Mit dem Kfz-Geschäft zum Gesamtmandat

Praxisnah Cross-Selling-Ansätze nutzen

  • Konzept

    Vom Kfz-Geschäft zu erfolgreichen Cross-Selling-Möglichkeiten – Ihr Wettbewerbsvorsprung im Versicherungsmarkt

    Ziel des Seminars:
    In Zeiten steigenden Wettbewerbs- und Kostendrucks ist es entscheidend, sich von anderen Anbietern abzuheben und mit fundiertem Fachwissen in Beratungsgesprächen zu glänzen. Dieses Seminar gibt Ihnen wertvolle Ansätze, um gekonnt vom klassischen „Kfz“ als Türöffner auf andere Versicherungssparten zu überleiten und somit den Umsatz zu steigern.

    Erfahren Sie anhand praxisnaher Fallbeispiele, wie Sie das Kfz-Geschäft geschickt mit weiteren Versicherungsbereichen wie Haftpflicht-, Sach- und Maschinenversicherungen kombinieren können. Der Fokus liegt dabei auf Cross-Selling-Strategien, die Ihnen helfen, Ihre Kunden umfassend abzusichern und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.

    Was erwartet Sie im Seminar?

    • Praxisorientierte Fallbeispiele: Lernen Sie zahlreiche praxisnahe Situationen aus der Kfz-Versicherung kennen und wie Sie diese geschickt auf andere Versicherungsprodukte übertragen können.
    • Cross-Selling-Potenziale: Erkennen Sie die Überschneidungen zwischen der Kfz-Versicherung und anderen Versicherungsarten wie Haftpflicht, Sach- und Maschinenversicherung und erweitern Sie Ihr Portfolio.
    • Fachlich fundierte Beratungskompetenz: Sie lernen, wie Sie die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Versicherungssparten verständlich und professionell gegenüber Ihren Kunden erklären können.

    Seminarinhalte im Detail:

    • Die Rahmenbedingungen des Kfz-Versicherungsmarktes und aktuelle Trends
    • Arbeitsmaschinen und Haftung: Der Vergleich zwischen Kfz- und Betriebshaftpflichtversicherungen
    • Kfz-Versicherung vs. Maschinenversicherung: Was sind die Unterschiede und Überschneidungen?
    • Insassenunfall, Fahrerschutz und betriebliche Vorsorgekonzepte: Welche Lösungen sind für Ihre Kunden sinnvoll?
    • E-Mobilität und ihre Auswirkungen auf das Versicherungsumfeld
    • Zahlreiche praxisorientierte Fallbeispiele zur Vertiefung des Gelernten

    Ihre Vorteile:

    • Erweitern Sie Ihre Beratungskompetenz: Mit dem Wissen aus diesem Seminar sind Sie in der Lage, Cross-Selling-Möglichkeiten im Kfz-Bereich effektiv zu nutzen.
    • Gewinnen Sie Wettbewerbsvorteile: Sie erlangen tiefere Einblicke in die Überschneidungen von Versicherungssparten und können Ihre Kunden umfassend und fachlich fundiert beraten.
    • Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen: Sie werden auf konkrete Situationen vorbereitet, die Ihnen helfen, Ihre Kunden gezielt auf weitere Produkte anzusprechen.

    Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
    Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Beratungskompetenz zu erweitern und durch fundiertes Fachwissen einen langfristigen Wettbewerbsvorsprung zu erlangen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine kurzweilige Reise durch die Welt der Kfz- und Kompositversicherungen!

  • Ziele / Nutzen

    Ziele des Seminars:

    • Erweiterung der Cross-Selling-Kompetenz: Erlernen, wie man vom Kfz-Geschäft zu anderen Versicherungssparten überleitet, um den Umsatz zu steigern.
    • Vertiefung des Fachwissens: Verständnis der Überschneidungen zwischen der Kfz-Versicherung und anderen Bereichen wie Haftpflicht-, Sach- und Maschinenversicherungen.
    • Praktische Anwendung: Erkennen und Analysieren von Fallbeispielen aus der Kfz-Praxis zur gezielten Integration in die Beratung.
    • Steigerung der Beratungskompetenz: Fähigkeit, komplexe Versicherungsprodukte fachlich fundiert zu erklären und den Kunden umfassend abzusichern.
    • Wettbewerbsvorsprung sichern: Aufbau von Expertise in neuen Versicherungslösungen (z. B. E-Mobilität) und der Nutzung von Marktlücken.
    • Kundengespräche optimieren: Methoden erlernen, um Versicherungslösungen noch gezielter an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen und zu verkaufen.
    • Praktische Tools für die Beratung: Wissensaufbau zu Themen wie Haftung im Rahmen der Kfz- und Betriebshaftpflicht, Insassenunfall und betriebliche Vorsorgekonzepte.
  • Inhalte

    In Zeiten des zunehmenden Wettbewerbs- und Kostendrucks bekommen Sie diesem Seminar wertvolle Ansätze, um als Berater in Kundengesprächen gekonnt vom klassischen Türöffner „Kfz“ auf andere Versicherungssparten überleiten zu können. 
    Basierend auf Fällen aus der Praxis erhalten Sie einen Überblick vom Kfz-Geschäft zu interessanten Cross-Selling-Impulsen. Bauen Sie mit den vermittelten fachlichen Hintergrundinformationen Ihren Wissens- und vorallem Wettbewerbsvorsprung weiter aus. Kommen Sie mit uns auf eine kurzweilige Reise und tauchen Sie ein in die Welt des Kfz-Geschäfts hin zu den gewerblichen Kompositversicherungen.

    Sie:

    • …lernen zahlreiche Fallbeispiele und Situationen aus der Kfz-Praxis kennen
    • …erkennen Sie Überschneidungen der Kfz-Sparte zu anderen Versicherungsprodukten, wie Haftpflicht-, Sach- und Machinenversicherungen
    • …analysieren Sie Überschneidungen der Kfz-Versicherungen in anderer Sparten und lernen diese fachlich fundiert Ihren Kunden gegenüber zu erläutern.

    Inhalte:

    • Die Rahmenbedingungen des Kfz-Versicherungsmarktes
    • Arbeitsmaschinen: Haftung im Rahmen der Kfz- oder der Betriebshaftpflicht
    • Die Kfz- versus der Maschinenversicherung
    • Insassenunfall, Fahrerschutz oder betriebliches Vorsorgekonzept
    • E-Mobilität
    • zahlreiche Fallbeispiele
  • Teilnahmeinfos
Web-Code
ON.3202
Preis

75,00 € netto
89,25 € brutto

Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis

mehr Details