Das Arbeitgebergespräch in der Praxis
Das Arbeitgebergespräch in der Praxis

Das Arbeitgebergespräch in der Praxis

Praxisworkshop bAV – Ein Fahrplan für Unternehmer und Unternehmen im Zusagendschungel

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

18. - 19.02.2026 Hamburg
19. - 20.05.2026 München
22. - 23.09.2026 Köln

675 € MwSt.-frei

18. - 19.02.2026
Hamburg
19. - 20.05.2026
München
22. - 23.09.2026
Köln

Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis

Bildungszeit

12h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Unternehmer und Personalabteilungen sind aufgrund der rechtlichen Bedeutung der bAV und deren Komplexität völlig überfordert. Aus Unkenntnis der Situation entstehen sowohl bei der Einführung der bAV ins Unternehmen, aber auch bei der Verwaltung der Zusagen und der angeschlossenen Finanzierungsinstrumente (bspw. Direktversicherung) Fehler. Informations- und Hinweispflichten des Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer sind meist unbekannt und werden deshalb unterlassen. Sie lernen in diesem Seminar die wichtigsten Anforderungen an eine haftungsreduzierende Einführung und Verwaltung von betrieblicher Altersversorgung kennen. Mittels Checklisten und Fragebögen sind sie in der Lage ein fundiertes Gespräch mit dem Arbeitgeber zu führen, die Situation des Unternehmens zu erfassen und die betriebliche Versorgung für Ihre Auftraggeber sicher zu gestalten.

Ziele / Nutzen

Sie...

  • erfahren, wodurch eine Haftung des Arbeitgebers entsteht und wie sie diese konkret reduzieren
  • lernen einen strukturierten Beratungsablauf für Arbeitgebergespräche kennen
  • werden als qualifizierter bAV-Berater unverzichtbar für Unternehmer & Steuerberater und gewinnen so neue Mandate

Inhalte

  • Wodurch entsteht die Haftung des Arbeitgebers
  • Anforderungen an eine sichere Einführung der bAV
  • Anforderungen an eine sichere Verwaltung der bAV
  • Arbeitnehmer mit bAV kommt ins Unternehmen oder verlässt das Unternehmen. Was ist zu tun?
  • Möglichkeiten der Honorarberatung in der bAV

Teilnahmeinformationen

Experte bAV (DMA) oder gleichwertiges Wissen

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

  • Dominik Muhler

    07/2025 - heute Mitglied der Geschäftsleitung (ARTUS Benefits Pension Management & Corporate Health GmbH)

    03/2020 - heute  Dozent für betriebliche Altersvorsorge (Deutsche Makler Akademie GmbH)

    01/2023 - 06/2025 Leiter Channelmanagement Vertriebskoordination bAV (Longial GmbH, Düsseldorf)

    01/2016 - 12/2022 zuletzt Fachleiter Betriebliches Vorsorgemanagement (W&W-Gruppe, Kornwestheim)

    10/2008 - 12/2015 zuletzt Vorsorge- und Anlagespezialist (Allianz Beratungs- und Vertriebs AG, Heilbronn)

Info-Cockpit

Termine

18. - 19.02.2026
Hamburg
19. - 20.05.2026
München
22. - 23.09.2026
Köln

Abschluss

Dauer

Sie haben Fragen?

Daniela Bönisch - Seminarmanagement DMA

Daniela Bönisch

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.