Online-Seminar – Besonderheiten der Berufshaftpflichtversicherung
Haftungsrisiken und Versicherungsschutz
-
Konzept
Spezifische Berufsgruppen wie Rechtsanwälte oder Steuerberater, Architekten bzw. beratende Ingenieure, Ärzte oder andere Personen aus dem Heilwesensektor sind aufgrund ihrer beruflichen Gegebenheiten einem besonderen Haftungsrisiko ausgesetzt.
Wie lässt sich für jede dieser spezifischen Berufsgruppen ein optimaler Versicherungsschutz gestalten? Wie versichere ich die besonderen Deckungssituationen bei Sozietäten oder Bauplanern? Wie behandele ich in der Heilwesenbranche die Haftungskumulationen der horizontalen und vertikalen Arbeitsteilung der verschiedenen Leistungserbringer sowie das Thema der Spätschadenproblematik?
Antworten auf diese und weitere Fragen liefert dieses Seminar. -
Ziele / Nutzen
Sie...
- setzen sich mit den Haftungsrisiken und Versicherungsprodukten für ausgewählte Berufsgruppen Rechtsanwälte, Steuerberater, Architekten oder Ärzte auseinander,
- werden für die besprochenen Berufs- oder auch Zielgruppen zu einem kompetenten Ansprechpartner im Bereich der Berufshaftpflichtversicherung.
-
Inhalte
Inhalte:
- Das Verhältnis des Architekten zu anderen an einem Bau beteiligten Personen und die
- Die Auffanghaftung des Architekten und sich daraus ergebende Deckungskonzepte und Ausschlüsse
- Haftung von Rechtsanwälten und Steuerberatern und sich daraus ergebende Deckungskonzepte mit Sozienklausel
- Haftungen im Bereich der Heilberufe unter der Betrachtung der Problematik von Spät- und Kumulschäden
- Deckungskonzepte und Begrenzungen
- Mögliche Haftungsfallen für Sie als Makler erkennen und vermeiden
-
Teilnahmeinformationen