Dieses Online-Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick zur Beratung von Betreibern erneuerbarer Energieanlagen, die im Zuge der Energiewende zunehmend an Bedeutung gewinnen. Folgende Aspekte werden behandelt:
Politischer Kontext: Die Energiewende ist politisch beschlossen, und der Ausbau erneuerbarer Energien wird in den kommenden Jahren weiter voranschreiten. Dies schafft einen wachsenden Markt für Anlagenbetreiber und entsprechende Beratungsdienstleistungen.
Herausforderungen für Betreiber: Der Betrieb von Anlagen für erneuerbare Energien stellt besondere Anforderungen und ist oft mit erheblichen finanziellen Risiken verbunden. Das Seminar adressiert diese spezifischen Herausforderungen und zeigt auf, wie Sie Ihre Kunden dabei unterstützen können.
Aktuelle Trends: Wichtige Entwicklungen wie Elektromobilität werden im Seminar ebenso angesprochen, um Berater auf dem neuesten Stand zu halten und zukunftsorientierte Beratungsansätze zu ermöglichen.
Anlagenspezifische Besonderheiten: Das Seminar spricht die spezifischen Eigenschaften und Herausforderungen von Photovoltaik- und Biogasanlagen an. Dies ist besonders relevant, da diese Technologien eine wichtige Rolle in der deutschen Energiewende spielen.
Risikomanagement: Ein weiterer Fokus liegt auf der Integration von Elementen des Risikomanagements nach ISO 31000 in die Beratungspraxis. Dies ist angesichts der finanziellen Risiken und der Komplexität des Energiesektors von großer Bedeutung.
Vertrieblicher Ansatz: Das Seminar vermittelt nicht nur technisches und regulatorisches Wissen, sondern auch einen vertrieblichen Ansatz. Dies ermöglicht es Ihnen, ihr Fachwissen effektiv zu vermarkten und ihre Dienstleistungen optimal auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe abzustimmen.
Sie…
75,00 € netto
89,25 € brutto
Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis