Nicht nur Digitalisierung, nachhaltige Veränderungen des Versicherungsmarktes, Kosten- und Wettbewerbsdruck zwingen Vermittler die internen Prozesse laufend zu überprüfen und zu optimieren. Gleichzeitig sind Informationen über Versicherungslösungen und Tarife für Kunden schneller und transparenter verfügbar, als noch vor wenigen Jahren. Kurz: neben den genannten Herausforderungen steigt auch die Kundenerwartung an eine qualifizierte Beratung und schnelle Vorschlagserstellung.
Für Unternehmer und Kundenberater stellen sich damit viele potenzielle Fragen:
In diesem Seminar erhalten Sie ausgehend von zahlreichen Beispielen aus der Praxis wertvolle Impulse für Ihren Vermittleralltag. Dabei darf die Bewertung von unterschiedlichesten Vorgehensweisen durch Vor- und Nachteile natürlich nicht fehlen. In einzelnen Schritten erfahren Sie Details, wie Sie Ihren Anbahnungsprozess individuell auf die Ansprüche Ihrer Kunden und Ihres Unternehmens ausrichten können. Der inhaltliche Fokus liegt auf Kompositversicherungen und zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis.
Sie…
… erhalten einen ersten Überblick und Impulse über die potenziellen Optionen zur Erstellung und Einholung eines Vorschlags.
… lernen, wie Sie Ihren Anbahnungsprozess optimieren und verschlanken können.
… erfahren aus der Praxis, wie Sie Marktveränderungen als Chance umsetzen können..