
Vorsorge
Qualifizieren Sie sich im Fachbereich Vorsorge
Wir haben unseren Fachbereich Vorsorge umstrukturiert! Der Fachbereich setzt sich nun wie folgt zusammen: "Pflegeversicherung, "Krankenversicherung", "Vorsorge öffentlicher Dienst" und "Private Vorsorge". Sie sind Makler oder Mehrfachagent? Profitieren Sie von unseren umfangreichen Seminarangeboten und bilden Sie sich zielgerichtet weiter. Ob in einem Einzelseminar oder in einem unserer anerkannten Zertifikatslehrgänge – Sie erhalten eine Auszeichnung, die Sie für die Eigenwerbung nutzen können.
Unsere Weiterbildungsangebote zum Thema Vorsorge
Präsenz-Seminare
Besser beraten mit dem Notfallordner
Mit dem Notfallplan zur besseren Kundenbindung
Vertriebsansatz für die bKV durch gutes Gesundheitsmanagement
Kombination einer Zusatz-KV mit einer betrieblichen KV
Vertriebsmotor Private Unfallversicherung
Kunden erfolgreich gewinnen und sicher beraten
Patientenverfügungen und Vollmachten rechtsicher eingesetzt
Praxisnahe Umsetzung im Makleralltag
Versicherungsbestände im Vorsorgebereich richtig bewerten
Bestandskäufe und Bestandsübernahme vorbereiten
Beamtenversorgung
Berater Öffentlicher Dienst - Modul I
Berater Öffentlicher Dienst (DMA)
Positionieren für eine spezielle Zielgruppe und ihren Versicherungsbedarf
Krankenversicherung – GKV-Lücken durch die Zusatz-KV schließen
Kompetentes Wissen für den Beratungsalltag
Experte Generationenberatung (DMA)
Vertrieblich erfolgreich im Familienverbund
Pflege, rechtliche Vorsorge und Steuern in der Generationenberatung
Experte - Generationenberatung – Modul I
Eine spezielle Zielgruppe und ihr Versicherungsbedarf
Berater Öffentlicher Dienst - Modul II
KV-Zusatzversicherungen als Vertriebsansatz nutzen
Die GKV bedarfsgerecht ergänzen
Praxisworkshop - Aktuelles aus der Krankenversicherung
Workshop zu aktuellen Themen der gesetzlichen und privaten Kranken- und Pflegeversicherung
Das Tarifwechselrecht in der Privaten Krankenversicherung
Wissen für die professionelle Beratung
Praxisnahe Beratungsansätze für das Pflegefallrisiko
Zielgerichtet neue Maklermandate gewinnen
Vermögensübergang im Familienverbund
Experte - Generationenberatung – Modul II
Die erfolgreiche, praxisnahe Umsetzung der Generationenberatung
Experte - Generationenberatung – Modul III
Vertiefendes Wissen zur Beamtenversorgung
Dienstunfähigkeit und Hinterbliebenenabsicherung
Professionelle Kundenberatung in der PKV
Praxisnahes, vertiefendes Fachwissen
Absicherung der Arbeitskraft
Grundlagenseminar
Alter und Pflege im Wandel – Die Pflegestärkungsgesetze (SGB XI)
Der Traum vom langen Leben und das Risiko der Pflegebedürftigkeit
Alternative Absicherungsmöglichkeiten im Rahmen der BU
Experte Berufsunfähigkeitsversicherung - Modul III
Beratungsansätze für das Pflegefallrisiko im demografischen Wandel
Umfassendes Wissen zu Bedarfsermittlungen und Haftungsfragen
Betrieblicher und Privater Pflegelotse – SGB XI
Rechtliche und gesetzliche Rahmenbedingungen der Pflegeversicherung im Überblick
BU - Vom Antrag bis zum Leistungsfall
Experte Berufsunfähigkeitsversicherung - Modul II
Das Alterseinkünftegesetz in der professionellen Kundenberatung
Grundlagen schaffen - Kunden erfolgreich beraten
Das Arbeitsunfähigkeitsrisiko
Umfassendes Basiswissen
Das neue Pflegestärkungsgesetz und seine Auswirkung in die Beratung
Das Pflegestärkungsgesetz und seine Auswirkungen in der Beratung
Neue Beratungsansätze im demografischen Wandel
Die neue Klassik und weitere Fondsprodukte
In der IDD-konformen Kundenberatung
Erfolgreich Generationen beraten - Ein praxisbewährtes Beratungskonzept
Kommunizieren Sie die Vorteile der Generationenberatung so klar, dass Ihre Kunden Sie sehen, verstehen und kaufen!
Experte Berufsunfähigkeitsversicherung (DMA)
Experte Krankenversicherung (DMA)
Praxisnahes Krankenversicherungswissen
Experte Private Altersvorsorge (DMA)
Die praxisnahe Altervorsorge von A - Z
Expertenworkshop: Aktuelle Rechtsprechung in der PKV
Expertenworkshop: KV-Zusatz
Zusatz-KV - die Ergänzung der GKV als bedarfsgerechter Vertriebsansatz
Expertenworkshop: Professionelle Beratungsprozesse in der Praxis
Expertenworkshop: Professionelle Kundenberatung in der privaten Krankenvollversicherung
Fresh-Up Berater Öffentlicher Dienst
Bedarfslücken, Versicherungskonzepte und Haftungsfallen
Fresh-Up Best Ager
Generationsübergreifende und zielgruppenorientierte Beratung
Generationenberater - heute Theorie, morgen Praxis
Generationenberatung bei Unternehmen
Aufbautag zum Generationenberater
Generationenberatung – In der Umsetzung liegt der Gewinn!
Refresh im Brennpunkt Ihrer Finanzdienstleistungsfokussierung
Generationenberatung – Potenziale im Wachstumsmarkt 50+
Der Einstieg in die differenzierte Generationenberatung
Gesetzliche Rahmenbedingungen der Privaten Vorsorge
Private Vorsorge – Modul I
Grundlagen der Berufsunfähigkeit
Experte Berufsunfähigkeitsversicherung - Modul I
Grundlagen der Berufsunfähigkeits- und Arbeitskraftabsicherung BU
Grundlagen gemixt mit praxisorientierte Ansätze für Ihre Beratung
Immobilie in der Generationenberatung
Einsatzmöglichkeiten der Immobilie in der Generationenberatung
Lebensphase 18+
Vermögensaufbau
Lebensphase 30+
Vermögensausbau
Lebensphase 50+
Ruhestandssicherung
Online Seminar - Kundenbindung in der Vorsorge
Wertschätzende Kommunikation mit kranken Kunden und trauernden Erben
Pflegestärkungsgesetz II – III
Auswirkungen in die private Vorsorge
Praxisworkshop Beratungen in der Zielgruppe 60+
Erfolgreich sein "Mit Wertschätzung zur Wertschöpfung"
Praxisworkshop betriebliche Krankenversicherung
Das Rüstzeug für Ihren vertrieblichen Erfolg mit der bKV
Private Krankenversicherung
Krankenversicherung – Modul II
Private Krankenversicherungen erfolgreich beraten!
Mit der richtigen Beratung nachhaltigen Erfolg sichern
Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege
Das Pflegezeitgesetz/ Familienpflegezeit - Sozialgesetzbuch V und Sozialgesetzbuch XI(PflegeZG), (FpfZG)
Zukunftsmarkt Senioren
Vetriebschancen im Seniorenmarkt für Makler und Versicherungsunternehmen
Zukunftssicherung Private Altersvorsorge
Fresh-up
Online-Seminare
Die eigenen Kinder richtig absichern
Eltern bei der Absicherung der eigenen Kinder passend beraten
Durchführungsgarantie
Vermögensaufbau für die Lebensphase ab 30 Jahre
Wissen für den mittel- und langfristiger Vermögensaufbau
Durchführungsgarantie
Online Seminar - Das Alterseinkünftegesetz in der professionellen Kundenberatung
Grundlagen schaffen - Kunden erfolgreich beraten
Durchführungsgarantie
BU im Alterseinkünftegesetz
Vor- und Nachteile
Durchführungsgarantie
Die BU-Treppe vertrieblich nutzen
In der Praxis verständlich eingesetzt
Durchführungsgarantie
Maklerhaftung reduzieren - Durch richtige Darstellung des PKV-Standardtarifs
Mit Halbwahrheiten und fragwürdiger Rechtsauffassung aufräumen
Krankenversicherung: Beitragsanpassung bei Kunden über 60
Chancen für den Vertrieb
Die Gelbe-Schein-Regelungen in der Arbeitskraftabsicherung
Die Arbeitsunfähigkeit als Leistungsgrund
Die Grundfähigkeitsversicherung - Absicherung für den Ernstfall
Ein alternatives Produkt der Arbeitskraftabsicherung
Beamtenbezüge in ihrer Systematik verstehen
Kundenpotential entdecken
Das Arbeitsunfähigkeitsrisiko
Notwendiges Basiswissen für Makler
Dienstunfähigkeit in der Beamtenversorgung
Private Produkte kennen und beraten
Rechtsprechungen in der Kranken- und Pflegeversicherung
Wichtiges und aktuelles für den Makleralltag
Die Unfallversicherung in der Arbeitskraftabsicherung
Alternative oder Ergänzung
Dread-Disease- und BU-Versicherungen in der Arbeitskraftabsicherung
Selbstständige Versicherungen oder ein notwendiger Zusatzbaustein?
Frühzeitige Ruhestandsabsicherung ab dem 50. Lebensjahr
Basisseminar für die Beratung der Generation 50+
Gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung
Krankenversicherung – Modul I
Online Weiterbildung - Experte Krankenversicherung (DMA)
Praxisnahes Krankenversicherungswissen
Private Krankenversicherung
Krankenversicherung – Modul II
Lebensphase Eltern – Besonderheiten der Mütterrente
Mütter in Versorgungswerken
Betriebliche Krankenversicherung (bKV)
Eine attraktive Vertriebschance für starke Makler
Spezialwissen zur Privaten Krankenversicherung
Krankenversicherung – Modul III
Die Rentenformel in der GRV
In der Vorsorgeberatung richtig eingesetzt und angewand
Online Seminar - Grundlagen der Berufsunfähigkeitsversicherung
Ergänzend zur gesetzlichen Sozialversicherung, ein notwendiges Versicherungsegment - Modul I
Durchführungsgarantie
Online-Weiterbildung Experte Berufsunfähigkeitsversicherung (DMA)
Ergänzend zur gesetzlichen Sozialversicherung, ein notwendiges Versicherungsegment
Grundlagen des Erbrechts und die Vererbbarkeit von Versicherungsprodukten
Fresh-Up
Umgang mit Gesundheitsprüfung und Risikozuschlag in der PKV
Die „gefürchtete“ Gesundheitsprüfung ist der Freund des Maklers und des Kunden
Nachhaltige Altersvorsorgelösungen und Biometrie
Mit "grüner" Vorsorge neue Kunden erschließen
Umdecken oder Tarifwechsel in der KV
PKV Neugeschäft um jeden Preis
Fresh-Up: Berater Öffentlicher Dienst - Online
Bedarfslücken, Versicherungskonzepte und Haftungsfallen
Online Seminar - BU - Vom Antrag bis zum Leistungsfall
Experte Berufsunfähigkeitsversicherung - Modul II
Durchführungsgarantie
Beitragsanpassung in der PKV
Alternativen, so helfen Sie Ihrem betroffenen Kunden
Online Seminar - Alternative Absicherungsmöglichkeiten im Rahmen der BU
Experte Berufsunfähigkeitsversicherung - Modul III
Durchführungsgarantie
Online Seminar - Zukunftssicherung Private Altersvorsorge
Kompakt - Fresh-Up
Hinterbliebenenversorgung in der GRV
Versorgungslücken und Lösungen
Riester – warum sich riestern doch lohnt
Erfolgreiche Riesterberatung!
Kinder und Hausfrauen/-männer im System der Gesetzlichen Unfallversicherung
BU in Versorgungswerken
Vertriebliche Tipps und Tricks für die Beratungsalltag
Die Tarifwechselleitlinien der Privaten Krankenversicherung
Herausforderung für die PKV – Chance für Versicherungsmakler
Aktuelles zur Pflegeversicherung
Fresh-Up
Absicherung der Arbeitskraft und Pflegeversicherung
Private Vorsorge – Modul III
Aktuelle Rechtsprechung zum Thema Generationenberatung
Gesetzliche Änderungen im Beratungsalltag umsetzen
Auswirkungen auf die private Vorsorge durch das Pflegestärkungsgesetz II -III
Veränderungen und Folgen für Ihre Kunden
Die Ausschnittsdeckung in der Gesetzlichen Unfallversicherung
Leistungsmerkmale und Versorgungslücken in der GUV
Gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung
Krankenversicherung – Modul I
Kundenbetreuung in der Generationenberatung bei Unternehmen - online
Gesprächsführung und Systematiken online - Aufbautag zum Generationenberater
Online Seminar - Absicherung der Arbeitskraft und Pflegeversicherung
Private Vorsorge – Modul III
Online Seminar - Alters-, Hinterbliebenenversorgung und Unfallversicherung
Private Vorsorge – Modul II
Online Seminar - Gesetzliche Rahmenbedingungen der Privaten Vorsorge
Private Vorsorge – Modul I
Online Seminar - Vertiefendes Wissen zur Beamtenversorgung
Dienstunfähigkeit, Berufsunfähigkeit und Erwerbsminderung
Online Seminar - Vertriebsansatz für die bKV durch ein Gesundheitsmanagement
Möglichkeiten eines Gesundheitsmanagements
Online Weiterbildung - Experte Private Vorsorge (DMA)
Praxisnahes Krankenversicherungswissen
Online-Seminar Aktuelles aus der Krankenversicherung
Aktuellen Themen der gesetzlichen und privaten Kranken- und Pflegeversicherung
Online-Seminar Das Tarifwechselrecht in der Privaten Krankenversicherung
Wissen für die professionelle Beratung
Professionelle Kundenberatung in der PKV
Praxisnahes, vertiefendes Fachwissen
Umfassendes Basiswissen zum Tarifwechselrecht in der PKV - Online
Wissen für die professionelle Beratung
Vertrieb von Investmentfonds in der Versicherungsbranche
Sicherheit beim Vertrieb fondsgebundener Produkte
Zukunftsmarkt Senioren - online
Vetriebschancen im Seniorenmarkt für Makler und Versicherungsunternehmen
Selbstlernprogramme
Altersvorsorge (Grundlagenwissen)
Erben und Vererben
Gesetzliche Rentenversicherung / Altersvermögensgesetz
eLearning Selbstlernprogramm
Gesetzliche Versorgungssysteme
Kranken-/Pflegeversicherung
eLearning Selbstlernprogramm
Lebens-/Rentenversicherung
Privates Vorsorgemanagement
Unfallversicherung
eLearning Selbstlernprogramm
Vorsorgeversicherungen - eLearning Selbstlernprogramme
Gesetzliche und private Altersvorsorge, betriebliche Altersversorgung, Kranken-/Pflegeversicherung und Unfallversicherung in einem Paket
Was Sie bei unserer Weiterbildung zum Thema Vorsorge lernen
Unser Bildungsangebot Vorsorge macht Sie zum absoluten Vorsorgefachmann. Sie lernen die gesetzlichen Leistungen im Detail kennen und können dadurch Vorsorgelücken Ihrer Kunden besser ermitteln. Kann Ihr Kunde sich im Ernstfall einen Pflegeplatz leisten? Reicht das Geld, um im Alter den Lebensstandard zu halten? Lohnt es sich, die Förderungen für Riester und Rürup mitzunehmen? Kann Ihr Kunde seinen Lebensstandard weiter finanzieren, wenn er morgen berufsunfähig wird oder sein Dienstherr ihn dienstunfähig schreibt? Welche Leistungen kann Ihr Kunde im Leistungsfall aus der Sozialversicherung erwarten und wie stellen Sie im Leistungsfall Kontakte zu Pflege- oder Krankendiensten her?
Wie Sie von unserem Angebot Weiterbildung Vorsorge profitieren können
Unsere Weiterbildung zum Thema Vorsorge macht Sie zum einem besseren Berater. Stechen Sie mit tiefgreifendem und exzellentem Wissen aus der Menge der Versicherungsmakler hervor und machen Sie sich einen Namen als zertifizierter Experte. Über unsere Online Lernsysteme erhalten Sie eine moderne Weiterbildung im breiten Spektrum der Vorsorgeprodukte, die Sie individuell nach Ihren eigenen Bedürfnissen gestalten können. Die Auswahl zwischen einzelnen Seminaren und einem Zertifikatslehrgang ermöglicht Ihnen eine optimale Zusammenstellung Ihrer Lerninhalte. Auf diesem Weg können Sie sich vollkommen auf die Bereiche fokussieren, die für Ihren Alltag als Makler relevant sind.
Wie Ihre Kunden von Ihrer Qualifikation Vorsorge profitieren
Den meisten Kunden ist Sicherheit besonders wichtig. Sie wollen sich in guten Händen wissen und gegen die großen Risiken des Lebens abgesichert sein. Nur wer sich bildet und ständig weiterqualifiziert, kann seinen Kunden dauerhaft hohe Beratungsqualität bieten. Mit dem Wissen aus unserem Bildungsangebot Vorsorge können Sie Absicherungslücken erkennen und Ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Unsere Qualifikation Vorsorge befähigt Sie dazu, Menschen einen Ruhestand ohne finanzielle Sorgen zu ermöglichen. Dank Ihnen können Ihre Kunden die Familie weiter ernähren, auch wenn Sie Ihren Beruf oder Dienst nicht mehr ausüben können. Dank Ihnen können Ihre Kunden das Alter in Würde verbringen, in einem Pflegeheim, in dem sie exzellent versorgt werden, ohne dass ihre Kinder die Kosten dafür tragen müssen. Melden Sie sich jetzt zu unseren Weiterbildungsveranstaltungen zum Thema Vorsorge an.
Sie haben Fragen zu Weiterbildungen im Fachbereich Vorsorge der Deutschen Makler Akademie?
Wir sind gerne persönlich für Sie da. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!