Einführung in die Gesellschafter-Geschäftsführerversorgung
Einführung in die Gesellschafter-Geschäftsführerversorgung

Einführung in die Gesellschafter-Geschäftsführerversorgung

Betriebliche Altersversorgung – Modul III

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

24. - 25.03.2026 Köln
04. - 05.06.2026 Online
24. - 25.09.2026 Online

525 € MwSt.-frei

24. - 25.03.2026
Köln
04. - 05.06.2026
Online
24. - 25.09.2026
Online

Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis

Bildungszeit

10h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Gesellschafter-Geschäftsführerversorgung: Maßgeschneiderte Absicherung für Unternehmer und Arbeitnehmer
Im dritten Modul des Lehrgangs "Experte/-in Betriebliche Altersversorgung (DMA)" widmen wir uns der Gesellschafter-Geschäftsführerversorgung. Geschäftsführende Gesellschafter sind Unternehmer und Arbeitnehmer zugleich. Als solche können sie alle Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge nutzen.

Grundprinzipien und Ausfinanzierungsmöglichkeiten
In diesem Seminar lernen Sie das Grundprinzip der Pensionszusage kennen. Darüber hinaus vertiefen Sie Ihr Wissen zu den versicherungsförmigen Ausfinanzierungsmöglichkeiten und deren bilanziellen Auswirkungen.

Wesentliche Besonderheiten der Gesellschafter-Geschäftsführerversorgung
Sie erfahren die wesentlichen Besonderheiten dieser Versorgungsform und erweitern Ihr Wissen zu Themen wie Finanzierung, Anwartschaften, Leistungen und steuerliche Aspekte.

Sach- und kundengerechte Beratung auf höchstem Niveau
In Kombination mit dem Seminar "bAV in der Praxis II" werden Sie in die Lage versetzt, sach- und kundengerecht auf höchstem Niveau zu beraten. Sie erwerben das nötige Rüstzeug, um als kompetenter Experte wahrgenommen zu werden.Spezialisieren Sie sich auf die maßgeschneiderte Absicherung von Gesellschafter-Geschäftsführern. Dieses Seminar ist ein weiterer wichtiger Baustein auf Ihrem Weg zum/zur "Experten/-in Betriebliche Altersversorgung (DMA)".

 

Ziele / Nutzen

Sie:

  • lernen das Grundprinzip der Pensionszusage, die versicherungsförmigen Ausfinanzierungsmöglichkeiten und deren bilanzielle Auswirkungen kennen
  • erhalten einen Überblick über die wesentlichen Besonderheiten der Gesellschafter -Geschäftsführerversorgung

Inhalte

  • Grundprinzip der Pensionszusage
  • Bilanzielle Auswirkungen
  • Überblick: Ausfinanzierungsmöglichkeiten
  • Schwerpunkt: kongruente Rückdeckung
  • Chancen und Risiken in der praktischen Umsetzung

Teilnahmeinformationen

Das vermittelte Wissen aus "Betriebliche Altersversorgung I + II" oder vergleichbare Kenntnisse

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

  • Dominik Muhler

    07/2025 - heute Mitglied der Geschäftsleitung (ARTUS Benefits Pension Management & Corporate Health GmbH)

    03/2020 - heute  Dozent für betriebliche Altersvorsorge (Deutsche Makler Akademie GmbH)

    01/2023 - 06/2025 Leiter Channelmanagement Vertriebskoordination bAV (Longial GmbH, Düsseldorf)

    01/2016 - 12/2022 zuletzt Fachleiter Betriebliches Vorsorgemanagement (W&W-Gruppe, Kornwestheim)

    10/2008 - 12/2015 zuletzt Vorsorge- und Anlagespezialist (Allianz Beratungs- und Vertriebs AG, Heilbronn)

  • Benedikt Weiß

    Betriebswirt bAV (FH), Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (IHK), Mitarbeiter der bAV Vertriebsunterstützung bei Alte Leipziger Lebensversicherung a. G., Vortätigkeit bei einem mittelständigen Versicherungsmakler im Fachbereich der betrieblichen Altersversorgung.

     

Info-Cockpit

Termine

24. - 25.03.2026
Köln
04. - 05.06.2026
Online
24. - 25.09.2026
Online

Abschluss

Dauer

Sie haben Fragen?

Daniela Bönisch - Seminarmanagement DMA

Daniela Bönisch

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.