In dem Online-Lehrgang „Experte/-in Krankenversicherung (DMA)“ behandeln Sie neben der Privaten Krankenversicherung (PKV) natürlich auch die Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Denn um eine kompetente Beratung im Bereich der Krankenversicherung (KV) durchführen zu können, müssen Sie beide Seiten kennen.
Daher werden über den gesamten Lehrgang hinweg immer wieder beiden Seiten betrachtet und der Vergleich zu der jeweils anderen Seite hergestellt.
Im Fokus dieses reinen Online-Lehrgangs stehen dabei Themen wie Mitgliedschaft, Beitrag, Leistung, aber auch das Kassenwahl- und -wechselrecht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet in dem Lehrgang die Soziale Pflegeversicherung. Hier wird erläutert, wann eine Pflegebedürftigkeit vorliegt und wie sich die verschiedenen Pflegegrade voneinander unterscheiden.
Für den erfolgreichen Verkauf einer PKV ist natürlich eine hohe Qualität der Beratung und der Produktauswahl unabdingbar. Themen wie die Kalkulation oder auch die Besonderheiten beim Wechsel zwischen GKV und PKV bzw. innerhalb der PKV werden behandelt.
Sie lernen, wie Sie die attraktive Zielgruppe des öffentlichen Dienstes kompetent beraten und welches Spezialwissen im Bereich des Beihilferechts notwendig ist. Weitere Inhalte sind die Betriebliche Krankenversicherung, die Pflegeversicherungen, das Tarifwechselrecht und die Auslandskrankenversicherung.
Sie…
• verschaffen sich entscheidende Wettbewerbsvorteile durch fundiertes Wissen, z.B. zum Unterschied zwischen GKV/PKV oder zur Analyse einer PKV,
• lernen, wie sie die attraktive Zielgruppe der Beamten kompetent beraten und welches Spezialwissen im Bereich des Beihilferechts notwendig ist,
• erfahren, wann eine Pflegebedürftigkeit vorliegt und wie sich die verschiedenen Pflegegrade voneinander unterscheiden.
• Gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung
• Private Krankenversicherung
• Spezialwissen zur Privaten Krankenversicherung
Seminartage und Zeiten:
Modul I: 04.-06.10.2023 von je 09.00 - 15.00 Uhr inkl. Pausen via MS Teams
Modul II: 09.-11.10.2023 von je 09.00 - 15.00 Uhr inkl. Pausen via MS Teams
Modul III: 23.-25.10.2023 von je 09.00 - 15.00 Uhr inkl. Pausen via MS Teams
Mindestanforderung an den Expertenkurs: §34d
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.
Eine 45-minütige Onlineprüfung (Single- und Multiple Choice) am Lehrgangsende.