Private und gewerbliche Kfz-Versicherung
Private und gewerbliche Kfz-Versicherung

Private und gewerbliche Kfz-Versicherung

Das liebste Kind der Deutschen "top" versichert

177 € brutto / 149 € netto

25.06.2026 09:00 - 12:30
Online

Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis

Bildungszeit

3h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Fit für das Kfz-Geschäft von heute und morgen
Dieses Seminar bietet Ihnen einen fundierten Einblick in die gesamte Bandbreite der Kfz-Versicherung – über die klassische Haftpflicht- und Kaskoversicherung hinaus. Sie lernen nicht nur, wie einzelne Fahrzeuge sowie Kleinst- und Miniflotten optimal abgesichert werden, sondern erfahren auch, wie Sie aus dem Einstiegsgeschäft „Kfz“ nachhaltige Kundenbeziehungen entwickeln können.

Ihr Nutzen:

  • Sie sichern sich aktuelles Fachwissen zu allen relevanten Aspekten der Kfz-Versicherung.
  • Sie stärken Ihre Kompetenz im Cross-Selling und in der Kundenbindung.
  • Sie erkennen Branchentrends frühzeitig und setzen sie gezielt in der Praxis ein.

Seminarinhalte:

  • Aktuelle Entwicklungen und Trends im Kfz-Versicherungsmarkt
  • Haftungsarten und Anspruchsgrundlagen bei Verkehrsunfällen
  • Vertragsabschluss und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Beitragskalkulation: Grundlagen und Einflussfaktoren
  • Versicherungsbedingungen verstehen und anwenden
  • Individuelle Deckungskonzepte für unterschiedliche Zielgruppen

Zielgruppe:
Mitarbeitende in Versicherungsvertrieb und -beratung, Makler:innen, sowie alle, die sich professionell mit dem Kfz-Versicherungsgeschäft beschäftigen.

Ziele / Nutzen

Nach dem Seminar sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage:

  • Absicherungsstrategien zu verstehen und anzuwenden, um sowohl einzelne Fahrzeuge als auch Kleinst- und Miniflotten bedarfsgerecht zu versichern.
  • Die relevanten Haftungsarten bei Verkehrsunfällen zu unterscheiden und daraus resultierende Anspruchsmöglichkeiten der Geschädigten fachgerecht einzuordnen.
  • Die Grundlagen des Vertragsabschlusses in der Kfz-Versicherung sicher zu beherrschen, inklusive Beitragskalkulation und rechtlicher Rahmenbedingungen.
  • Versicherungsbedingungen und Deckungskonzepte zu analysieren und in der Kundenberatung zielführend einzusetzen.
  • Aktuelle Trends und Entwicklungen im Kfz-Versicherungsmarkt zu erkennen, zu bewerten und in den eigenen Vertriebskontext zu übertragen.
  • Chancen für Cross-Selling zu identifizieren und gezielt zu nutzen, um zusätzliche Versicherungsbedarfe beim Kunden zu decken.
  • Nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen und zu festigen, indem das Einstiegsgeschäft „Kfz-Versicherung“ strategisch zur Kundenbindung genutzt wird.

Inhalte

Ein Überblick über das ganze Spektrum der Kfz-Versicherungen: Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmern umfassende Kenntnisse über das einfache Haftpflicht- und
Kaskogeschäft hinaus: Neben vielen spannenden Sonderthemen geht es dabei auch auf die aktuellen Trends im Kfz-Geschäft ein und zeigt, wie aus dem Einstiegsgeschäft Kfz-Versicherung gute und belastbare Kundenbeziehungen entstehen können

Sie:

  • erwerben Kenntnisse, um sowohl einzelne Fahrzeuge als auch Kleinst- und Miniflotten richtig abzusichern,
  • erhalten umfassendes Wissen, das sie auch zum zielgerichteten Cross-Selling und für eine Festigung der Kundenbindung nutzen können

Inhalte:

  • Aktuelle Tendenzen im Kfz-Markt
  • Haftungsarten bei Verkehrsunfällen
  • Anspruchsmöglichkeiten der Geschädigten
  • Vertragsabschluss
  • Beitragskalkulation
  • Versicherungsbedingungen
  • Deckungskonzepte

Referent:innen

  • Carsten Harlozynski

    Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann hat er zunächst einige Jahre als Kundenbetreuer und später auch als Firmenkundenbetreuer im Banken und Versicherungsbereich gearbeitet. Berufsbegleitend hat er sich da schon direkt im Versicherungswesen als Versicherungsfachmann (BWV) und schließlich bis hin zum Fachwirt für Finanzberatung (IHK) weitergebildet, so dass er seinen Kunden schon früh ein breites Spektrum im gesamten Vorsorge- und Risikomanagement anbieten konnte, zum Schluss dann in seinen eigenen Beratungsunternehmen als Inhaber bzw. Geschäftsführer und Gesellschafter. 

    Schon früh hat er sein umfangreiches Fachwissen auch als Dozent weitergegeben, wobei er auf einem pädagogischen Studium noch aus der Zeit vor dem Bankkaufmann aufbauen kann. 

    Für die DMA ist er als Dozent 2018 eingestiegen, wo er direkt als Newcomer des Jahres ausgezeichnet wurde. Sein Tätigkeitsfeld umfasst dabei die Felder Wirtschaft, Finanzen und Versicherungen.

Info-Cockpit

Termine

25.06.2026 09:00 - 12:30
Online

Abschluss

Dauer

Sie haben Fragen?

Kristin Wildenauer

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.