Grundlagen der Versorgungswerke & allg. freie Berufe (Architekten/-innen etc.)
Grundlagen der Versorgungswerke & allg. freie Berufe (Architekten/-innen etc.)

Grundlagen der Versorgungswerke & allg. freie Berufe (Architekten/-innen etc.)

Freie Berufe - Modul I

499 € MwSt.-frei

Termine folgen.

Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis

Bildungszeit

12h 30min

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Grundlagen der Versorgungswerke & allgemeine freie Berufe
Im ersten Modul des Lehrgangs "Experte/-in Freie Berufe" erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die Welt der Freiberufler. Wer zählt tatsächlich dazu und wer nicht? Welche Unterschiede gibt es zwischen Freiberuflern und freien Mitarbeitern? Und welche rechtlichen Grundlagen sind hier von Bedeutung?

Versicherungsmöglichkeiten für Freiberufler
Im Mittelpunkt stehen die Versicherungsmöglichkeiten für Freiberufler. Wir beleuchten mögliche Pflichtversicherungen und die für diese Zielgruppe tatsächlich relevanten Produkte. Dazu gehören beispielsweise Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherungen, Vermögensschadenhaftpflichtversicherungen oder Rechtsschutzversicherungen.

Spezialthema Versorgungswerke
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den unterschiedlichen Versorgungswerken. Sie erhalten spannende Einblicke in die Thematik und erfahren, welche Besonderheiten es hier zu beachten gilt. Dazu gehören auch Fragen zur Altersvorsorge und Hinterbliebenenversorgung.

Praxisnahe Beispiele für nachhaltiges Lernen
Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien vertiefen Sie Ihr Wissen und erhalten wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit. Sie lernen, wie Sie Ihre Kunden aus den Bereichen Architektur, Fotografie, Wirtschaftsprüfung und Co. optimal beraten und absichern.Sichern Sie sich die nötigen Kompetenzen, um als Experte für freie Berufe zu überzeugen. Dieses Seminar bildet den perfekten Einstieg in Ihre Weiterbildung zum/zur "Experten/-in Freie Berufe".   

Ziele / Nutzen

Sie…

… vertiefen ihr Wissen zu den freien Berufen,

… positionieren sich mit Ihrem Wissensvorsprung vor anderen Makler:innen.

Inhalte

  • Kennzeichen der freien Berufe
  • Welche freien Berufe gibt es?
  • Welche Versicherungen sind  relevant
  • Grundlagen und Aufbau von Versorgungswerken
     

Referent:innen

  • Nadine Romming

Sie haben Fragen?

 Christopher Böhner - Deutsche Makler Akademie

Christopher Böhner

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.