Versicherungstechnische Grundlagen und personelle Risiken
Versicherungstechnische Grundlagen und personelle Risiken

Versicherungstechnische Grundlagen und personelle Risiken

Land - und Forstwirtschaft - Modul I

525 € MwSt.-frei

30.03. - 01.04.2026
Online

Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis

Bildungszeit

12h 30min

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Versicherungstechnische Grundlagen und personelle Risiken: Ihr Einstieg in die Land- und Forstwirtschaft
Als erstes Modul des Lehrgangs "Experte/-in Land- und Forstwirtschaft (DMA)" bietet Ihnen dieses Online-Seminar einen fundierten Einstieg in die Welt der Land- und Forstwirtschaft. Anhand von Schadenbeispielen werden Sie für die Besonderheiten dieses Kundensegments sensibilisiert.

Personenversicherungen: Deckungslücken erkennen und schließen
Ein Schwerpunkt liegt auf den Personenversicherungen in der Land- und Forstwirtschaft. Sie lernen, wie Sie potenzielle Deckungslücken einschätzen und mit fachgerechten Deckungskonzepten lösen können. Dabei greifen wir auf gängige Versicherungsmodelle zurück.

Praxisnaher Kompetenzaufbau für Ihre Kunden
Durch den hohen Praxisbezug anhand zahlreicher Beispiele bauen Sie Ihr Wissen für das Kundensegment der Land- und Forstwirte nachhaltig auf. Sie erhalten wertvolle Einblicke, um Ihre Kunden in diesem Bereich kompetent beraten zu können.

Online-Format für maximale Flexibilität
Das Online-Format ermöglicht Ihnen eine hohe zeitliche und örtliche Flexibilität. Sie können von überall aus teilnehmen und das Gelernte direkt in Ihre tägliche Praxis integrieren. Sichern Sie sich die nötigen Kompetenzen, um als Experte für die Land- und Forstwirtschaft zu überzeugen. Dieses Seminar bildet den perfekten Einstieg in Ihre Weiterbildung zum/zur "Experten/-in Land- und Forstwirtschaft (DMA)".

Ziele / Nutzen

Sie:

  • erwerben anhand praxisnaher Schadensbeispiele umfassende Kenntnisse zu den Grundlagen der Land- und Forstwirtschaft,
  • lernen, Deckungslücken bei den Personenversicherungen einzuschätzen und zu lösen,
  • werden für die sich hieraus ergebenden Risiken sensibilisiert.

Inhalte

  • Grundzüge Landwirtschaft
  • Grundzüge Forstwirtschaft
  • Veränderungen der Tätigkeitsschwerpunkte der Versicherungsnehmer:innen
  • Landwirtschaftsfremde Tätigkeiten
  • Persönliche Risiken der Landwirt:innen
  • Mitarbeiter:innenabsicherung

Referent:innen

  • Nadine Romming

Info-Cockpit

Termine

30.03. - 01.04.2026
Online

Abschluss

Dauer

Sie haben Fragen?

Kristin Wildenauer

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.