Online Seminar in Kooperation mit der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V.
Bereits zum sechsten Mal veranstalten wir gemeinsam mit der aba unser etabliertes „Update bAV“ – das kompakte Online-Format für alle, die am Jahresende einen fundierten Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in der betrieblichen Altersversorgung erhalten möchten.
Freuen Sie sich auf aktuelle rechtliche Themen, praxisnahe Einordnungen und einen kompakten Rückblick auf das bAV-Jahr 2025 – klar strukturiert, verständlich vermittelt.
Themenschwerpunkte und Referenten:
- Update zum Versorgungsausgleich
Referent: Herr Tausch - Aktuelles aus dem Steuerrecht der bAV
Referentin: Dr. Veh - Digitalisierung und Entbürokratisierung in der bAV
Referent: Herr Zimmermann - Überblick über das BRSG 2.0
Referentin: Dr. Marian - Aktuelles aus der BAG-Rechtsprechung zur bAV – insbesondere § 1a Abs. 1a BetrAVG
Referentin: Dr. May
Die Moderation übernimmt Dr. Henriette Meissner, die Sie souverän und kompetent durch drei thematische Vortragsblöcke führt. Zwischen den Blöcken ist jeweils eine 15-minütige Pause eingeplant.
Natürlich sind Ihre Fragen willkommen! Je nach Verlauf der Diskussion werden sie direkt im Anschluss an die Vorträge oder gesammelt am Ende der Veranstaltung beantwortet.
Sie haben bereits vorab Fragen zu den Inhalten? Dann melden Sie sich gerne bei uns – wir freuen uns auf den Austausch!
In dieser Onlineveranstaltung erhalten Sie aktuelle, praxisrelevante Impulse rund um die betriebliche Altersversorgung. Unsere Referent:innen beleuchten in kompakten Vorträgen zentrale Entwicklungen und Fragestellungen aus unterschiedlichen Fachperspektiven – von rechtlichen Änderungen bis zu steuerlichen Neuerungen und Digitalisierungsthemen.
Nutzen Sie das Update bAV, um Ihr Fachwissen gezielt auf den neuesten Stand zu bringen.
Stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Experten – entweder nach den Vorträgen oder gesammelt im Anschluss.
Ob zur Auffrischung, zur Einordnung aktueller Entwicklungen oder für die tägliche Praxis: Diese Veranstaltung bietet Ihnen einen kompakten Mehrwert für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung im bAV-Umfeld.
- Aktuelles aus der BAG-Rechtsprechung zur bAV, insbesondere zu § 1a Abs. 1a BetrAVG
- Überblick über das BRSG 2.0
- Digitalisierung und Entbürokratisierung in der bAV
- Aktuelles aus dem Steuerrecht der bAV
- Update zum Versorgungsausgleich
Update aus der bAV am Dienstag, dem 02.12.2025
Die vorläufige Agenda sieht wie folgt aus:
9.00 - 9.10 Begrüßung, Frau Dr. Meissner
9.10 - 9.45 Aktuelles aus der BAG-Rechtsprechung zur bAV insbesondere zu § 1a Abs. 1a BetrAVG, Frau Dr. May
9.45 - 10.45 Überblick über das BRSG 2.0, Frau Dr. Marian
10.45 - 11:00 PAUSE
11.00 - 11:30 Digitalisierung und Entbürokratisierung in der bAV; Herr Zimmermann
11.30 - 12.00 Aktuelles aus dem Steuerrecht der bAV, Frau Dr. Veh
12.00 - 12.15 PAUSE
12.15 - 12.45 Update zum Versorgungsausgleich; Herr Tausch
12.45 - 13.00 Zusammenfassung und Verabschiedung; Frau Dr. Meissner
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.
-
Dr. Henriette M. Meissner
Frau Dr. Henriette Meissner ist seit 2005 Geschäftsführerin der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH und seit 2014 Generalbevollmächtigte für die bAV der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. Sie hatte zuvor verschiedene, leitende Funktionen bei der Allianz Vers.-AG, der Allianz Asset-Management und der DBV-Winterthur im Vertrieb, Marketing und der betrieblichen Altersversorgung inne.
Bis Mai 2025 war Sie Vorstand der aba und Leiterin der Fachvereinigung Unterstützungskasse. Sie ist Dozentin an der Hochschule Koblenz (Studium Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung) und Mitherausgeberin des Kompass für die Beratungspraxis bAV & Vorsorge.
-
Dr. Claudia Veh
Aktuarin (DAV), Versicherungsmathematische Sachverständige für Altersversorgung (IVS), Rentenberaterin
Partnerin
Financial Advisory/Actuarial and Insurance Services
B&W Deloitte GmbH
-
Andreas Zimmermann
Andreas Zimmermann ist seit Januar 2018 in der Geschäftsstelle der aba tätig, seit Anfang 2022 als Leiter Verbands-IT und -Kommunikation, Rechtliche Aspekte der Digitalisierung. In dieser Funktion bearbeitet er bAV-relevante Entwicklungen mit Digitalisierungsbezug auf nationaler und europäischer Ebene. Er betreut die Kommunikation auf der Homepage und IT-Projekte in der aba-Geschäftsstelle. Er betreut außerdem den aba-Fachausschuss Digitalisierung, die Arbeitsgruppe DORA sowie die gremienübergreifende Arbeitsgruppe Digitale Rentenübersicht.
Von 1999 bis Ende 2017 war er bei der ULA – Deutscher Führungskräfteverband tätig, zuletzt als Geschäftsführer Sozialpolitik sowie als Geschäftsführer des angegliederten Führungskräfte Instituts GmbH.
-
Dr. Susanne Marian
Frau Dr. Susanne Marian ist Juristin und seit fast 25 Jahren bei der Allianz in verschiedenen Fach- und Führungsfunktionen tätig.
Sie konnte zunächst bei der Allianz Lebensversicherungs-AG langejährige Erfahrung als Referatsleiterin im Bereich Recht / Betriebliche Altersversorgung sammeln, bevor sie als Abteilungsleiterin im HR-Bereich der Allianz SE die betriebliche Altersversorgung aus Sicht des Arbeitgebers kennenlernen durfte. Danach übernahm sie die Geschäftsführung der Allianz Pension Consult GmbH, einer spezialisierten Beratungseinheit für betriebliche Altersversorgung, Zeitwertkontenlösungen und für die Kapitalanlage vermögender Privatkunden. Nach sechs Jahren in der Beratungspraxis zu privater und betrieblicher Vorsorge bereitet sie sich aktuell darauf vor, 2024 die Steuerabteilung der Allianz Lebensversicherungs-AG zu übernehmen. Langjährige Erfahrungen als Vorstand mehrerer Pensionskassen und einer rückgedeckten Unterstützungskasse runden ihr Profil ab.
-
Dr. Judith May
Dr. Judith May, geb. 1972 in Waldsassen, Studium an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Regensburg mit anschließender Referendarausbildung im Bezirk des Oberlandesgerichts Nürnberg. Promotion 2003 bei Prof. Dr. Gerhard Dannecker, Universität Bayreuth.
-
Tobias Tausch
Tobias Tausch ist seit 2007 als versicherungsmathematischer Sachverständiger bei der Prof. Dr. E. Neuburger & Partner Institut für Wirtschaftsmathematik und betriebliche Altersversorgung GmbH tätig und seit 2012 Partner der Gesellschaft. Herr Tausch ist Aktuar (DAV) und IVS-geprüfter versicherungsmathematischer Sachverständiger für Altersversorgung sowie gerichtlich zugelassener Rentenberater.
Im Rahmen seiner Beratungstätigkeit beschäftigt sich Herr Tausch intensiv mit Fragen zum Versorgungsausgleich in der betrieblichen Altersversorgung.
Aktuarielle Themen des Versorgungsausgleichs stellen den Schwerpunkt seiner Fachveröffentlichungen sowie seiner Tätigkeit als Mitglied des Arbeitskreises Versorgungsausgleich der aba und im Rahmen der Mitarbeit in der Arbeitsgruppe „Versorgungsausgleich und Portabilität“ des Fachausschusses Altersversorgung der DAV dar.
Termine
02.12.2025
09:00 - 13:00
Online
Abschluss
Dauer