Geprüfte/-r Versicherungsmakler/in IHK

Versicherungsmakler/-in

mit IHK-Zerftifikat

Ihr Weg zum Erfolg

Wichtiges in Kürze

Icon Lernform

Lernform

Online-Lehrgang 

Icon Teilnahmegebühr

Teilnahmegebühr

2.387 € MwSt.-frei

 

Icon Dauer

Dauer

7 Module zu je 300 Minuten + Hausarbeit

Icon Termine

Termine

Start: 29.09.2025

Gründe für die Weiterbildung

Sie möchten als selbstständige/-r Makler/-in langfristig erfolgreich sein?

Mit dem Zertifikat "Versicherungsmakler/-in (IHK)" stärken Sie Ihre Fachkompetenz und Vertriebskompetenzen, um als anerkannter Ansprechpartner in der Versicherungsbranche erfolgreich zu sein. Der Lehrgang richtet sich speziell an Versicherungs- und Finanzmakler, die ihre beruflichen Perspektiven erweitern und durch aktuelles Branchenwissen sowie praxisorientierte Schulungen neue Geschäftsfelder erschließen möchten.

Nach dem Lehrgang „Versicherungsmakler (IHK)“ sind Sie in der Lage, Ihr Maklerunternehmen professionell aufzustellen und auf Wachstum auszurichten. Sie erwerben essenzielle unternehmerische Kompetenzen, die Sie durch effiziente Betriebsprozesse und wirkungsvolle Vertriebsstrategien schnell umsetzen können. Mit den erarbeiteten Konzepten steigern Sie nicht nur Ihre Beratungskompetenz, sondern erzielen auch messbaren Erfolg in einem zunehmend digitalen und wettbewerbsintensiven Markt. 

Lehrgang

Ihre Vorteile auf einen Blick

Durch die Teilnahme an unserer Weiterbildung erwerben Sie wertvolle Kompetenzen, die Sie für eine erfolgreiche Tätigkeit als Versicherungsmakler/in benötigen. Die nachfolgenden Schwerpunkte helfen Ihnen, Ihr Unternehmen professionell zu führen, moderne Technologien zu nutzen und sich im Wettbewerb klar zu positionieren.

 

Unternehmen erfolgreich führen
Stärken Sie Ihre Kenntnisse in Steuern, Compliance und strategischer Unternehmensführung.

KI im Makleralltag nutzen
Automatisieren Sie Prozesse und personalisieren Sie Ihre Kundenbetreuung durch innovative KI-Tools.

Prozesse optimieren
Automatisieren Sie Abläufe und nutzen Sie moderne Tools für mehr Effizienz.

Selbstständig durchstarten
Bauen Sie ein solides Geschäftsfundament mit Know-how in Organisation und Budgetplanung.

Markenaufbau stärken
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit Content-Marketing, Social Media und KI-gestützten Analysen.

Vertrieb optimieren
Nutzen Sie kundenorientierte Beratung, Social Selling und digitale Tools, um neue Kundensegmente zu erreichen.

Module

Info-Seminar

August

14.00 Uhr

Dienstag, 26.08.2025

Lernen Sie Referenten & Module kennen und erfahren Sie alles zu Konzept und Organisation.  Jetzt anmelden >

+

Referenten

Erfahrung trifft Praxis – das macht unseren Lehrgang aus.

Lernen Sie die Referenten kennen, die Sie durch die Weiterbildung begleiten: Praktiker mit Expertise, die wissen, was Versicherungsmakler heute wirklich brauchen.

Sehen Sie sich kurze Video-Statements an oder erfahren Sie in persönlichen Zitaten, was Sie erwartet.

 

 

DIGITALES MARKETING & SMART SELLING

In ihrem Modul zeigt Stephanie Wisgott, wie Versicherungsmakler digitale Sichtbarkeit aufbauen und den Vertrieb neu denken können – ohne „klassisches Verkaufen“. Sie vermittelt praxisnah, wie man Social Media, Online-Marketing und moderne Verkaufsstrategien gezielt einsetzt, um Kunden besser zu erreichen und langfristig zu überzeugen.

„Wir entwickeln gemeinsam Ideen, wie Maklerinnen und Makler sich modern positionieren – mit der richtigen Strategie und digitalen Werkzeugen.“

UNTERNEHMENSSTRATEGIE & ZUKUNFTSPLANUNG

Wie steuert man einen Maklerbetrieb erfolgreich in die Zukunft? Peter Brandmann zeigt praxisnah, wie Führung, Strategie und moderne Arbeitsweisen im Maklerbüro zusammenwirken – klar, strukturiert und handlungsorientiert.

KI-STRATEGIE FÜR DAS MAKLERBÜRO

Künstliche Intelligenz gezielt einsetzen – Ulrike Götz zeigt, wie Makler KI sinnvoll in Prozesse und Strategien integrieren, um effizienter, digitaler und zukunftssicher zu arbeiten. Verständlich, praxisnah und direkt umsetzbar.

PROFESSIONELLE BERATUNG FÜR MAKLER

Vertrauen gewinnt, wer wirklich berät – Dominik Rauschmayer vermittelt, wie Beratungsgespräche sicher, kundenzentriert und überzeugend geführt werden. Für mehr Abschlussstärke und nachhaltige Kundenbeziehungen.

Umfrageergebnisse

Um ein praxisnahes und zukunftsorientiertes Weiterbildungskonzept zu entwickeln, haben wir die Teilnehmer der Versicherungsbranche im Vorfeld umfassend zu ihren Bedürfnissen und Wünschen befragt. Die Ergebnisse dieser Umfrage haben wir direkt in die Gestaltung unserer Weiterbildung „Versicherungsmakler/-in (DMA)“ einfließen lassen.

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Wünsche und Anforderungen, die uns genannt wurden – und wie wir diese in unserem Konzept berücksichtigt haben.

 

  • Praxisorientierte Inhalte - Versicherungsmakler IHK
  • Vertriebs- und Beratungskompetenzen - Versicherungsmakler
  • Zukunftskonzepte - Versicherungsmakler IHK

FAQ

Welche Voraussetzungen muss ich für die Teilnahme erfüllen?

+

Die Weiterbildung „Versicherungsmakler/-in (IHK)“ richtet sich sowohl an Berufseinsteiger als auch an erfahrene Makler/innen, die ihre Fachkenntnisse erweitern möchten. Voraussetzung für einen guten Start ist die Sachkundeausbildung §34d (Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung (IHK).

-

Welchen Abschluss erhalte ich nach der Weiterbildung?

+

Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie das anerkannte IHK-Zertifikat „Versicherungsmakler/-in (IHK)“, das Ihre Fachkompetenz in der Versicherungsbranche offiziell bestätigt. Dieses Zertifikat ist nicht nur ein wertvolles Karrieresprungbrett, sondern auch ein starkes Aushängeschild für Ihre Selbstständigkeit als unabhängige/r Versicherungsmakler/in. Es signalisiert Ihren Kunden Professionalität, Vertrauen und höchste Beratungsqualität.

    -

    Sie haben noch Fragen?

    Wir sind gerne persönlich für Sie da. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail. Auf Ihre Anfrage freuen wir uns!