D&O- und Vermögensschadenversicherung
D&O- und Vermögensschadenversicherung

D&O- und Vermögensschadenversicherung

Betriebliche Haftpflichtversicherung Modul III

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

02. - 04.12.2025 Online
02. - 04.11.2026 Online

525 € MwSt.-frei

02. - 04.12.2025
Online
Durchführungsgarantie
02. - 04.11.2026
Online

Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis

Bildungszeit

12h 30min

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Die Geschäftsführer:innen eines Unternehmens sind verpflichtet, in allen Angelegenheiten der Gesellschaft mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns bzw. einer ordentlichen Kauffrau zu handeln. Verstoßen sie gegen diese Verpflichtung und verursachen dadurch Schaden, haften sie persönlich gegenüber der Gesellschaft. In diesem Seminar lernen Sie alles Wichtige über die D&O-Versicherung (Directors & Officers), die Vermögensschadenversicherung und ergänzende Rechtsschutzversicherungen, die speziell zum Schutz von Unternehmensleitern und Vorständen entwickelt wurden.

Sie werden systematisch in die relevanten Aspekte der Organhaftung eingeführt und erhalten fundierte Kenntnisse über die Funktionsweise und das Konzept des Versicherungsschutzes. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Unternehmensleiter:innen und Vorstände effektiv absichern können, um sie vor den finanziellen Folgen von Fehlern oder Missmanagement zu schützen.

Anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele werden Ihnen konkrete Lösungen aufgezeigt, wie Sie diese Versicherungen gezielt einsetzen können, um eine umfassende Absicherung zu gewährleisten. So sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Kund:innen kompetent zu beraten und ihnen den passenden Schutz für ihre unternehmerischen Risiken zu bieten. Dieses Training vermittelt Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisorientierte Ansätze, um Unternehmensführer:innen in einer zunehmend komplexen und risikobehafteten Geschäftswelt wirksam zu unterstützen.

Ziele / Nutzen

Sie:

  • lernen, wie sie Unternehmensleiter und Vorstände wirksam absichern,
  • vertiefen ihr Wissen rund um die D&O-Versicherung und die D&O Schadensabsicherung,
  • erfahren, wie sie Geschäftsführer:innen mit ergänzenden Auskünften gegenübertreten.

Inhalte

  • Haftungssituationen
  • Besonderheiten der Haftung in der AG, GmbH, Genossenschaft und im Verein
  • Interessenlagen und Wirkungsweise der D&O-Versicherung
  • D&O-Schadenregulierung
  • Persönlicher gesetzlicher Selbstbehalt und Versicherbarkeit
  • Ergänzende Rechtsschutzversicherungen und deren Grundlagen
  • Vermögensschaden-Rechtsschutzversicherung
  • Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
  • Zielgruppen und Sozien
  • Haftungssituationen
  • Vorwärts- und Rückwärtsversicherung
  • Leistungen, Umfang, Ausschlüsse, Klauseln
  • Versicherungsfall und Anspruchserhebung
  • Nutzen für den Kunden

Referent:innen

  • Karin Baumeier

    Rechtsanwältin, Trainerin für D&O, Beratung und Schadenservice für Unternehmensleiter, Versicherungsmakler, Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter von 2009 bis 2016 Syndikusanwältin beim D&O-Spezialmakler Hendricks & Co. GmbH (heute HOWDEN Germany GmbH) und In-House-Schulungen im Hause Hendricks & Co. GmbH 

    Kurz-Vita 
    Karin Baumeier hat sich auf die Beratung zu D&O und verbundene Sparten spezialisiert. Von 2009 bis 2015 war sie beim D&O-Spezialmakler Hendricks & CO GmbH (heute Howden Germany) in Düsseldorf als Kundenbetreuerin und Syndikusanwältin beschäftigt. Sie studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten in Passau, Tübingen, Lausanne (CH) und Heidelberg.

  • Carsten Harlozynski

    Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann hat er zunächst einige Jahre als Kundenbetreuer und später auch als Firmenkundenbetreuer im Banken und Versicherungsbereich gearbeitet. Berufsbegleitend hat er sich da schon direkt im Versicherungswesen als Versicherungsfachmann (BWV) und schließlich bis hin zum Fachwirt für Finanzberatung (IHK) weitergebildet, so dass er seinen Kunden schon früh ein breites Spektrum im gesamten Vorsorge- und Risikomanagement anbieten konnte, zum Schluss dann in seinen eigenen Beratungsunternehmen als Inhaber bzw. Geschäftsführer und Gesellschafter. 

    Schon früh hat er sein umfangreiches Fachwissen auch als Dozent weitergegeben, wobei er auf einem pädagogischen Studium noch aus der Zeit vor dem Bankkaufmann aufbauen kann. 

    Für die DMA ist er als Dozent 2018 eingestiegen, wo er direkt als Newcomer des Jahres ausgezeichnet wurde. Sein Tätigkeitsfeld umfasst dabei die Felder Wirtschaft, Finanzen und Versicherungen.

Info-Cockpit

Termine

02. - 04.12.2025
Online
Durchführungsgarantie
02. - 04.11.2026
Online

Abschluss

Dauer

Sie haben Fragen?

Kristin Wildenauer

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.