserem Angebot machen Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig. Kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Angebot.

Kontaktanfrage Broschüren

Kontaktanfrage Broschüren

Sie haben noch Fragen zum MaBV. Weiterbildung. Abo. der Deutschen Makler Akademie?

Wir sind gerne persönlich für Sie da. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre maßgeschneiderte, individuelle Inhouse-Anfrage!

Ansprechpartner:in
Alexander Heimrath Produktmanager Deutsche Makler Akademie
Alexander Heimrath 0921 788984-661