MaBV Weiterbildungsabo 10h

Weiterbildungsflatrate zum Online-Lernen

  • Konzept

    Mit unserem 10h - Weiterbildungspaket für Immobilienmakler:innen gem. §34c GewO können unsere Teilnehmer zielsicher ihr Fachwissen auffrischen und jährlich einen Teil der gesetzlich geforderten Weiterbildungsstunden gemäß MaBV erfüllen. Unsere MaBV-Weiterbildungsplattform besteht aus Lernvideos, Online-Seminaren und Lernprogrammen, welche über den persönlichen Onlinezugang abrufbar sind. Mit der jährlichen 10-Stunden-Flatrate kann die innerhalb von 3 Jahren verpflichtend zu erfüllende Weiterbildungszeit in Höhe von 20 Stunden auf 2 Jahre verteilt werden. 

    Die Lerninhalte orientieren sich an der Anlage 1 der Makler- und Bauträgerverordnung – MaBV und beinhalten die Grundlagen des Maklergeschäfts, rechtliche Grundlagen sowie Besonderheiten für Immobilienmakler und Grundlagen der Immobilienfinanzierung.

    Dank des automatisch erzeugten PDFs zum Herunterladen können Immobilienmakler:innen die Nachweise dem Gewerbeaufsichtsamt bzw. der Industrie- und Handelskammer proaktiv vorlegen.

    Das 10h MaBV-Weiterbildungsabo gilt immer für das laufende Kalenderjahr (01.01.-31.12.) und verlängert sich stillschweigend um ein weiteres Kalenderjahr. 

    Für eine Kündigung genügt eine E-Mail an info@deutsche-makler-akademie.de bis einschließlich 30.12. des laufenden Jahres. 

    Alle Kündigungsinformationen finden Sie unter dem Reiter "Teilnahmeinformationen"
     

  • Ziele / Nutzen

    Mit dem MaBV. Weiterbildung. Abo. der DMA eLearning @kademie 

    • erfüllen die Teilnehmer einfach und kostengünstig die nach §34c GewO geforderte Weiterbildungszeit,  
    • wählen die Teilnehmer die Lerninhalte aus einem Bildungskatalog selbst aus, die sie gerade benötigen,  
    • können die Teilnehmer Online-Seminare, Lernvideos und Selbstlernprogramme kombinieren 
  • Inhalte

    Die Lerninhalte orientieren sich an der Anlage 1 der Makler- und Bauträgerverordnung – MaBV. Nachfolgend ein Auszug aus den Inhalten (es erfolgt eine laufende Ergänzung um weitere Themen):  

    • Grundlagen und Besonderheiten des Immobilienmarktes
    • Grundlagen Immobilienmanagement
    • Rechtliche Grundlagen und Besonderheiten für Immobilienmakler:innen
    • Grundlagen der Immobilienfinanzierung
    • Verbraucherschutz
    • Datenschutz
    • Geldwäschegesetz
    • Wettbewerbsrecht
    • Fördermittel
    • Grundlagen Steuern

    Die erreichbare Weiterbildungszeit je Bildungsangebot ist in der Online-Lernplattform beim jeweiligen Bildungsangebot aufgeführt. 

  • Teilnahmeinformationen

    Die Teilnehmer erhalten Zugangsdaten zur DMA eLearning @kademie und stellen sich nach Bedarf die Online-Lerninhalte entsprechend zusammen. Es kann aus Selbstlernprogrammen (Web-Based-Trainings), Lernvideos und Online-Seminaren bis zum gebuchten Stundenkontingent frei gewählt werden.  

    Überblick über Stand der Bildungszeit 
    Die Teilnehmer haben jederzeit einen Überblick über die bereits erworbene Bildungszeit. Diese wird in übersichtlichen Grafiken dargestellt.  

    Dokumentation der Weiterbildungszeit
    Sobald das gebuchte Stundenkontingent erreicht ist, wird der Zugriff auf weitere Lerninhalte gesperrt und die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat über die absolvierte Weiterbildung. Am Ende des Kalenderjahres wird die absolvierte Weiterbildungszeit gespeichert und archiviert. Das neue Kalenderjahr beginnt bei einem offenen Soll von 0 Stunden.

    Kündigung / Verlängerung des MaBV-Weiterbildungsabos 
    Das 20h MaBV-Weiterbildungsabo gilt immer für das laufende Kalenderjahr (01.01.-31.12.) und verlängert sich stillschweigend um ein weiteres Kalenderjahr. 

    Im Folgejahr erhalten Sie ebenso die Folgerechnung (gleicher Betrag wie Erstrechnung). 

    Für eine Kündigung genügt eine E-Mail an info@deutsche-makler-akademie.de bis einschließlich 30.12. des laufenden Jahres.  

    Spätere Kündigungseingänge können NICHT mehr berücksichtigt werden.

    Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Web-Code
V0111
Preis

265,00 € netto
315,35 € brutto

Jetzt anstatt 295,00 € netto, für 265,00 € netto

mehr Details