Online in 12 oder 18 Monaten zum IHK-Abschluss – Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen IHK (Früher: Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen (IHK)).
Die Deutsche Makler Akademie (DMA) bietet gemeinsam mit der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) den neuen „Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen (IHK)“ an – die moderne, praxisorientierte Weiterbildung für die Versicherungs- und Finanzbranche.
Die Versicherungsbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Digitalisierung, neue regulatorische Anforderungen und veränderte Kundenbedürfnisse erfordern hochqualifizierte Fachkräfte. Der Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen ersetzt den bisherigen „Geprüften Fachwirt für Versicherungen und Finanzen“ und bereitet Sie gezielt auf diese Herausforderungen vor.
So funktioniert der Online-Lehrgang
Wir wissen: Weiterbildung muss in den Berufsalltag passen. Deshalb bieten wir Ihnen zwei flexible Modelle – je nach Lerntempo und Verfügbarkeit.
Modell | Dauer | Lernrhythmus | Starttermine | IHK-Teilprüfung 1 | IHK-Teilprüfung 2 |
Online12 | 12 Monate | 2x wöchentlich (Mo & Mi, 18:00 - 20:30 Uhr) + Intensivtage (2-3x pro Monat) | 27.09.2025 | nach 6 Monaten | nach 12 Monaten |
Online18 | 18 Monate | 1x wöchentlich (Di oder Do, 18:00 - 19:30 Uhr) + monatliche Intensivtage | 25.09.2025 oder 26.09.2025 | nach 6 Monaten | nach 18 Monaten |
Warum sich diese Weiterbildung für Sie lohnt
Kosten & Förderung – Ihr Karriere-Upgrade mit minimalen Kosten
Investition in Ihre Zukunft:
Staatliche Förderung nutzen & fast kostenlos weiterbilden
Die meisten Teilnehmer:innen zahlen nur einen Bruchteil der Kosten – oder gar nichts.
Kostenloser Fördercheck: Lassen Sie sich beraten, welche Förderungen für Sie möglich sind! Beratungstermin buchen>
Die Basis für Ihren beruflichen Aufstieg – Ihr Weg zum Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen IHK (Früher: Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen (IHK)).
Die Versicherungs- und Finanzbranche entwickelt sich rasant – neue regulatorische Anforderungen, digitale Transformation und veränderte Kundenerwartungen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Der Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen (IHK) bereitet Sie gezielt darauf vor, diese Herausforderungen souverän zu meistern und in eine führende Rolle hineinzuwachsen.
Mit diesem Abschluss sind Sie qualifiziert, verantwortungsvolle Aufgaben in der Versicherungs- und Finanzwirtschaft sowie in Banken, Handel und Industrie eigenständig auszuüben. Der Abschluss entspricht dem bisherigen IHK-Fachwirt für Versicherungen und Finanzen und ist mit einem akademischen Bachelor-Abschluss (DQR/EQR-Niveau 6) vergleichbar – jedoch mit einem stärkeren Praxisbezug.
Die Weiterbildung vermittelt Ihnen praxisnahes Fachwissen, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und strategische Führungskompetenzen.
Kunden- & Risikoanalyse: Beratung auf Top-Niveau
Fachliches Know-how für eine zukunftssichere Karriere
Prozessoptimierung & Transformation: Die Versicherungsbranche aktiv mitgestalten
Führung & Management: Der nächste Schritt in Richtung Führungsverantwortung
Mit System zum Erfolg – Ihre maßgeschneiderte Weiterbildung im Bachelor Professional in Versicherungen & Finanzanlagen IHK (Früher: Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen (IHK)).
Die Versicherungsbranche ist im Wandel – Digitalisierung, neue regulatorische Anforderungen und steigende Kundenerwartungen erfordern spezialisierte Fachkräfte, die maßgeschneiderte Versicherungslösungen entwickeln, betriebliche Prozesse optimieren und Unternehmen aktiv in die Zukunft führen.
Der Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen (IHK) bietet Ihnen genau diese Qualifikationen. Durch eine innovative Struktur mit Pflichtmodulen und individuell wählbaren Schwerpunkten gestalten Sie Ihre Weiterbildung exakt nach Ihren Karrierezielen.
Der Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen setzt auf eine modulare Struktur, die Ihnen maximale Flexibilität bietet:
Spezialisierung in einem der zwei Versicherungsfelder (Wahlpflichtmodule)
Wählen Sie einen Schwerpunkt, der zu Ihrem Karriereweg passt:
Hinweis: Falls eine Spezialisierung aufgrund geringer Teilnehmerzahl nicht zustande kommt, wird eine Alternative angeboten.
Diese Kernkompetenzen sind für jede Fachkraft der Versicherungs- & Finanzbranche unverzichtbar.
Durch diese Module erhalten Sie nicht nur Expertenwissen, sondern auch die notwendigen Führungs- & Managementkompetenzen, um als Führungskraft in der Branche erfolgreich zu sein.
Ihr Weg zum Bachelor Professional in Versicherungen & Finanzanlagen IHK (Früher: Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen (IHK)).
Die Weiterbildung zum Bachelor Professional in Versicherungen & Finanzanlagen (IHK) ist eine bundesweit anerkannte Qualifikation auf DQR/EQR-Niveau 6, vergleichbar mit einem akademischen Bachelor. Mit diesem Abschluss erwerben Sie das Fachwissen und die Führungskompetenzen, um verantwortungsvolle Positionen in der Versicherungs- und Finanzbranche zu übernehmen.
Mit der neuen Prüfungsverordnung, die ab 2025 in Kraft tritt, wurden Inhalte aktualisiert, die Prüfungsstruktur modernisiert und neue Zulassungsvoraussetzungen eingeführt.
Innerhalb von 12 oder 18 Monaten bereiten Sie sich systematisch auf die IHK-Fortbildungsprüfung vor. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie den Abschluss zum Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen (IHK). Zusätzlich erwerben Sie automatisch die Ausbildereignungsprüfung (AEVO), die Ihnen den Einstieg in Führungs- und Ausbildungspositionen erleichtert.
Die Fortbildungsprüfung besteht aus zwei Teilprüfungen, die nach sechs Monaten bzw. am Ende der Weiterbildung abgelegt werden.
Die Weiterbildung wird vollständig online durchgeführt, sodass Sie zeit- und ortsunabhängig lernen können. Regelmäßige Online-Lehrveranstaltungen vermitteln Ihnen die Inhalte interaktiv. Ergänzend dazu stehen Ihnen digitale Studienmaterialien und eine moderne Lernplattform zur Verfügung. Die Inhalte werden durch digitale Lernskripte, interaktive E-Learnings, Prüfungsaufgaben und begleitende Betreuung durch erfahrene Referenten vermittelt.
Für die erfolgreiche Teilnahme am Online-Lehrgang benötigen Sie folgende Ausstattung:
Mit dieser technischen Ausstattung gewährleisten Sie eine reibungslose Teilnahme am Lehrgang.
In der Teilnahmegebühr enthalten sind digitale Studienmaterialien, interaktive Lerninhalte und ein strukturiertes E-Learning-Konzept.
Zusätzlich müssen folgende Fachbücher separat erworben werden:
Bei erfolgreicher Teilnahme und bestandener Prüfung erhalten Sie pauschal 30 Weiterbildungsstunden gemäß den Anforderungen der Versicherungsbranche.
Zum Nachweis für Ihren Arbeitgeber oder die Aufsichtsbehörde erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
1. Lastschriftverfahren
Die Lehrgangsgebühren werden bequem per Lastschriftverfahren in monatlichen Raten eingezogen. Die einmalige Zulassungsgebühr wird mit der ersten Rate abgebucht.
2. oder per Rechnung
Die Weiterbildung kann durch verschiedene staatliche Förderprogramme finanziell unterstützt werden.
Aufstiegs-BAföG:
Im Rahmen des Aufstiegsförderungsgesetzes (AFGB) erhalten Sie einen staatlichen Zuschuss in Höhe von 50 Prozent der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren. Eine Gesetzesänderung mit möglichen Erhöhungen der Förderung ist in Planung.
Mehr Informationen zum Aufstiegs-BAföG finden Sie hier
Meisterbonus in Bayern:
Bei erfolgreichem Abschluss und Wohn- oder Beschäftigungsort in Bayern erhalten Sie zusätzlich bis zu 3.000 Euro Meisterbonus.
Weitere Fördermöglichkeiten:
Eine vollständige Übersicht der Förderprogramme finden Sie in der Förderdatenbank des Bundes unter folgendem Link >
Vertragspartner
Die Durchführung der Weiterbildung kann durch die Deutsche Makler Akademie (DMA) GmbH oder die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH erfolgen. Weitere Informationen erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.
Ihr Abschluss: Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen (IHK) / Bachelor Professional of Insurance and Finance (CCI)
Die Weiterbildung zum Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen schließt mit einer bundesweit anerkannten IHK-Prüfung ab. Diese überbetriebliche Prüfung wird von der zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) abgenommen. Die Prüfungsgebühr ist direkt an die IHK zu entrichten.
Mit diesem Abschluss erwerben Sie nicht nur eine hochwertige Qualifikation für die Versicherungs- und Finanzbranche, sondern auch die direkte Zulassung für §34d, §34f und §34i GewO sowie die Ausbildereignungsprüfung (AEVO).
Für die Zulassung zur Prüfung müssen voraussichtlich folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Die Berufspraxis muss wesentliche Bezüge zur Versicherungs- und Finanzwirtschaft aufweisen und kann bis zum Zeitpunkt der ersten IHK-Prüfung (Teil 1) erworben werden. Während dieser Zeit können Sie bereits an der Weiterbildung teilnehmen.
Struktur der IHK-Prüfung
Die Prüfung gliedert sich in zwei gleichwertige Teilprüfungen sowie eine abschließende mündliche Prüfung.
Die Prüfungen bestehen aus handgeschriebenen Klausuren mit offenen Fragen. Eine bestandene Prüfung setzt voraus, dass in allen schriftlichen Prüfungen sowie in der mündlichen Prüfung mindestens 50 von 100 Punkten erzielt werden.
Prüfungsteil 1 (Dauer: 270 Minuten)
Lösungen im Kundenbedarfsfeld:
Teilnehmer:innen wählen eines der beiden Kundenbedarfsfelder als Schwerpunkt.
Prüfungsteil 2 (Dauer: 300 Minuten)
Kernprozesse, Steuerung und Zusammenarbeit
Praxisbezogene Prüfung
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen (IHK) erwerben Sie eine hochwertige Fach- und Führungskompetenz für die Versicherungswirtschaft und eröffnen sich neue Karriereperspektiven – ob als Führungskraft, Berater:in oder selbstständige/-r Versicherungsvermittler/-in.
4.350,00 € MwSt.-frei
Bis zu 100% Förderung - mehr unter Teilnahmeinformationen