KI in der Versicherungsvermittlung - Chancen und Risiken
KI in der Versicherungsvermittlung - Chancen und Risiken

KI in der Versicherungsvermittlung - Chancen und Risiken

Praxisorientierte Einblicke in die Anwendung von Künstlicher Intelligenz

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

21.01.2026 Online
14.10.2026 Online

77 € brutto / 65 € netto

21.01.2026 10:00 - 11:00
Online
14.10.2026 10:00 - 11:00
Online

Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis

Bildungszeit

1h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es entscheidend, die Auswirkungen und Möglichkeiten dieser Technologie in der Versicherungsbranche zu verstehen. Dieses Seminar bietet einen tiefgehenden Einblick in die Welt der KI und wie sie die Versicherungsberatung revolutionieren kann. Von der Automatisierung von Prozessen und der Risikobewertung bis hin zur Betrugserkennung und Kundenbetreuung, die Anwendungen sind vielfältig und zukunftsweisend. 

Sie lernen die Grundlagen der KI kennen und wie sie in der Versicherungsbranche angewendet werden kann. Im Seminar werden die verschiedenen Arten von KI-Technologien wie Maschinelles Lernen, Deep Learning und Natural Language Processing untersucht und ihre Anwendungen in der Versicherungsbranche diskutiert. Darüber hinaus werden wir uns mit den ethischen und datenschutzrechtlichen Herausforderungen befassen, die mit der Implementierung von KI-Systemen einhergehen. 

Das Seminar wird durch zahlreiche Praxisbeispiele und Fallstudien ergänzt, die sowohl die Chancen als auch die Risiken der KI-Technologie veranschaulichen. Diese Beispiele bieten einen realistischen Einblick in die Möglichkeiten der KI und wie sie bereits erfolgreich in der Versicherungsbranche und insbesondere der Beratung eingesetzt wird.  

Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz die Versicherungsberatung revolutioniert. Dieses Seminar bietet einen umfassenden Überblick über Chancen, Risiken und praxisrelevante Beispiele.

Ziele / Nutzen

Sie gewinnen durch dieses Seminar einen wertvollen Überblick über die Anwendungen und Herausforderungen der KI in der Versicherungsbranche. Sie werden in der Lage sein, die Chancen und Risiken der KI-Technologie besser zu bewerten und fundierte Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen. Darüber hinaus erhalten Sie praktische Einblicke durch Fallstudien, die Ihnen helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen.

Sie erhalten einen fundierten Überblick über KI-Anwendungen in der Versicherungsbranche und lernen, wie KI Risiken bewerten und unterstützen kann. Zudem erkennen Sie, wie KI die Kundenbetreuung verbessern und Prozesse automatisieren kann.

Lernen Sie die Trends um die künstliche Intelligenz kennen, Chancen und Risiken abzuwägen sowie Mehrwerte für die Beratungsunterstützung zu nutzen. 

Inhalte

  • Einführung in die KI: Was ist KI? Relevanz für die Versicherungsbranche. 
  • Grundlagen der KI in der Versicherungsbranche: Arten von KI, Anwendungsgebiete.
  • Chancen von KI in der Versicherungsberatung: u.a. Automatisierung von Prozessen, verbesserte Risikobewertung.
  • Risiken und Herausforderungen von KI: u.a. Datenschutz und Compliance, fehlende menschliche Intuition
  • Praxisbeispiele und Fallstudien: erfolgreiche Anwendungen, Herausforderungen und Lösungen

Referent:innen

  • Sascha Hartmann

    Versicherungskaufmann, Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK), Fachwirt für Finanzberatung (IHK), geprüfter Betriebswirt, Bachelor of Arts – angewandte Betriebswirtschaftslehre (B.A.), Certified Riskmanager ISO 31000 

    Sascha Hartmann ist ein erfahrener und nachgefragter Experte für Versicherungstechnik im Schwerpunkt Komposit Gewerbe und Riskmanagement.  
    "Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." – Dieses Motto, häufig Albert Einstein zugeschrieben, leitet Sascha Hartmann in seiner täglichen Arbeit. 
    Nach seiner Ausbildung und verschiedenen Tätigkeiten (zuletzt als Underwriter) bei einem Erstrisikoversicherer, leitet er nun das Kompetenzcenter Komposit Gewerbe eines Maklerverbunds. Dort unterstützt und berät er Kooperationspartner. Dabei verknüpft er innovative und moderne Vertriebs- und Beratungsansätze aus der Versicherungstechnik mit fundierten Elementen aus dem Riskmanagement – mit nachweisbaren Mehrwerten für Kunden und Makler. Zu den Dienstleistungen gehören auch Beratungen und Betriebsbesichtigungen bei Partnern und Kunden vor Ort. Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeiten sind die Entwicklung von Zielgruppen- und Deckungskonzepte sowie die Verantwortung zahlreiche Projekte zur Digitalisierung der Anbahnungs- und Beratungsprozesse im Versicherungsvertrieb.  
    Wissen und Knowhow sind für ihn Grundlage eines jeden Erfolgs der nachhaltigen Kundenberatung. Livestream, Workshops, Onlineschulungen, Vorträge auf Kongressen oder Messen: mit Leidenschaft und großem Engagement vermittelt er das Knowhow seit vielen Jahren – mit spürbaren Mehrwerten für die Praxis.

Info-Cockpit

Termine

21.01.2026 10:00 - 11:00
Online
14.10.2026 10:00 - 11:00
Online

Abschluss

Dauer

Sie haben Fragen?

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.