Der Lehrgang „Experte/-in Cyberversicherungen (DMA)” bietet eine ganzheitliche und praxisorientierte Qualifizierung zu einem Thema, das für Unternehmen aller Branchen zunehmend an Bedeutung gewinnt: Cyber-Versicherungen. Angesichts der wachsenden digitalen Bedrohungslage rücken Fragen des Schutzes vor Cyberrisiken immer stärker in den Fokus – sowohl für Versicherungsunternehmen als auch für ihre Kund:innen.
Im Zentrum des Lehrgangs stehen die Vermittlung fundierter Grundlagen sowie ein systematischer Überblick über die wichtigsten Rahmenbedingungen rund um das Thema Cyber-Versicherung. Dazu zählen unter anderem rechtliche Aspekte wie das Datenschutzrecht sowie organisatorische und technische Maßnahmen zur Prävention und Absicherung von Cybervorfällen.
Darüber hinaus werden spezifische Versicherungsthemen vertieft behandelt: Teilnehmende setzen sich mit den verschiedenen Deckungsinhalten von Cyber-Versicherungen auseinander und analysieren deren Verzahnung mit weiteren Deckungskonzepten aus dem Kompositbereich. Ziel ist es, ein ganzheitliches Verständnis für die Produktwelt rund um Cyber-Versicherungen zu entwickeln und deren Einbindung in bestehende Versicherungslösungen fundiert beurteilen zu können.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Risikomanagement im Kontext von Cybercrime. Die Teilnehmenden bewerten aktuelle Bedrohungsszenarien, entwickeln geeignete Risikomaßnahmen und erarbeiten zielgerichtete Versicherungslösungen. So werden sie in die Lage versetzt, sowohl Risiken als auch Absicherungsmöglichkeiten realistisch einzuschätzen und kompetent zu beraten.
Begleitend fließen vertriebliche Perspektiven kontinuierlich in den Lehrgang ein. Die Teilnehmenden erhalten Impulse und Strategien, wie Cyber-Versicherungen zielgruppengerecht positioniert und erfolgreich vermittelt werden können – ein entscheidender Faktor für die Praxisrelevanz und den nachhaltigen Erfolg in der Kundenberatung.
Sie…
Förderung
Wenn Sie Ihren Wohn- oder Arbeitssitz in Baden-Württemberg haben, erhalten Sie bis zu 70% aus dem ESF-Förderprogramm! Weitere Informationen
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.
Eine Onlineprüfung (Single- und Multiple Choice) am Lehrgangsende.
Open Badges – der digitale Qualifizierungsnachweis
Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Weiterbildung zusätzlich zum DMA-Zertifikat ein digitales Kompetenzabzeichen (Open Badge). Sie kommunizieren transparent Ihr Know-How an Kunden, Personaler, Entscheider usw. und bestätigen nachvollziehbar die Lernerfolge, erworbene Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie Kompetenzen. Weitere Informationen zu den Open Badges der Deutschen Makler Akademie finden Sie hier
1.575,00 € MwSt.-frei
Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis