Geprüfte/r Maklerbetreuer/-in (DMA) - Modul II
Geprüfte/r Maklerbetreuer/-in (DMA) - Modul II

Geprüfte/r Maklerbetreuer/-in (DMA) - Modul II

Verkaufstechniken und Aquisitation

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

10. - 12.11.2025 Online
09. - 11.11.2026 Online

Termine

1.230 € MwSt.-frei

10. - 12.11.2025
Online
Durchführungsgarantie
09. - 11.11.2026
Online

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

In diesem Modul vertiefen die Teilnehmenden ihre Kompetenzen in der typengerechten Ansprache. Sie lernen erfolgsversprechende Strategien und Methoden zur Akquisition von Maklern kennen (z.B. Empfehlungen, Multiplikatoren, Veranstaltungen) und die jeweilige Dienstleistung des Versicherers mit dem ausformulierten Maklernutzen anzusprechen. Zudem lernen sie mit Einwänden und Widerständen umzugehen und 
vertiefen grundlegende Umgangsformen im Beruf. 

Für ein erfolgreiches Bestandsmanagement lernen die Maklerbetreuer:imnen anhand der einzelnen Maklerkategorien ein gezieltes Maklerbindungs- und Bestandserhaltungsprogramm zu organisieren und hierzu Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen anzustellen. Hierfür erfahren Sie, wie sie Makler:innen sinnvoll einteilen und deren Potenziale erkennen und 
die Wirtschaftlichkeit verschiedener Vertriebsaktivitäten zu analysieren. 

Desweiteren ist für Maklerbetreuer:innen Marketing-Know-how unerlässlich. Zum einen sollten sie sich selbst zielorientiert vermarkten können, zum anderen erwarten die Makler:innen praxisorientierte Unterstützung bei ihrem Marketing. Deshalb lernen sie in diesem Modul "klassische" Marketinginstrumente sowie neue Medien (Social Media Marketing) intelligent zur nachhaltigen Bindung von Maklern und zum Vertiefen der Kontakte einzusetzen.

Inhalte

  • Wege der Akquisition neuer Makler:innen
    • erfolgsversprechende Strategien und Methoden zur Akquisition von Makler:innen
    • zielführende Ansprache der Dienstleistungen und Maklernutzen des Produktgebers
    • verschiedene Maklerdaten qualifizieren
    • Maklerkontakte vor- und nachbereiten
    • mit Einwänden und Widerständen umzugehen
    • grundlegende Umgangsformen im Beruf vertiefen
  • Bestandsmanagement der Maklerbetreuer:in
    • ein gezieltes Maklerbindungs- und Bestandserhaltungsprogramm organisieren und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen anstellen
    • Bedeutung eines wirksamen Bestandsmanagements
    • Makler:innen sinnvoll einteilen und deren Potenziale erkennen
    • den Nutzen möglicher Aktivitäten beurteilen
    • die Wirtschaftlichkeit der verschiedenen Aktivitäten analysieren
  • Marketing der Maklerbetreuer:in
    • sich selbst zielorientiert vermarkten
    • die Makler praxisorientiert beim Marketing unterstützen
    • Marketinginstrumente zur nachhaltigen Bindung von Maklern
    • neue Medien intelligent zum Vertiefen der Kontakte einsetzen
    • Strategien umsetzen
    • Tipps und Tricks für die Praxis

Referent:innen

  • Jens Rockel

    Jens Rockel

Info-Cockpit

Termine

10. - 12.11.2025
Online
Durchführungsgarantie
09. - 11.11.2026
Online

Abschluss

Dauer

Sie haben Fragen?

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.