Modul 2: Cyberversicherung trifft Praxis – Deckungskonzepte im Fokus
Im zweiten Modul des Lehrgangs „Experte/-in Cyberversicherungen (DMA)“ stehen die versicherungstechnischen Aspekte im Mittelpunkt. Sie tauchen tief in die Welt der Cyber-Deckungen ein und erfahren, wie diese in der Praxis funktionieren, welche Leistungen sie umfassen und wo sie an andere Versicherungslösungen anknüpfen.
Dabei beleuchtet das Seminar gezielt die Schnittstellen zu klassischen Versicherungssparten – etwa zur Allgemeinen Haftpflicht (AH), Vermögensschadenhaftpflicht (VSH), D&O, Sachversicherung oder Produkthaftpflicht. Besonders spannend: Es geht nicht nur um Abgrenzungen, sondern um sinnvolle Verzahnungen und mögliche Kumulrisiken, die durch Überschneidungen entstehen können.
Technische Angriffsszenarien stehen diesmal bewusst nicht im Fokus – vielmehr geht es um die strategische Einordnung und Kombination von Cyber-Versicherungsschutz innerhalb bestehender Versicherungskonzepte.
Dieses Modul macht Sie fit für die Praxis: Sie lernen, wie Cyber-Deckungen gezielt in die Risikostrategie Ihrer Kund:innen integriert werden können – für ganzheitlichen, lückenlosen Schutz.
In diesem Modul:
Verstehen Sie, wie Cyber-Deckungen aufgebaut sind und welche Leistungen sie im Detail bieten.
Erkennen Sie die entscheidenden Schnittstellen zu anderen Versicherungsprodukten – von Haftpflicht bis Sachversicherung.
Lernen Sie, wie Sie Ihre Kund:innen kompetent, ganzheitlich und zukunftsorientiert beraten können.
525,00 € MwSt.-frei
Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis