Betriebsunterbrechungsversicherungen - Wieso, weshalb, warum?

Kurz und knapp erläutert

  • Konzept

    Betriebsunterbrechungsversicherungen – Unterschiede, Formen und Notwendigkeit für Unternehmen

    In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Betriebsunterbrechungsversicherungen und deren Anwendungsbereiche. Von kleinen und mittleren bis hin zu großen Policen sowie Sonderformen – wir erläutern Ihnen die grundsätzlichen Unterschiede und zeigen Ihnen auf, warum Betriebsunterbrechungsversicherungen für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind.

    Warum sollten Sie dieses Seminar buchen?

    • Umfassendes Wissen: Sie lernen die verschiedenen Arten von Betriebsunterbrechungsversicherungen kennen und verstehen, wie sich diese für unterschiedliche Unternehmensgrößen und -branchen unterscheiden.
    • Praxisorientierte Einblicke: Erfahren Sie, welche Versicherungslösungen für kleine, mittlere und große Unternehmen erforderlich sind und wie Sie die richtige Police für Ihre Kunden finden.
    • Verstehen der Notwendigkeit: Wir zeigen Ihnen, warum eine Betriebsunterbrechungsversicherung für alle Unternehmen sinnvoll und notwendig ist – unabhängig von ihrer Größe oder Branche.
    • Beratungskompetenz ausbauen: Mit dem Wissen aus diesem Seminar können Sie Ihre Kunden gezielt über die Bedeutung und Vorteile einer Betriebsunterbrechungsversicherung aufklären und ihnen helfen, die passende Lösung für ihre individuelle Situation zu finden.

    Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Fachwissen auf diesem wichtigen Versicherungsgebiet zu vertiefen und Ihre Beratungskompetenz zu stärken! Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich wertvolle Insights, die Sie direkt in Ihrer Praxis umsetzen können.

  • Ziele / Nutzen

    Sie...

    • erhalten tiefe Einblicke in die Notwendigkeit der verschiedenen Betriebsunterbrechungsversicherungen für ihre Kunden,
    • lernen die richtige Risikoermittlung kennen,
    • erfahren, wie sie ihren Kunden den passenden Versicherungsschutz anbieten.
  • Inhalte
    • Varianten der Betriebsunterbrechungsversicherung
    • Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Betriebsunterbrechungsversicherung
    • Risikoermittlung der einzelnen Varianten
  • Teilnahmeinfos
Web-Code
ON.2281
Preis

75,00 € netto
89,25 € brutto

Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis

mehr Details