Das Seminar befasst sich mit den Haftungsgrundzügen der Berufsgruppe der Architekten, geht
insbesondere auf die speziellen Risiken ein und vermittelt den Teilnehmern die wichtigsten Kenntnisse
zur Ermittlung des passenden Versicherungsschutzes.
Die Teilnehmer:
- lernen die Haftungsgrundzüge für die Berufsgruppe der Architekten kennen,
- erfahren, wie sie ihren Kunden einen passenden Versicherungsschutz anbieten,
- erschließen sich einen neue Kundengruppe von ca. 134.000 Mitglieder der Bundesarchitektenkammer.
Inhalte:
- Berufsbilder der Fachrichtungen
- Haftungsgrundlagen der Architekten
- Besonderheiten der Haftpflichtversicherung
- Wichtige Einschlüsse