Finanzanlagen

Qualifizieren Sie sich im Fachbereich Finanzanlagen

Sie möchten Ihre Karriere im Finanzsektor vorantreiben und Ihr Wissen über Finanzanlagen erweitern? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Weiterbildungsangeboten, um Ihre Kompetenzen in diesem Bereich zu stärken und neue berufliche Möglichkeiten zu erschließen.

Unsere Weiterbildungen werden von erfahrenen Experten aus der Finanzbranche geleitet, die über umfangreiches Fachwissen und langjährige Erfahrung verfügen. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Finanzanlagen und lernen, wie Sie diese erfolgreich in Ihrem Berufsalltag umsetzen können.

Unsere Weiterbildungsangebote im Fachbereich Finanzanlagen

NeuAnalyse von Versicherungs- und Finanzprodukten

Herauslesen von Kosten und Analysieren von Tarifen
05.12.2023 | Online Durchführungsgarantie
INV.1010 | Online-Seminar 49,00 | Bildungszeit 1h
Durchführungsgarantie

Aktien- und Rentenfonds in der Vorsorge-/ Investmentberatung

Grundlagen Aktien, Anleihen und Investmentfonds
06.05.2024 | Online
ON.2403 | Online-Seminar 69,00 | Bildungszeit 1h 30min

Anlageklassen von Fonds in der Vorsorge-/ Investmentberatung

Verschiedene Anlageklassen und Bezeichnungen von Fonds
06.05.2024 | Online
ON.2404 | Online-Seminar 69,00 | Bildungszeit 1h 30min

Online-Seminarreihe: Fonds in der Vorsorge- und Investmentberatung

Seminarreihe zur Beratung von Fonds und Fondspolicen - Grundlagen
06. - 07.05.2024 | Online
DMA Abschluss | ON.2402 | Online-Lehrgang 184,00 | Bildungszeit 4h 30min

Gesamtrisikoindikator nach PRIIPS in der Vorsorge-/ Investmentberatung

Welche Risikoklassen zu welchem Anlegertyp passen
07.05.2024 | Online
ON.2405 | Online-Seminar 69,00 | Bildungszeit 1h 30min

Online-Seminarreiche: Risikokompetenz in der Vorsorge-/Investmentberatung

Seminarreihe zur Beratung von Fonds und Fondspolicen - Risikokompetenz
07. - 08.05.2024 | Online
DMA Abschluss | V0034 | Online-Lehrgang 184,00 | Bildungszeit 4h 30min

Risikokommunikation in der Vorsorge- und Investmentberatung

Praxistipps für die Kommunikation von Risiken der Kapitalanlage im Beratungsgespräch
07.05.2024 | Online
ON.1227 | Online-Seminar 69,00 | Bildungszeit 1h 30min

Risikokennzahlen von Fonds in der Vorsorge-/ Investmentberatung

Volatilität, Maximum Drawdown und der Tracking Error zur Beurteilung eines Fonds
08.05.2024 | Online
FVA.2848 | Online-Seminar 69,00 | Bildungszeit 1h 30min

Risikokompetente Kunden in der Vorsorge- und Investmentberatung

Risikokompetente Anleger erreichen mehr
08.05.2024 | Online
ON.2991 | Online-Seminar 69,00 | Bildungszeit 1h 30min

NeuGrundlagen Fondspolice

Was sind Fondspolicen?
13.05.2024 | Online
INV.1002 | Online-Seminar 69,00 | Bildungszeit 1h 30min

NeuETF & aktiv gemanagte Fonds

20.05.2024 | Online
INV.1001 | Online-Seminar 69,00 | Bildungszeit 1h 30min

NeuGrundlagen Kapitalanlagen

Basisrisiken
20.05.2024 | Online
INV.1000 | Online-Seminar 69,00 | Bildungszeit 1h 30min

NeuAktienmärkte und Erwartungen

Einfuluss und Indikatoren
27.05.2024 | Online
INV.1004 | Online-Seminar 69,00 | Bildungszeit 1h 30min

NeuAnleihenbewertung

Einwirkungen diverser Faktoren
03.06.2024 | Online
INV.1006 | Online-Seminar 69,00 | Bildungszeit 1h 30min

NeuDividenden-Diskontierungsmodell

03.06.2024 | Online
INV.1005 | Online-Seminar 69,00 | Bildungszeit 1h 30min

Alpha, Beta und Sharpe-Ratio zur Beurteilung eines Fonds

Risikokennzahlen von Fonds in der Vorsorge-/Investmentberatung (2)
Termine folgen in Kürze
FVA.3054 | Online-Seminar 69,00 | Bildungszeit 1h 30min

NeuBehavioral Finance

Investmententscheidungen beurteilen und erkennen
Termine nach Vereinbarung
INV.1003 | Online-Seminar | Bildungszeit 1h 30min

NeuInflation und deren Auswirkungen auf die Altersvorsorge

Argumente für private kapitalmarktorientierte Vorsorgeprodukte
Termine folgen in Kürze
IM.1017 | Online-Seminar 69,00 | Bildungszeit 2h

NeuRisiken in Fonds, Kennzahlen und Diversifikation in der Vorsorge-/Investmentberatung

Seminarreihe zur Beratung von Fonds und Fondspolicen - Risiken
Termine folgen in Kürze
V0036 | Online-Lehrgang 184,00 | Bildungszeit 4h 30min

Risikostreuung mit Fonds in der Vorsorge-/ Investmentberatung

Aufbau, Diversifikation und Einflussfaktoren von Aktien- und Rentenfonds
Termine folgen in Kürze
FVA.2849 | Online-Seminar 69,00 | Bildungszeit 1h 30min

Schenkungs-, Erb- und Steuerrecht für die Vorsorge-/Investmentberatung

Grundlagen des Schenkungs-, Erb- und Steuerrechts
Termine folgen in Kürze
ON.2133 | Online-Seminar 69,00 | Bildungszeit 1h 30min

Das Seminarangebot richtet sich vor allem an Finanzdienstleister und Finanzmakler, jedoch auch an Mehrfachagenten und Versicherungsmakler, die Weiterbildung in private Vorsorge und Vermögensanlagen suchen. In unseren praxisorientierten Seminaren und innovativen Online Lernprogramme bekommen Sie alle Werkzeuge an die Hand, um Ihre Kunden finanziell optimal aufzustellen und sich als Fachmann für private Vorsorge, Geldanlage und Vermögensaufbau zu positionieren. Unser Seminarangebot unterstützt Sie auch in der Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung §34f GewO zum Finanzanlagenfachmann / zur Finanzanalgenfachfrau.

In Grundlagenseminaren zu Finanzanlangen erhalten Sie einen umfassenden Überblick über verschiedene Arten von Finanzanlagen, deren Risiken und Chancen sowie deren rechtlichen Rahmenbedingungen.

Sie lernen Kunden erfolgreich von den Vorteilen des lnvestierens in Kapitalanlagen zu überzeugen. Welche Chancen bietet ein Investment in den unterschiedlichen Assetklassen? Welche Risiken birgt welches Investment und wie berate ich risikoscheue Anleger? Mit welchen Risikokennzahlen können Geldanlagen bewertet werden? Wie funktioniert nachhaltige Kapitalanlage? All diese Fragen können Sie nach der Weiterbildung im Bereich Investment und Finanzanlagen beantworten und Ihre Kunden dabei unterstützen, Vermögen aufzubauen. Nachhaltige Finanzanlagen: Tauchen Sie ein in die Welt der nachhaltigen Investments und lernen Sie, wie Sie ökologische, soziale und governance-bezogene Faktoren in Ihre Anlageentscheidungen integrieren können.

Unsere Weiterbildungen sind flexibel gestaltet und können sowohl in Präsenzveranstaltungen als auch online absolviert werden. So haben Sie die Möglichkeit, Ihren Lernfortschritt an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen und Ihre Weiterbildung in Ihren Alltag zu integrieren.

Sie haben Fragen zu Weiterbildungen im Fachbereich Finanzanlagen der Deutschen Makler Akademie?

Wir sind gerne persönlich für Sie da. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ansprechpartner:in
 Christopher Böhner - Deutsche Makler Akademie
Christopher Böhner 0921 788 984663