Gewerbliche und Industrielle Haftpflichtversicherung
Gewerbliche und Industrielle Haftpflichtversicherung

Gewerbliche und Industrielle Haftpflichtversicherung

Betriebliche Haftpflichtversicherung - Modul I

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

04. - 06.11.2025 Online
05. - 07.10.2026 Online

525 € MwSt.-frei

04. - 06.11.2025
Online
Durchführungsgarantie
05. - 07.10.2026
Online

Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis

Bildungszeit

12h 30min

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

In diesem Seminar tauchen Sie tief in den Bereich der gewerblichen und industriellen Haftpflichtversicherung ein – praxisnah und anschaulich anhand von realen Schadenbeispielen. Sie lernen nicht nur die relevanten Haftungsnormen kennen, sondern werden auch umfassend über die wesentlichen Inhalte des Produkthaftungsmodells informiert. Ziel ist es, Sie für die komplexen Risiken in diesem Bereich zu sensibilisieren und Ihnen die nötigen Kenntnisse zu vermitteln, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Durch diesen praxisorientierten Ansatz werden Sie in der Lage sein, Risiken richtig einzuschätzen und auf dieser Basis maßgeschneiderte Deckungskonzepte für Ihre Kund:innen zu entwickeln. Sie lernen, wie Sie mithilfe gängiger Versicherungsmodelle effektive Lösungen umsetzen, um Ihren Kund:innen den bestmöglichen Schutz zu bieten.

Besonderer Wert wird dabei auf die Vermeidung von Haftungsrisiken bei der vertraglichen Gestaltung von Betriebshaftpflichtversicherungen gelegt. Sie erhalten wertvolle Einblicke, wie Sie Fehler wie unzureichende Deckungssummen, Sublimits oder fehlende notwendige Erweiterungen vermeiden können. So sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Kund:innen sicher und kompetent in der komplexen Welt der Haftpflichtversicherung zu beraten und abzusichern.

Ziele / Nutzen

Sie:

  • erwerben umfassendes Wissen über den Bereich der gewerblichen und industriellen 
    Haftpflichtversicherung,
  • lernen die relevanten Haftungsnormen und die grundsätzlichen Inhalte des Produkthaftungsmodells 
    kennen,
  • erfahren, wie sie ihre Kund:innen für mögliche Risiken sensibilisieren und umfassend informieren.

Inhalte

Inhalte:

  • Mitversicherte und Arbeitsunfall
  • Vermögensschäden und üblicher Einschluss
  • Tätigkeitsschäden, Be- und Entladeschäden, Leitungsschäden
  • mitversicherter Kfz-Gebrauch
  • Gewahrsamsschäden
  • Mängelbeseitigung – Neben- und Begleitkosten
  • Risiko von Verlust und Abhandenkommen fremder Sachen
  • Vertragliche Haftung vs. Deliktische Haftung
  • Haftung nach dem ProdHaftG
  • Grundzüge des Versicherungsschutzes
  • Ausschlüsse und zeitliche Begrenzungen
  • Versicherungsfall und Serienschadenklauseln

Referent:innen

  • Carsten Harlozynski

    Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann hat er zunächst einige Jahre als Kundenbetreuer und später auch als Firmenkundenbetreuer im Banken und Versicherungsbereich gearbeitet. Berufsbegleitend hat er sich da schon direkt im Versicherungswesen als Versicherungsfachmann (BWV) und schließlich bis hin zum Fachwirt für Finanzberatung (IHK) weitergebildet, so dass er seinen Kunden schon früh ein breites Spektrum im gesamten Vorsorge- und Risikomanagement anbieten konnte, zum Schluss dann in seinen eigenen Beratungsunternehmen als Inhaber bzw. Geschäftsführer und Gesellschafter. 

    Schon früh hat er sein umfangreiches Fachwissen auch als Dozent weitergegeben, wobei er auf einem pädagogischen Studium noch aus der Zeit vor dem Bankkaufmann aufbauen kann. 

    Für die DMA ist er als Dozent 2018 eingestiegen, wo er direkt als Newcomer des Jahres ausgezeichnet wurde. Sein Tätigkeitsfeld umfasst dabei die Felder Wirtschaft, Finanzen und Versicherungen.

Info-Cockpit

Termine

04. - 06.11.2025
Online
Durchführungsgarantie
05. - 07.10.2026
Online

Abschluss

Dauer

Sie haben Fragen?

Kristin Wildenauer

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.