Haftung und Deckung bei Drohnenbesitz - neue Regelungen ab 2021

Ob Spielzeug oder nicht, eine Haftpflicht ist hier Pflicht!

  • Konzept

    Drohnenversicherung – Vorschriften und Absicherungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Gewerbetreibende

    Drohnen sind im Trend – doch bei der Nutzung gibt es eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen zu beachten. In unserem Seminar erhalten Sie das notwendige Basiswissen, um sowohl Privatpersonen als auch Gewerbetreibende in Bezug auf die Haftpflichtversicherung und gesetzliche Vorgaben kompetent zu beraten. Denn: Ob Spielzeug oder nicht, eine Haftpflichtversicherung für Drohnen ist unerlässlich!

    Was erwartet Sie in diesem Seminar?

    • Vorschriften und Gesetze: Sie lernen die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für die Nutzung von Drohnen, sowohl für den privaten als auch den gewerblichen Bereich.
    • Versicherungsschutz für Drohnenbesitzer: Sie erfahren, welche Versicherungslösungen es gibt und wie Sie für Ihre Kunden den passenden Versicherungsschutz auswählen.
    • Praktische Anwendung: Mit einem fundierten Überblick über die relevanten Vorschriften und Versicherungsarten sind Sie bestens vorbereitet, Ihren Kunden eine maßgeschneiderte Absicherung zu bieten.

    Seminarinhalte im Detail:

    • Rechtliche Vorschriften für die Nutzung von Drohnen (Privatpersonen und Gewerbetreibende)
    • Gewerblicher Gebrauch von Drohnen: Was müssen Unternehmer beachten?
    • Betriebsverbote und Einschränkungen: Mögliche Verbote und ihre Auswirkungen auf die Nutzung
    • Haftpflichtversicherung für Drohnen: Welche Haftpflichtversicherung deckt welche Drohne ab? Wie finden Sie die richtige Lösung für Ihre Kunden?
    • Ihre Vorteile im Überblick:
    • Umfassendes Wissen über die Vorschriften zur Drohnennutzung
    • Praktische Beratungskompetenz für Privatpersonen und gewerbliche Kunden
    • Sicherer Umgang mit rechtlichen Aspekten und Versicherungsfragen
    • Kompetente Beratung zu passenden Versicherungslösungen für verschiedene Drohnentypen

    Nutzen Sie dieses Seminar, um Ihre Kunden kompetent zu beraten und mit dem richtigen Versicherungsschutz für Drohnen zu versorgen. Melden Sie sich noch heute an und erweitern Sie Ihr Fachwissen in einem aktuellen und zukunftsträchtigen Bereich!

  • Ziele / Nutzen

    Ziele des Seminars:

    • Verständnis der rechtlichen Vorschriften: Erlernen der wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften zur Nutzung von Drohnen (für Privatpersonen und Gewerbetreibende).
    • Sicherstellung der Haftpflichtabsicherung: Wissen, welche Haftpflichtversicherungen für verschiedene Drohnentypen erforderlich sind und wie man den passenden Versicherungsschutz auswählt.
    • Beratungskompetenz für Privatkunden und Gewerbetreibende: Fähigkeit, sowohl Privatpersonen als auch gewerbliche Kunden fachgerecht über die nötigen Versicherungen und gesetzlichen Vorgaben zu informieren.
    • Erkennen von Betriebsverbotszenarien: Bewusstsein für mögliche Betriebsverbote von Drohnen und deren Auswirkungen auf die Nutzung und Versicherung.
    • Kompetente Kundenberatung: Sicherstellen, dass Teilnehmer in der Lage sind, ihren Kunden maßgeschneiderte Versicherungslösungen anzubieten, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
    • Praktische Anwendung: Konkretes Wissen, um in der Praxis die richtigen Drohnenversicherungen auszuwählen und anzubieten.
  • Inhalte

    Bei der Anschaffung von Drohnen gibt es eine Vielzahl an Auflagen und Gesetzen zu beachten.
    Das Seminar vermittelt das Basiswissen rund um Vorschriften und Absicherungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Gewerbetreibende.
    Denn hier gilt das Motto: Ob Spielzeug oder nicht, eine Haftpflicht ist hier Pflicht!

    Die Teilnehmer:

    • lernen die Vorschriften für die Nutzung von Drohnen kennen,
    • erfahren, wie sie ihren privaten oder gewerblichen Kunden den jeweils passenden Versicherungsschutz anbieten.

    Inhalte:

    • Vorschriften für den Gebrauch von Drohnen
    • Gewerblicher Gebrauch von Drohnen
    • Mögliche Betriebsverbote von Drohnen
    • Welche Haftpflichtversicherung gibt es für welche Drohnen?
  • Teilnahmeinfos
Web-Code
ON.2525
Preis

55,00 € netto
65,45 € brutto

Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis

mehr Details