Experte/-in Betriebliche Altersversorgung (DMA)
Experte/-in Betriebliche Altersversorgung (DMA)

Experte/-in Betriebliche Altersversorgung (DMA)

Intensives Expertenwissen für unabhängige Vermittler

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

ab 1.350 € MwSt.-frei

1.350,00
inklusive Prüfungsgebühren
 

10. - 25.03.2026
Köln

ab 1.350 € MwSt.-frei

21.05. - 05.06.2026
Online

ab 1.350 € MwSt.-frei

10. - 25.09.2026
Online

ab 1.350 € MwSt.-frei

Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis

Bildungszeit

31h 30min

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Die Weiterbildung "Experte/-in Betriebliche Altersversorgung (DMA)" bietet Ihnen ein umfassendes und intensives Expertenwissen zur betrieblichen Altersversorgung (bAV). Durch die modulare Struktur können Sie Ihre Kenntnisse schrittweise vertiefen und auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten erweitern.

Modul 1: Direktversicherung und Pensionskasse im Rahmen der Entgeltumwandlung
In diesem Modul erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die steuerlichen, arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen der Entgeltumwandlung mit dem Produktschwerpunkt Direktversicherung. Sie lernen alle wichtigen Aspekte kennen, um eine sach- und kundengerechte Beratung durchführen zu können. Themen umfassen:

  • Steuerliche Behandlung der Direktversicherung
  • Arbeitsrechtliche Grundlagen der Entgeltumwandlung
  • Sozialversicherungsrechtliche Aspekte
  • Produktmerkmale und Gestaltungsmöglichkeiten der Direktversicherung
  • Kundenberatung und Vertragsabschluss

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Moduls erhalten Sie das Zertifikat "Fachmann/-frau für Direktversicherung (DMA)".

Modul 2: Arbeitgeberfinanzierte bAV und Besonderheiten der Unterstützungskasse
In diesem Modul erwerben Sie qualifiziertes Fachwissen zur arbeitgeberfinanzierten bAV, insbesondere zur kongruent rückgedeckten Unterstützungskasse. Weitere Inhalte sind:
 

  • Arbeitgeberfinanzierung in der bAV
  • Übersicht Rechtsbegründungsakte
  • Die kongruent rückgedeckte Unterstützungskasse
  • Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht, Insolvenzschutz (PSV-Pflicht)
  • Besonderheiten, u.a.: Ausscheiden des Mitarbeiters, Anpassungsprüfungspflicht, Beitragsreduzierung
  • Exkurs: Pauschaldotierte Unterstützungskasse
  • Chancen und Risiken in der praktischen Umsetzung

Modul 3: Einführung in die Gesellschafter-Geschäftsführerversorgung  und Pensionszusage
Das dritte Modul vermittelt Ihnen die wesentlichen Besonderheiten der Gesellschafter-Geschäftsführerversorgung. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die rechtlichen und steuerlichen Aspekte sowie die Gestaltungsmöglichkeiten für diese spezielle Zielgruppe. Sie lernen das Grundprinzip der Pensionszusage, die versicherungsförmigen Ausfinanzierungsmöglichkeiten und deren bilanzielle Auswirkungen kennen.

  • Grundprinzip der Pensionszusage
  • Bilanzielle Auswirkungen
  • Überblick: Ausfinanzierungsmöglichkeiten
  • Schwerpunkt: kongruente Rückdeckung
  • Chancen und Risiken in der praktischen Umsetzung

Nach erfolgreichem Abschluss aller drei Module erhalten Sie den Titel "Experte/-in Betriebliche Altersversorgung (DMA)". Damit verfügen Sie über ein fundiertes und praxisrelevantes Expertenwissen in allen Bereichen der betrieblichen Altersversorgung.

Folgende Formate bieten wir an:
Online oder Präsenz: Für jeden das Richtige dabei!
Diesen Lehrgang bieten wir als Online oder Präsenzvariante an.
Unsere Expertenlehrgänge können Sie ganz nach Ihren eigenen Präferenzen entweder Online oder als Präsenzlehrgang absolvieren

Online:
In 3 Modulen á 720 Minuten bietet dieser Lehrgang einen tiefen Einblick in den Versicherungsbereich rund um die bAV.

Präsenz:
In drei Böcken á 2 Tage schulen wir das Wissen. Vor Ort profitieren Sie vom Austausch mit Ihren Kolleg/-innen 

Individuelles Inhouse-Angebot?
Sie sind mehr als 5 Teilnehmer? Gerne schulen wir den Lehrgang in Ihrem Unternehmen. Fragen Sie Ihr noch heute Ihr individuelles Inhouse-Angebot an!

Ziele / Nutzen

Sie

  • lernen die steuerlichen, arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen einer Entgeltumwandlung mit dem Produktschwerpunkt Direktversicherung kennen,
  • erhalten eine qualifizierte Einführung in die Besonderheiten einer arbeitgeberfinanzierten bAV und erlangen solides Fachwissen zur kongruent rückgedeckten Unterstützungskasse,
  • verinnerlichen das Grundprinzip der Pensionszusage sowie die versicherungsförmigen Ausfinanzierungsmöglichkeiten und deren bilanzielle Auswirkungen und werfen einen Blick auf die Besonderheiten der Gesellschafter-Geschäftsführerversorgung

Inhalte

- Modul I: Direktversicherung und Pensionskasse im Rahmen der Entgeltumwandlung
- Modul II:  Arbeitgeberfinanzierte bAV und Besonderheiten der Unterstützungskasse
- Modul III: Einführung in die Gesellschafter-Geschäftsführerversorgung
 

Prüfung

Präsenz-Lehrgang

Im Anschluss an jedes Modul findet am 2. Tag eine 40 minütige Prüfung mit 35 Fragen (Single- und Multiple Choice) statt.

Online-Lehrgang

Eine Onlineprüfung (Single- und Multiple Choice) am Lehrgangsende.

Open Badges – der digitale Qualifizierungsnachweis 

Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Weiterbildung zusätzlich zum DMA-Zertifikat ein digitales Kompetenzabzeichen (Open Badge). Sie kommunizieren transparent Ihr Know-How an Kunden, Personaler, Entscheider usw. und bestätigen nachvollziehbar die Lernerfolge, erworbene Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie Kompetenzen. Weitere Informationen zu den Open Badges der Deutschen Makler Akademie finden Sie hier

Teilnahmeinformationen

  • Mindestens: 34d
  • Bitte beachten Sie: Unsere Expertenabschlüsse müssen alle 3 Jahre rezertifiziert werden.

Förderung
Wenn Sie Ihren Wohn- oder Arbeitssitz in Baden-Württemberg haben, erhalten Sie bis zu 70% aus dem ESF-Förderprogramm! Weitere Informationen

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Abschluss

Experte betriebliche Altersversorgung (DMA)

Referent:innen

  • Gerry Wulf

  • Guido Großjean

  • Benedikt Weiß

    Betriebswirt bAV (FH), Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (IHK), Mitarbeiter der bAV Vertriebsunterstützung bei Alte Leipziger Lebensversicherung a. G., Vortätigkeit bei einem mittelständigen Versicherungsmakler im Fachbereich der betrieblichen Altersversorgung.

     

  • Muriel Petersilie

    • ca. 15 Jahre in der Beratung rundum die betriebliche Altersversorgung (alle fünf Durchführungswege) tätig
    • ca. 5 Jahre nebenberuflich in der Erwachsenenbildung zur betrieblichen Altersversorgung tätig
    • Ausbildung: MBA International Management, Expertin betriebliche Altersversorgung (DMA), Spezialistin betriebliche Altersversorgung (bwv Rhein-Main / DVA)
  • Dominik Muhler

    07/2025 - heute Mitglied der Geschäftsleitung (ARTUS Benefits Pension Management & Corporate Health GmbH)

    03/2020 - heute  Dozent für betriebliche Altersvorsorge (Deutsche Makler Akademie GmbH)

    01/2023 - 06/2025 Leiter Channelmanagement Vertriebskoordination bAV (Longial GmbH, Düsseldorf)

    01/2016 - 12/2022 zuletzt Fachleiter Betriebliches Vorsorgemanagement (W&W-Gruppe, Kornwestheim)

    10/2008 - 12/2015 zuletzt Vorsorge- und Anlagespezialist (Allianz Beratungs- und Vertriebs AG, Heilbronn)

Info-Cockpit

Termine

10. - 25.03.2026
Köln

ab 1.350 € MwSt.-frei

21.05. - 05.06.2026
Online

ab 1.350 € MwSt.-frei

10. - 25.09.2026
Online

ab 1.350 € MwSt.-frei

Abschluss

Experte betriebliche Altersversorgung (DMA)

Dauer

Präsenz Lehrgang:

6 Präsenztage über 37,5 Zeitstunden inkl. Prüfung

Online Lehrgang:

6 Onlinetage über 31,5 Zeitstunden inkl. Prüfung

Abschluss

Experte betriebliche Altersversorgung (DMA)

Dauer

Präsenz Lehrgang:

6 Präsenztage über 37,5 Zeitstunden inkl. Prüfung

Online Lehrgang:

6 Onlinetage über 31,5 Zeitstunden inkl. Prüfung

Sie haben Fragen?

Daniela Bönisch - Seminarmanagement DMA

Daniela Bönisch

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.