Einstieg in die gewerbliche Haftpflichtversicherung
Einstieg in die gewerbliche Haftpflichtversicherung

Einstieg in die gewerbliche Haftpflichtversicherung

Eine vielschichtige Thematik kurz erklärt

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

12.12.2025 Online
13.03.2026 Online
13.11.2026 Online

89 € brutto / 75 € netto

12.12.2025 12:00 - 13:30
Online
13.03.2026 10:00 - 11:30
Online
13.11.2026 10:00 - 11:30
Online

Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis

Bildungszeit

1h 30min

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Viele sind mit der Haftpflichtversicherung aus dem privaten Bereich vertraut, doch wie verhält es sich im gewerblichen Sektor? In diesem informativen und praxisorientierten Online-Seminar erhalten die Teilnehmer wertvolle Einblicke, wie sie gewerbliche Kunden zielgerichtet mit der passenden Haftpflichtversicherung versorgen – einer Versicherung, die optimal auf das jeweilige Risiko des Unternehmens abgestimmt ist.

Das Seminar geht dabei auf die unterschiedlichen Anforderungen ein, die je nach Branche und Unternehmensgröße bestehen können, und zeigt, wie man diese individuell berücksichtigt. Zudem werden die grundlegenden Begriffe der gewerblichen Haftpflichtversicherung ausführlich erläutert, sodass auch Einsteiger ein klares Verständnis für das Thema entwickeln können.

Neben der Vermittlung von Fachwissen gibt das Seminar den Teilnehmern konkrete Werkzeuge an die Hand, um ihre Kunden professionell und maßgeschneidert zu beraten. So sind sie bestens darauf vorbereitet, gewerbliche Haftpflichtversicherungen effizient und mit einem hohen Maß an Kompetenz zu vermitteln – ganz gleich, ob es um kleine Start-ups oder etablierte Unternehmen geht.

Ziele / Nutzen

Sie…

  • kennen die wichtigsten Grundbegriffe aus dem Bereich der Haftpflichtversicherung,
  • können im Bereich der gewerblichen Haftpflichtversicherung zwischen Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherungen unterscheiden
  • erfahren wie Sie Ihre Gewerbekunden fachlich beraten.

Inhalte

  • Grundbegriffe der Haftpflichtversicherung
  • gewerbliche Haftpflichtversicherungen
    • Unterschied Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung
    • Freiwillige- und Pflichtversicherungen

Referent:innen

  • Carsten Harlozynski

    Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann hat er zunächst einige Jahre als Kundenbetreuer und später auch als Firmenkundenbetreuer im Banken und Versicherungsbereich gearbeitet. Berufsbegleitend hat er sich da schon direkt im Versicherungswesen als Versicherungsfachmann (BWV) und schließlich bis hin zum Fachwirt für Finanzberatung (IHK) weitergebildet, so dass er seinen Kunden schon früh ein breites Spektrum im gesamten Vorsorge- und Risikomanagement anbieten konnte, zum Schluss dann in seinen eigenen Beratungsunternehmen als Inhaber bzw. Geschäftsführer und Gesellschafter. 

    Schon früh hat er sein umfangreiches Fachwissen auch als Dozent weitergegeben, wobei er auf einem pädagogischen Studium noch aus der Zeit vor dem Bankkaufmann aufbauen kann. 

    Für die DMA ist er als Dozent 2018 eingestiegen, wo er direkt als Newcomer des Jahres ausgezeichnet wurde. Sein Tätigkeitsfeld umfasst dabei die Felder Wirtschaft, Finanzen und Versicherungen.

Info-Cockpit

Termine

12.12.2025 12:00 - 13:30
Online
13.03.2026 10:00 - 11:30
Online
13.11.2026 10:00 - 11:30
Online

Abschluss

Dauer

Sie haben Fragen?

Kristin Wildenauer-Hahn

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.