Typische Einschränkungen älterer Menschen durch praktische Anwendung erlebbar machen, und in den
Beratungsalltag integrieren, ist die erste Aufgabe dieses Trainings.
Die vermögendste Zielgruppe ist für die nächsten 20 Jahre eine interessanteste Zielgruppe.
Diese ist jedoch anders zu beraten, als die unter 60-Jährigen. Hier sind die Berater sehr erfolgreich, die wissen, wie
ihre Klientel fühlt und tickt.
U.a. durch die Verwendung eines Alterssimulationsanzuges werden nachlassende Kraft, Koordination und erhöhte
körperliche Belastung sehr gut simuliert. Durch das persönliche Erleben wird klar, welche Weichen Sie bei ihrer
Beratung, in der Kommunikation und im Außenauftritt stellen müssen, um in der Zielgruppe zu punkten, und einer
möglichen Haftung erst gar nicht aufkommen zu lassen.
Vielfältige, und sofort umsetzbare Tipps runden das Training ab.
Die Teilnehmer:
Inhalte: