Zukunftssymposium Komposit - Mobilität und Kfz
Zukunftssymposium Komposit - Mobilität und Kfz

Zukunftssymposium Komposit - Mobilität und Kfz

Termine

99 € MwSt.-frei

Weitere Termine folgen.

Bildungszeit

4h 30min

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Das Zukunftssymposium Komposit der Deutschen Makler Akademie (DMA) findet 2024 zum zweiten Mal statt und präsentiert sich gleich in einem neuen, innovativen Format als Online-Event. 

Hier sind die wichtigsten Informationen zum Symposium: 

  • Dauer: 4 Tage
  • Format: Online-Veranstaltung
  • Inhalt: Fachvorträge und Diskussionen zum Thema Kompositversicherungen
  • Täglicher Ablauf: Von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Der erste Tag (Mobilität und Kfz) bietet Ihnen...

  • 3 spannende Vorträge zu verschiedenen Aspekten der Mobilität und Kfz-Sparte
  • 4,5 Weiterbildungsstunden nach IDD
  • nutzen Sie die einzelnen Tage als Rezertifizierung für Ihre Expertentitel


Der Preis für die Teilnahme an allen vier Tagen beträgt 379,00 € (MwSt.-frei). Ein Frühbucherrabatt ist bis zum 31. August 2024 möglich. Dann beträgt der Preis nur 339,00 € (MwSt.-frei). Möchten Sie nur einzelne Tage buchen, ist dies auch möglich. Der Preis beträgt dann regulär 99,00 € (MwSt.-frei) oder als Frühbucher 89,00 € (MwSt.-frei).

Dieses Online-Format ermöglicht es Ihnen, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Mobilität- und Kfz-Versicheung zu informieren, ohne reisen zu müssen. 

Ziele / Nutzen

Was erwartet Sie?

  • Tag 1 des Zukunftssymposiums Komposit 2024 online beschäftigt sich mit Mobilität- und  Kfz-Versicherungsthemen
  • Sie werden drei spannende Vorträge erleben, die sich mit der umfassenden Thematik der Absicherung des "deutschen liebsten Kinds" - dem Auto - befassen
  • IDD-konforme Weiterbildung: Sichern Sie sich 4,5 Weiterbildungsstunden gemäß der IDD-Richtlinien.

Warum sollten Sie teilnehmen?

  • Flexibilität: Das Online-Format ermöglicht Ihnen die Teilnahme von überall aus.
  • Effizienz: Konzentrierte Wissensvermittlung ohne Reiseaufwand.
  • Aktualität: Erfahren Sie aus erster Hand, welche Entwicklungen den Kompositversicherungsbereich heute und in Zukunft prägen werden.
  • Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei diesem wegweisenden Event und bleiben Sie an der Spitze der Entwicklungen in der Kompositversicherungsbranche.

Inhalte

Thementag Kfz-Versicherungen

09:00 Uhr bis 10:30 Uhr

  • Referent: Jonathan Wenk
  • Thema:    Hochvolt als Expertise-Killer – wie ein Meister zum Schüler wird

10:45 Uhr bis 12:15 Uhr

  • Referent: Claudia Kraft
  • Thema:    Halbwissen, Vorurteile und Stammtischgerede – E-Mobilität und die richtigen Versicherungslösungen

12:30 Uhr bis 14:00 Uhr

  • Referent: Sascha Hartmann
  • Thema:    Beitragswahnsinn Kfz – Chance oder Risiko? - Fahrzeuge sicher und richtig absichern

 

Referent:innen

  • Sascha Hartmann

    Sascha Hartmann

    Versicherungskaufmann, Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK), Fachwirt für Finanzberatung (IHK), geprüfter Betriebswirt, Bachelor of Arts – angewandte Betriebswirtschaftslehre (B.A.), Certified Riskmanager ISO 31000 

    Sascha Hartmann ist ein erfahrener und nachgefragter Experte für Versicherungstechnik im Schwerpunkt Komposit Gewerbe und Riskmanagement.  
    "Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." – Dieses Motto, häufig Albert Einstein zugeschrieben, leitet Sascha Hartmann in seiner täglichen Arbeit. 
    Nach seiner Ausbildung und verschiedenen Tätigkeiten (zuletzt als Underwriter) bei einem Erstrisikoversicherer, leitet er nun das Kompetenzcenter Komposit Gewerbe eines Maklerverbunds. Dort unterstützt und berät er Kooperationspartner. Dabei verknüpft er innovative und moderne Vertriebs- und Beratungsansätze aus der Versicherungstechnik mit fundierten Elementen aus dem Riskmanagement – mit nachweisbaren Mehrwerten für Kunden und Makler. Zu den Dienstleistungen gehören auch Beratungen und Betriebsbesichtigungen bei Partnern und Kunden vor Ort. Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeiten sind die Entwicklung von Zielgruppen- und Deckungskonzepte sowie die Verantwortung zahlreiche Projekte zur Digitalisierung der Anbahnungs- und Beratungsprozesse im Versicherungsvertrieb.  
    Wissen und Knowhow sind für ihn Grundlage eines jeden Erfolgs der nachhaltigen Kundenberatung. Livestream, Workshops, Onlineschulungen, Vorträge auf Kongressen oder Messen: mit Leidenschaft und großem Engagement vermittelt er das Knowhow seit vielen Jahren – mit spürbaren Mehrwerten für die Praxis.

  • Jonathan Wenk

  • Claudia Kraft

    Claudia Kraft

    23 Jahre habe ich meine „Berufung“ als gelernte Versicherungskauffrau erfolgreich und mit Leidenschaft ausgeübt. Nun unterstütze ich meine Kunden in der Versicherungsbranche als Trainerin, Coach und Interim Managerin.

    Als Stabsmitarbeiterin war ich 3 Jahre für eine große Versicherung Trainings, Workshops und Webinare für neue Mitarbeiter und erfahrene Hasen verantwortlich, habe diese entwickelt und umgesetzt. Durch mich hatten die Vertriebler sofort einsetzbare, verständliche und einfacher Verkaufsansätze. Somit konnten diese immer erfolgreich mit neuen Produkten starten.

    Egal ob im Training, strategischen Workshops oder auch im Einzelcoaching helfe ich mit viel Empathie meinen Teilnehmern Stärken und Schwächen zu erkennen, um diese gezielt in ihrem Business einzusetzen.

    Durch meine Erfahrung aus der Produktentwicklung, der Trainer-, sowie NLP Practitioner- Ausbildung erkenne ich schnell die individuellen Stärken meiner Teilnehmer,  fördere diese durch ein gehirngerechtes Selbstmanagement ihr Vorgehen zu optimieren und ihre Ziele nachhaltig zu erreichen

    „Ich bin eine waschechte Vertrieblerin mit fundierter Trainererfahrung und pragmatischen Lösungsansätzen für Trainings und Workshops für Ihren Vertrieb.“

Sie haben Fragen?

Kristin Wildenauer

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.