
Private Vorsorge
Weiterbildungen zur Privaten Vorsorge
Die Weiterbildungsangebote richten sich an Makler und Mehrfachagenten, die sich gezielt im Bereich der privaten Vorsorge qualifizieren möchten. Mit den Weiterbildungsangeboten im Bereich private Vorsorge können Sie sich als Experte für Altersvorsorge und finanzielle Absicherung positionieren.
Unsere Weiterbildungsangebote zur privaten Vorsorge
Präsenz-Seminare
Vertriebsmotor Private Unfallversicherung
Kunden erfolgreich gewinnen und sicher beraten
Experte Generationenberatung (DMA)
Vertrieblich erfolgreich im Familienverbund
Pflege, rechtliche Vorsorge und Steuern in der Generationenberatung
Experte - Generationenberatung – Modul I
Vermögensübergang im Familienverbund
Experte - Generationenberatung – Modul II
Die erfolgreiche, praxisnahe Umsetzung der Generationenberatung
Experte - Generationenberatung – Modul III
Absicherung der Arbeitskraft und Pflegeversicherung
Private Vorsorge – Modul III
Alters-, Hinterbliebenenversorgung und Unfallversicherung
Private Vorsorge – Modul II
Das neue Pflegestärkungsgesetz und seine Auswirkung in die Beratung
Das Pflegestärkungsgesetz und seine Auswirkungen in der Beratung
Neue Beratungsansätze im demografischen Wandel
Die neue Klassik und weitere Fondsprodukte
In der IDD-konformen Kundenberatung
Erfolgreich Generationen beraten - Ein praxisbewährtes Beratungskonzept
Kommunizieren Sie die Vorteile der Generationenberatung so klar, dass Ihre Kunden Sie sehen, verstehen und kaufen!
Experte Private Altersvorsorge (DMA)
Die praxisnahe Altervorsorge von A - Z
Generationenberater - heute Theorie, morgen Praxis
Generationenberatung bei Unternehmen
Aufbautag zum Generationenberater
Generationenberatung – In der Umsetzung liegt der Gewinn!
Refresh im Brennpunkt Ihrer Finanzdienstleistungsfokussierung
Generationenberatung – Potenziale im Wachstumsmarkt 50+
Der Einstieg in die differenzierte Generationenberatung
Gesetzliche Rahmenbedingungen der Privaten Vorsorge
Private Vorsorge – Modul I
Grundlagen der Berufsunfähigkeits- und Arbeitskraftabsicherung BU
Grundlagen gemixt mit praxisorientierte Ansätze für Ihre Beratung
Immobilie in der Generationenberatung
Einsatzmöglichkeiten der Immobilie in der Generationenberatung
Lebensphase 18+
Vermögensaufbau
Lebensphase 30+
Vermögensausbau
Lebensphase 50+
Ruhestandssicherung
Pflegestärkungsgesetz II – III
Auswirkungen in die private Vorsorge
Zukunftsmarkt Senioren
Vetriebschancen im Seniorenmarkt für Makler und Versicherungsunternehmen
Zukunftssicherung Private Altersvorsorge
Fresh-up
Online-Seminare
Die eigenen Kinder richtig absichern
Eltern bei der Absicherung der eigenen Kinder passend beraten
Durchführungsgarantie
Vermögensaufbau für die Lebensphase ab 30 Jahre
Wissen für den mittel- und langfristiger Vermögensaufbau
Durchführungsgarantie
Online Seminar - Das Alterseinkünftegesetz in der professionellen Kundenberatung
Grundlagen schaffen - Kunden erfolgreich beraten
Durchführungsgarantie
BU im Alterseinkünftegesetz
Vor- und Nachteile
Durchführungsgarantie
Die BU-Treppe vertrieblich nutzen
In der Praxis verständlich eingesetzt
Durchführungsgarantie
Die Gelbe-Schein-Regelungen in der Arbeitskraftabsicherung
Die Arbeitsunfähigkeit als Leistungsgrund
Die Grundfähigkeitsversicherung - Absicherung für den Ernstfall
Ein alternatives Produkt der Arbeitskraftabsicherung
Das Arbeitsunfähigkeitsrisiko
Notwendiges Basiswissen für Makler
Die Unfallversicherung in der Arbeitskraftabsicherung
Alternative oder Ergänzung
Dread-Disease- und BU-Versicherungen in der Arbeitskraftabsicherung
Selbstständige Versicherungen oder ein notwendiger Zusatzbaustein?
Frühzeitige Ruhestandsabsicherung ab dem 50. Lebensjahr
Basisseminar für die Beratung der Generation 50+
Die Rentenformel in der GRV
In der Vorsorgeberatung richtig eingesetzt und angewand
Grundlagen des Erbrechts und die Vererbbarkeit von Versicherungsprodukten
Fresh-Up
Online Seminar - Zukunftssicherung Private Altersvorsorge
Kompakt - Fresh-Up
Hinterbliebenenversorgung in der GRV
Versorgungslücken und Lösungen
Riester – warum sich riestern doch lohnt
Erfolgreiche Riesterberatung!
Kinder und Hausfrauen/-männer im System der Gesetzlichen Unfallversicherung
Auswirkungen auf die private Vorsorge durch das Pflegestärkungsgesetz II -III
Veränderungen und Folgen für Ihre Kunden
BU – Vom Antrag bis zum Leistungsfall - Online
Kundenbindung durch fachkundige Begleitung
Die Ausschnittsdeckung in der Gesetzlichen Unfallversicherung
Leistungsmerkmale und Versorgungslücken in der GUV
Online Seminar - Absicherung der Arbeitskraft und Pflegeversicherung
Private Vorsorge – Modul III
Online Seminar - Alters-, Hinterbliebenenversorgung und Unfallversicherung
Private Vorsorge – Modul II
Online Seminar - Gesetzliche Rahmenbedingungen der Privaten Vorsorge
Private Vorsorge – Modul I
Online Weiterbildung - Experte Private Vorsorge (DMA)
Praxisnahes Krankenversicherungswissen
Online-Seminar Das Tarifwechselrecht in der Privaten Krankenversicherung
Wissen für die professionelle Beratung
Vertrieb von Investmentfonds in der Versicherungsbranche
Sicherheit beim Vertrieb fondsgebundener Produkte
Zukunftsmarkt Senioren - online
Vetriebschancen im Seniorenmarkt für Makler und Versicherungsunternehmen
Selbstlernprogramme
Altersvorsorge (Grundlagenwissen)
Erben und Vererben
Gesetzliche Rentenversicherung / Altersvermögensgesetz
eLearning Selbstlernprogramm
Gesetzliche Versorgungssysteme
Kranken-/Pflegeversicherung
eLearning Selbstlernprogramm
Lebens-/Rentenversicherung
Privates Vorsorgemanagement
Unfallversicherung
eLearning Selbstlernprogramm
Vorsorgeversicherungen - eLearning Selbstlernprogramme
Gesetzliche und private Altersvorsorge, betriebliche Altersversorgung, Kranken-/Pflegeversicherung und Unfallversicherung in einem Paket
Was Sie in der Weiterbildung private Vorsorge lernen werden
Wie kann der Versorger seine Familie für den Fall seines Todes absichern? Welche Leistungen kann Ihr Kunde aus der gesetzlichen Rentenversicherung erwarten? Wie wirkt sich der demografische Wandel auf die Altersarmut aus? Wie können sich Ihre Kunden gegen Altersarmut schützen? Wie können die Lebenshaltungskosten finanziert werden, wenn jemand berufsunfähig ist? Wie können notwendige Umbauten am Haus nach einem schweren Unfall bezahlt werden? Wie können Ihre Kunden schon frühzeitig ihren Nachlass regeln? Welche Lebensrisiken sind in welchen Situationen besonders wichtig? Wie kann man Vorsorgeprodukte zum Vermögensaufbau nutzen? Welche staatlichen Förderungen können bei der Altersvorsorge genutzt werden? Wie sinnvoll sind Rieser- und Rürup-Renten? Nach Abschluss einer Weiterbildung aus dem Bereich der privaten Vorsorge können Sie viele dieser Fragen mit Ihrem tiefgehenden Fachwissen beantworten.
Wie Sie von der Weiterbildung private Vorsorge profitieren
Mit Ihrem Fachwissen zum Thema private Vorsorge können Sie Ihren Kunden einen Überblick über ihre Vorsorgesituation verschaffen und eine solide Zukunftsplanung ermöglichen. Mit dem Fokus auf dem Thema private Vorsorge zeigen Sie Ihren Kunden, dass Ihnen ihre private Situation wichtig ist und bauen Vertrauen auf. Mit passenden Angeboten aus dem Bereich private Vorsorge sichern Sie außerdem die langfristige Finanzplanung Ihrer Kunden ab. Wenn Ihr Kunde nicht mehr arbeiten kann, springt die Berufsunfähigkeitsversicherung ein, sichert seinen Lebensstandard und ermöglicht ihm weiterhin langfristig für das Alter vorzusorgen oder Vermögen aufzubauen.
Wie Ihre Kunden von Ihrer Qualifikation im Bereich private Vorsorge profitieren
Finanzielle Sorgen sind ein großer Stressfaktor im Leben vieler Menschen. Durch Ihre Expertise und Ihr Wissen gelingt es Ihnen Sicherheit und Klarheit für Ihre Kunden in diesem undurchsichtigen Bereich zu schaffen. Viele Menschen schieben das Thema der Altersvorsorge vor sich her und möchten sich nicht darum kümmern. Die meisten sind froh, wenn sie dieses Thema an einen ausgewiesenen Fachmann abgeben können. Bei der Absicherung geht es jedoch nicht nur um finanzielle Sorgen im Alter, sondern auch um die Absicherung anderer Risiken. Für einen Familienversorger können Sie nichts Besseres tun, als seine Liebsten im Falle seines Todes abzusichern. Wer aufgrund von Krankheit oder einem Unfall seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, steht vor dem finanziellen Ruin - außer wenn Sie Ihm die richtige Berufsunfähigkeitsversicherung vermittelt haben.
Sie haben Fragen zu Weiterbildungsangebote zur privaten Vorsorge der Deutschen Makler Akademie?
Wir sind gerne persönlich für Sie da. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!