Das aufeinander abgestimmte Zusammenspiel aller Online-Aktivitäten ist die Grundlage eines professionellen Online-Auftritts. Es werden die Notwendigkeit einer digitalen Positionierung als Basis der Online-Präsenz, die Gestaltungskriterien einer gelungenen Homepage, rechtliche Rahmenbedingungen des Internetauftritts, die Stellschrauben für die Platzierung in Suchmaschinen sowie die Relevanz von zielgruppenrelevanten Inhalten als Kern Ihrer Online-Strategie erläutert. In diesem Seminar wird eine Auswahl an Online-Marketing-Techniken vermittelt sowie praktische Hilfestellung in Bezug auf die Umsetzung von Online-Marketingmaßnahmen gegeben.
Sie lernen, was einen professionellen Internetauftritt ausmacht und wie sie ihre Unternehmenswebsite mit digitalen Kanälen bzw. Profilen vernetzen. Sie erarbeiten eine zielgruppenrelevante Content-Strategie und lernen Strategien und Techniken zur Durchführung von Online-Marketing-Maßnahmen im Rahmen der Bestandskundenarbeit kennen. Desweiteren erfahren, wie sie neue Kunden durch proaktives, digitales Empfehlungsmarketing gewinnen.