Sabbatical - wie?
Sabbatical - wie?

Sabbatical - wie?

Richtig!

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

20.11.2025 Online
10.06.2026 Online
09.12.2026 Online

Termine

65 € brutto / 55 € netto

20.11.2025 10:00 - 11:00
Online
Durchführungsgarantie
10.06.2026 10:00 - 11:00
Online
09.12.2026 10:00 - 11:00
Online

Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis

Bildungszeit

1h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Auszeiten während des Berufslebens werden immer mehr zum „must have“ der Personalpolitik, gerade im Mittelstand. Doch meist werden diese Modelle rechtsunsicher und unattraktiv mit viel Aufwand umgesetzt. Statt unbezahltem Urlaub oder Wegfall des Sozialversicherungsschutz muss es das Ziel sein, die Beschäftigung auch während des Sabbaticals zu erhalten und die Menschen auch während dieser Zeit bezahlt zu begleiten.

Ziele / Nutzen

Sie…

  • wissen, wie Sie für Ihre Kunden die Voraussetzungen für ein rechtsicheres und attraktives Sabbatical schaffen können.

Inhalte

  • Sabbatical 
  • Sozialversicherungsschutz während einer Auszeit erhalten
  • Bezahlung während einer Auszeit erhalten

Referent:innen

  • Dr. jur. Thomas Haßlöcher

    Rechtsanwalt, Referent, Autor und Dozent 
     

    • "Aktivist" in Sachen moderner Vorsorge und Zeitwertkonten
    • Berater von Unternehmen, Institutionen, Betriebsräte und politischen Gremien 


      Werdegang: 

       
    • Studium der Rechtswissenschaft und Promotion im Bereich Arbeitsrecht 
    • bis 2011 Direktor Asset Management und Rechtsabteilung Deutsche Bank 
    • seit 2006 Vorstand von registrierten Treuhändern zur Sicherung von 
    • Vorsorge-, Zeitwertkonten und Altersteilzeitverpflichtungen nach gesetzlichem Vorbild 
    • seit 2017 Vorstand des Branchenverbandes Zeitwertkonten 
    • seit 2021 Dozent Zeitwertkonten und Kapitalanlage sowie Insolvenzsicherung beim Studiengang bAV Betriebswirt (FH) des Campus Institut / Universität Koblenz

Info-Cockpit

Termine

20.11.2025 10:00 - 11:00
Online
Durchführungsgarantie
10.06.2026 10:00 - 11:00
Online
09.12.2026 10:00 - 11:00
Online

Abschluss

Dauer

Sie haben Fragen?

Daniela Bönisch - Seminarmanagement DMA

Daniela Bönisch

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.