
Immobilien
Qualifizieren Sie sich im Fachbereich Immobilien
Mit unseren Weiterbildungsangeboten im Bereich Immobilien können Sie Ihr Wissen rund um die Lieblingsgeldanlage der Deutschen erweitern. Die Weiterbildungsangebote richten sich vor allem an Immobiliardarlehensvermittler, Immobilienmakler und Immobilienverwalter, jedoch können auch Mehrfachagenten und Versicherungsmakler sowie Finanzanlagenvermittler von der Weiterbildung profitieren. Mit einer Qualifikation im Fachbereich Immobilien können Sie sich bei Ihren Kunden als Experte für alle Fragen rund um das Eigenheim oder die Kapitalanlageimmobilie positionieren.
Unsere Weiterbildungsangebote im Fachbereich Immobilien
Präsenz-Seminare
Immobilienfinanzierung und -bewertung für eigengenutzte Immobilien
Immobilienfinanzierung – Modul I
Geprüfte/-r Immobilienfachwirt/in (IHK)
Blended-Learning-Lehrgang für berufsbegleitendes Lernen
Experte Immobilienvermittlung (DMA)
Fachkompetenz für qualifizierte Immobilienvermittlung
Rechtliche Grundlagen der Immobilienvermittlung
Experte Immobilienvermittlung - Modul I
Immobilienfinanzierung und -bewertung für Kapitalanleger
Immobilienfinanzierung – Modul II
Basisseminar für Hausverwalter
Aufgaben und grundlegende Kenntnisse
Betriebskostenabrechnung für Wohnimmobilienverwalter - Grundlagen
Gesetzliche Grundlagen der Abrechnung für Eigentümer und Mieter
Grundbuch, Baurecht und Mietrecht
Experte Immobilienvermittlung - Modul II
Immobilienfinanzierung und -bewertung für Gewerbetreibende und Freiberufler
Immobilienfinanzierung – Modul III
Immobilienbewertung
Experte Immobilienvermittlung - Modul III
Kaufmännische Grundlagen für Wohnimmobilienverwalter
Allgemeine und spezielle kaufmännische Grundlagen des WEG- und Mietverwalters
Professionelle Immobilienbewertung
Worauf bei der korrekten Bewertung einer Immobilie zu achten ist
Weiterbildungsreihe für Immobilienmakler nach §34c GewO / MaBV
Rechtliche Grundlagen für Immobilienmakler
Grundlagen der Immobilienfinanzierung für Immobilienmakler
Kundenbindung durch Mehrwert in der Immobilienvermittlung
Immobilien in der Altersvorsorge
Weiterbildung im Rahmen der MaBV bzw. IDD
Vom Makler zum Bauträger
Immobilien bieten mehr als Mieteinnahmen.
Weiterbildungsreihe für Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO / MaBV
Rechtliche Grundlagen für Wohnimmobilienverwalter
Online-Seminare
KfW-Förderung für erneuerbare Energien und Photovoltaik
Weiterbildung für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter im Rahmen der MaBV sowie Immobiliardarlehensvermittler
Durchführungsgarantie
Klimaschutz und Immobilien
Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich
Immobilien in der Altersvorsorge - Online-Reihe
Weiterbildung für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter im Rahmen der MaBV sowie Versicherungsvermittler im Rahmen der IDD
Fachmann für Immobiliardarlehensvermittlung (IHK) (Online-Lehrgang)
Prüfungsvorbereitung für den Sachkundenachweis gemäß der Gewerbeerlaubnis nach § 34 i GewO
Durchführungsgarantie
Online-Weiterbildung Experte Immobilienvermittlung (DMA)
Fachkompetenz für qualifizierte Immobilienvermittlung
Rechtliche Grundlagen der Immobilienvermittlung
Experte Immobilienvermittlung - Modul I
Betriebskostenabrechnung für Wohnimmobilienverwalter - Grundlagen
Gesetzliche Grundlagen der Abrechnung für Eigentümer und Mieter
Online Seminar - Allgemeines Vertragsrecht für Immobilienmakler
Grundlagen und Besonderheiten bei Verträgen in der Immobilienbranche
Online-Weiterbildungsreihe für Immobilienmakler nach §35c GewO /MaBV
Rechtliche Grundlagen für Immobilienmakler
Online Seminar - Maklervertrags- und Mietrecht für Immobilienmakler
Rechtssichere Gestaltung von Makler- und Mietverträgen
Online Seminar - Grundbuch und Geldwäschegesetz für Immobilienmakler
Praxiswissen bezüglich Grundbuchrecht und Vermeidung von Geldwäsche
Grundbuch, Baurecht und Mietrecht
Experte Immobilienvermittlung - Modul II
Grundbuch: Kein Buch mit sieben Siegeln
Weiterbildung für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter im Rahmen der MaBV sowie Immobiliardarlehensvermittler
Immobilienbewertung
Experte Immobilienvermittlung - Modul III
Geldwäsche und Verbraucherschutz in der Immobilienbranche
Haftungsfallen für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter
Kaufrecht für Immobilienmakler und -verwalter
Weiterbildung für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter im Rahmen der MaBV sowie Immobiliardarlehensvermittler
KfW-Förderung für bestehende Immobilien
Weiterbildung für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter im Rahmen der MaBV sowie Immobiliardarlehensvermittler
KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen
Weiterbildung für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter im Rahmen der MaBV sowie Immobiliardarlehensvermittler
Modernisierungsberater (DMA und BVGeM)
Gewerkeübergreifendes Basiswissen für Versicherungs-, Finanz-, Darlehens- und Immobilienmakler
Online Seminar Immobilienfinanzierung und -bewertung für eigengenutzte Immobilien
Experte Immobilienfinanzierung - Modul I
Online Seminar Immobilienfinanzierung und -bewertung für Gewerbetreibende und Freiberufler
Experte Immobilienfinanzierung - Modul III
Online Seminar Immobilienfinanzierung und -bewertung für Kapitalanleger
Experte Immobilienfinanzierung - Modul II
Online Weiterbildung Experte Immobilienfinanzierung (DMA)
Fach- und Beratungskompetenz für die Immobilienfinanzierungsberatung
Übergang von Besitz, Nutzen und Lasten von Immobilien
Weiterbildung für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter im Rahmen der MaBV sowie Immobiliardarlehensvermittler
Vermietung und Verwaltung von Gewerbeimmobilien
Weiterbildung für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter im Rahmen der MaBV
Selbstlernprogramme
Maklerrecht für Immobilienmakler - eLearning
Rechte und Pflichten für Immobilienmakler gem. §34c GewO
Rechtliche Grundlagen für Immobilienmakler - eLearning
Basiswissen Recht für Immobilienmakler gem. §34c GewO
Immobilienfinanzierung
eLearning Selbstlernprogramm
Grundlagen Recht für Immobilienmakler - eLearning-Paket
Online-Selbstlernprogramme Rechtliche Grundlagen, Maklerrecht und Grundbuch als Paket
Was Sie in der Weiterbildung Immobilien lernen
Welche Rolle spielen Immobilien in Deutschland bei der privaten Altersvorsorge? Wie groß ist der Markt für Immobilien? Mit welchen Beratungsansätzen können Sie sich von der Konkurrenz abheben? Wie führen Sie ein erfolgreiches Immobilienunternehmen? Welche rechtlichen Besonderheiten gelten für die verschiedenen Immobilienklassen? Wie wird eine Immobilie bewertet? Warum lohnen sich Immobilieninvestments für Ihre Kunden? Wie können Sie beurteilen, ob Ihre Kunden für den Kauf einer Immobilie geeignet sind? Diese Fragen können Sie nach der Weiterbildung zum Thema Immobilien beantworten. Unsere Weiterbildungen im Bereich Immobilien richten sich an Einsteiger sowie Profis. Die Einstiegsqualifikation für Immobiliardarlehensvermittler ist der Sachkundelehrgang zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung für den geprüfte/n Fachmann/frau für Immobiliardarlehensvermittlung gem. §34i GewO. Dieses Grundlagenwissen wird im Expertenlehrgang Experte Immobilienfinanzierung (DMA) zielgruppenorientiert vertieft und für das Beratungsgespräch trainiert. Immobilienmakler lernen im Lehrgang „Immobilienmakler IHK“ alles zur Ausübung ihres spannenden und lukrativen Berufes. Auch für die Erfüllung der regelmäßigen Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Immobilienverwalter gem. MaBV wird ein breites Themenspektrum an Weiterbildungsmaßnahmen angeboten.
Wie Sie von der Weiterbildung Immobilien profitieren
Die Immobilie genießt in der deutschen Bevölkerung einen hohen Stellenwert. Egal ob als Eigenheim oder Kapitalanlage - Immobilien spielen seit jeher eine große Rolle beim langfristigen Vermögensaufbau in Deutschland. Mit der Expertise aus bspw. unseren Lehrgängen „Experte Immobilienfinanzierung (DMA)“ oder „Immobilienmakler IHK“ können Sie sich Zugang zu einer sehr großen Anzahl an potentiellen Kunden verschaffen sowie Cross-Selling-Potentiale nutzen. Nur ganz wenige Kunden werden dem Thema Immobilien ablehnend gegenüberstehen. Wenn Sie sich einen guten Ruf als Immobilienberater aufgebaut haben und Ihr Fachwissen mit unseren DMA- sowie IHK-Zertifikaten belegen, wird Ihnen das auch Kooperationsmöglichkeiten mit größeren Gesellschaften und Exklusivgeschäfte ermöglichen. Eine Immobilie, die nur Sie vermitteln können, ist ein gutes Argument für Interessierte, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Das Fachwissen, welches Ihnen bei der Weiterbildung Immobilien vermittelt wird, können Sie auch für Ihre privaten Immobiliengeschäfte nutzen.
Wie Ihre Kunden von Ihrer Qualifikation im Bereich Immobilien profitieren
Fast jeder Deutsche beschäftigt sich im Laufe seines Lebens mit dem Immobilienkauf. Die meisten Menschen bewerten Immobilien jedoch vor allem nach der Optik und dem Gefühl, nicht nach der Wirtschaftlichkeit. Mit Ihrem mit Zertifikaten belegtem Fachwissen können Sie Ihren Kunden helfen, eine finanzielle Perspektive auf ihre Immobilie zu bekommen. Das schafft Vertrauen. Denn für viele Menschen ist das Eigenheim die größte Investition ihres Lebens und stellt einen erheblichen Teil der Altersvorsorge dar. Mit der Vermittlung hochwertiger Objekte zu fairen Preisen können Sie den Kunden nicht nur den Traum vom Eigenheim erfüllen, sondern sie auch bei der Altersvorsorge unterstützen. Kapitalanlegern ermöglichen Sie mit Ihrer Expertise den Kauf erschwinglicher und rentabler Objekte.
Sie haben Fragen zu Weiterbildungen im Fachbereich Immobilien der Deutschen Makler Akademie?
Wir sind gerne persönlich für Sie da. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!