Grundlagen Recht in der Versicherungsvermittlung
Grundlagen Recht in der Versicherungsvermittlung

Grundlagen Recht in der Versicherungsvermittlung

Rechtliche Grundlagen für den dauerhaft erfolgreichen Betrieb eines Maklerunternehmens

Termine

299 € MwSt.-frei

Termine folgen.

Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis

Bildungszeit

6h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Sie lernen in diesem Seminar die notwendigen rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen für den dauerhaft erfolgreichen Betrieb eines Maklerunternehmens kennen. Sie erhalten wichtige Tipps und Hinweise zum professionellen Umgang mit Kundenbeziehungen und der fairen Verhandlungsführung mit Produktpartnern. 

Ziele / Nutzen

Die Teilnehmer: 
• erlernen essentielle rechtliche Grundlagen für die Maklertätigkeit 
• erhalten Anregungen und Hinweise zur individuellen Umsetzung 

Inhalte

• Einführung und Grundlagen  
• Erlaubnispflicht und Registrierung  
• Die Rechtsstellung des Versicherungsmaklers im Handels- und Versicherungsrecht  
• Pflichten des Versicherungsmaklers  
• Maklervertrag, Maklervollmacht und Gestaltungsmöglichkeiten  
• Haftung und Haftungsmanagement  
• Vergütung, Courtage, Anforderungen an Courtagezusagen, Honorar  
• Kooperationen mit Maklern, Pools, Untervermittlern  
• Firmen- und Wettbewerbsrecht  
• Datenschutzrecht  
• Nachfolge bei Versicherungsmaklerunternehmen  
• Ausblick 

Sie haben Fragen?

Franziska Märkl

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.