Das Aufstiegs-BAföG (ehemals Meister-BAföG) ist eine der attraktivsten staatlichen Förderungen für Fachkräfte, die sich weiterqualifizieren möchten. Mit diesem Programm unterstützt der Staat die berufliche Weiterbildung und erleichtert den Aufstieg in Führungspositionen oder die Selbstständigkeit. Wenn Sie sich für den Bachelor Professional in Versicherungen & Finanzanlagen (IHK) entscheiden, können Sie von dieser großzügigen Förderung profitieren und Ihre Weiterbildung zu einem großen Teil oder sogar vollständig finanzieren lassen!
Das Aufstiegs-BAföG richtet sich an Fachkräfte, die eine berufliche Weiterbildung mit einem anerkannten Abschluss absolvieren.
Dazu gehören:
Gesamtkosten: € 5.130
- 50 % BAföG-Zuschuss: - € 2.565
- Meisterbonus Bayern: -3.000 €
Ihr Eigenanteil: 0 €
Nutzen Sie jetzt Ihre Chance & sichern Sie sich Ihr Meister-BAföG! Jetzt informieren & Platz für den Herbstkurs sichern!
Jede:r, der eine anerkannte Weiterbildung mit Abschluss absolviert. Besonders geeignet für Fachkräfte in der Versicherungs- & Finanzbranche.
Nein! 50 % sind ein geschenkter Zuschuss, der nicht zurückgezahlt werden muss. Nur der Darlehensanteil ist rückzahlungspflichtig – und auch davon können Sie sich 50 % erlassen lassen!
Ja! In Bayern erhalten Sie nach erfolgreichem Abschluss zusätzlich bis zu 3.000 € Meisterbonus.
Ja! Der Bachelor Professional in Versicherungen & Finanzanlagen (IHK) ist offiziell förderfähig.
In den meisten Fällen ja! Besonders steuerliche Vorteile & Arbeitgeberförderungen lassen sich zusätzlich nutzen.
Am besten so früh wie möglich, damit die Förderung rechtzeitig genehmigt wird. Wir helfen Ihnen bei der Antragstellung.
Nein, das Aufstiegs-BAföG ist altersunabhängig und kann von Fachkräften in jeder Lebensphase beantragt werden.
Nein! Die Rückzahlung beginnt erst zwei Jahre nach Abschluss der Weiterbildung und kann in kleinen Raten erfolgen.
Ja! Das Aufstiegs-BAföG ist sowohl für Vollzeit- als auch für berufsbegleitende Weiterbildungen verfügbar.
Die Bearbeitungszeit kann je nach Bundesland und Amt für Ausbildungsförderung zwischen 6 und 12 Wochen dauern. Deshalb frühzeitig beantragen!
Wir sind gerne persönlich für Sie da. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!