Experte Private Sachversicherung (DMA)
Sie erhalten mit diesem Lehrgang einen Einstieg in die wichtigsten Sachversicherungsthemen. Sie
lernen wesentliche Aspekte der Wohngebäudeversicherung, insbesondere bei besonderen
Ausstattungsmerkmalen, Nebengebäuden oder gewerbliche Nutzungsanteile, kennen.
Sie erhalten einen Überblick über Spezialversicherungen, wie Valoren-, Musikinstrumente-,
Fotoapparate- oder Sportgeräteversicherungen.
Wie ermitteln Sie die verschiedenen Versicherungsbedarfe und wie erläutern Sie diese sachgerecht
bei Ihren Kunden? Im Bereich der Haftpflichtversicherung lernen die wichtigsten Haftungsnormen
kennen und können so den Versicherungsbedarf Ihrer Kunden sicher einschätzen. Außerdem lernen
Sie die Notwendigkeit eine Rechtsschutzversicherung zu vermitteln, mit deren Inhalten und
Umfängen umzugehen und bestehende Verträge zu analysieren. Sie werden durch den Lehrgang auch in
die Lage versetzt im Kfz-Bereich und in der Unfallversicherung die Fragen Ihrer Kunden umfänglich
und sicher zu beantworten und sie auch in schwierigen Schaden- und Leistungsfällen zu begleiten.
Die Teilnehmer:
- lernen wesentliche Aspekte der Wohngebäudeversicherung, insbesondere bei besonderen
Ausstattungsmerkmalen, Nebengebäuden oder gewerblichen Nutzungsanteilen,
kennen, - erhalten einen Überblick über Spezialversicherungen, wie Musikinstrumente- oder
Sportgeräteversicherungen sowie über die wichtigsten Haftungsnormen im Bereich der
Haftpflichtversicherungen, - erfahren, wie sie auch im Kfz-Bereich und in der Unfallersicherung die Fragen ihrer
Kunden umfänglich und sicher zu beantworten
Inhalte:
- Private Sachversicherung I: Hausrat, Wohngebäude und private Spezialversicherungen
- Grundlagen der Sachversicherung
- Hausratversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Glasversicherung
- private Spezialversicherungen
- Private Sachversicherung II: Private Haftpflicht und Rechtsschutzversicherungen
- private Haftpflichtversicherungen
- Gesetzliche Haftungsgrundlagen
- Versicherungsschutz nach AHB
- private Rechtsschutzversicherung
- Leistungsarten
- Formen des Versicherungsschutzes
- Private Sachversicherung III: Private Kfz und Unfallversicherung
- Kfz-Versicherung
- Einführung in das Pflichtversicherungsgesetz
- Versicherungs- und Zulassungspflicht
- Umfang der Kfz-Haftpflichtversicherung und weitere Themen.
- Unfallversicherung
- Unfallbegriff nach den AUB
- Erweiterungen des Unfallbegriffs
- Leistungsarten und weitere Themen.
Module zum Zertifikat
Bildungszeit
Dauer: 6.00 Tage
Preis
1.595,00 €
gefördert durch den Förderverein
10% Nachlass
1.435,50 €
für Vermittler mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitgliedinfo
Vorgehensweise:
- Gewünschten Termin auswählen
- Zum Warenkorb
- Förderer auswählen
- IHK Vermittler-registernummer eingeben
- Buchungsprozess fortsetzen