Neu

Erfolgsfaktor Unternehmenskultur für Makler

Wie gelebte Werte in Zeiten von ESG zum echten Vertrauenstreiber werden

  • Konzept

    Gerade in der Dienstleistung und Beratung ist Vertrauen essentiell. In der Finanzdienstleistungsbranche sind Produkte imaginär – ein Versprechen auf einem Stück Papier. Die Menschen im Unternehmen lösen mit ihrem Verhalten und ihren Handlungen diese Versprechen ein. Nicht nur beim Kunden, sondern auch im Miteinander im Unternehmen. 

    Durch die ESG-Richtlinien gewinnen Verhalten und Verantwortung von Führungskräften und Mitarbeitenden eine noch größere Bedeutung. Gut, wer einen klar formulierten Verhaltenskodex hat. Aber wie integriere ich diesen im Unternehmensalltag? Wie mache ich aus Restriktionen gelebte Werte, die Mitmachen fördern? Wie wird aus Verantwortung mehr als eine jährlichen Pflichtschulung, sondern integraler Bestandteil der Unternehmenskultur? Im Webinar beleuchten wir, welche Bedeutung dabei Werte und Haltung für das Vertrauen in Ihr Unternehmen haben, warum es Vorbilder braucht und wie eine positive Unternehmenskultur systematisch in den Arbeitsalltag integriert werden kann.

  • Ziele / Nutzen

    Die Teilnehmenden lernen: 

    • wie ESG und Unternehmenswerte strategisch zusammenspielen, 
    • wie Führungskräfte durch ihr Verhalten Vorbilder für die Kultur werden, 
    • wie sie ihre Mitarbeiter:innen zu aktiven Kulturbotschafter:innen machen können, 
    • wie gelebte Kultur Mitarbeitende motiviert, Kundenzufriedenheit steigert und Talente anzieht.
  • Inhalte
    1. ESG, CSR, Corporate Identity, Werte – Kultur als strategische „Klammer“ 
      • Eine Einordnung im Zusammenhang mit der Unternehmenskultur 
    2. Aufbauen auf dem, was da ist 
      • Jedes Unternehmen hat eine Kultur – Bewusstsein für eine positive Unternehmenskultur schärfen und Inhalte im Hinblick auf ESG stärken
      • Mehr als HR und Marketing – Jeder in der Organisation ist Teil der Kultur 
    3. Kultur leben – nach innen & außen 
      • Vom Plakat und der Website in den Arbeitsalltag 
      • Walk the talk: Führungskräfte als Vorbilder 
    4. Erfolgsmodell: Mitarbeitende als Kulturbotschafter:innen 
      • Mit dem richtigen Konzept zu mehr Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit 
      • Wissen transportieren, Austausch fördern & Identifikation erhöhen 
    5. Abschluss & Call-to-Action 
      • Ist Kultur eigentlich messbar? Warum die Antwort „Jein“ lautet. 
      • Einladung zur Reflexion: Welche konkrete Maßnahme können Sie in den nächsten 14 Tagen starten, um das Thema Unternehmenskultur und Werte im Unternehmen sichtbar zu machen?Tipp: Klein anfangen – Wirkung entfalten.
  • Teilnahmeinfos
Web-Code
MUV.5022
Preis

95,00 € netto
113,05 € brutto

Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis

mehr Details