Cyberkriminalität auf dem Vormarsch – wie sinnvoll ist eine Cyber-Versicherung wirklich?
Digitale Angriffe sind längst kein Randphänomen mehr – sie betreffen Unternehmen jeder Größe, Branchen und sogar Privatpersonen. Fast täglich liest man von Hackerangriffen, Datenlecks oder verschlüsselten Netzwerken. Gefühlt nimmt die Internetkriminalität unaufhaltsam zu. Doch wie ernst ist die Lage tatsächlich? Und welche Rolle spielt dabei der Abschluss einer Cyber-Versicherung – handelt es sich um eine notwendige Sicherheitsmaßnahme oder nur um einen kurzlebigen Trend?
Fakt ist: Mit der zunehmenden Digitalisierung wachsen auch die Risiken. Mobile Geräte, vernetzte Systeme, Maschinen und IT-Infrastrukturen bieten immer mehr potenzielle Angriffspunkte für Cyberkriminelle. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur ihre Technik, sondern auch ihre Organisation gegen digitale Bedrohungen zu wappnen.
Genau hier setzt unser Seminar an: Es vermittelt Ihnen praxisnahes und aktuelles Fachwissen rund um die Informationssicherheit. Sie erfahren, welche organisatorischen und technischen Maßnahmen wirklich greifen, wie Sie Ihr Unternehmen nachhaltig schützen – und ob und wann eine Cyber-Versicherung tatsächlich sinnvoll ist.
Machen Sie sich fit für die Herausforderungen der digitalen Welt – mit einem Seminar, das nicht nur informiert, sondern aufklärt, hinterfragt und konkrete Lösungen bietet.
Sie...
erwerben fundiertes Basiswissen rund um das Thema Cyber-Risiken und Informationssicherheit,
lernen, wie Sie mit Ihren Kundinnen und Kunden effektiv ins Gespräch kommen – und dabei gezielt den Bedarf für passende Cyber-Versicherungen erkennen und adressieren.
Inhalte:
75,00 € netto
89,25 € brutto
Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis