Generationenberater-/in (IHK) – Ihre Zukunft in der ganzheitlichen Kundenberatung
Entwickeln Sie Ihre Beratungskompetenz und erweitern Sie Ihr Dienstleistungsportfolio! Unser sechstägiger IHK-Lehrgang richtet sich an alle, die ihre Kund:innen generationenübergreifend und nachhaltig beraten möchten – und dabei von fundiertem Fachwissen sowie einem starken Netzwerk profitieren wollen.
Das erwartet Sie:
Ihre Vorteile auf einen Blick:
IHK-Zertifikat:
Mit einer regelmäßigen Teilnahme (mindestens 80 %) und dem erfolgreichen Ablegen des lehrgangsinternen Leistungsnachweises (inklusive eines fallbezogenen Beratungsgesprächs sowie eines Fachgesprächs) dokumentieren Sie Ihre erworbenen Kompetenzen offiziell.
Exklusive Kooperation:
Der Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit der IHK Reutlingen angeboten, was Ihnen zusätzlich regionale Expertise und ein anerkanntes Zertifikat sichert.
Warum Generationenberatung?
Die demographische Entwicklung und steigende Lebenserwartung bringen in der Finanz- und Versicherungswelt neue Chancen und Herausforderungen mit sich. Eine ganzheitliche und empathische Beratung, die auch Aspekte wie Pflegevorsorge und Vermögensübertragung berücksichtigt, wird zunehmend zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Mit unserem Lehrgang sind Sie optimal aufgestellt, um diese komplexen Themen erfolgreich und zukunftsorientiert in Ihre Beratung zu integrieren.
Nutzen Sie diese Chance, Ihr Fachwissen zu vertiefen und sich als innovativer Berater:in zu positionieren. Informieren Sie sich jetzt und starten Sie in eine erfolgreiche Zukunft in der Generationenberatung!
Ziele und Nutzen der Weiterbildung zum/zur Generationenberater-/in (IHK)
In diesem Lehrgang erwerben Sie das nötige Rüstzeug, um Ihre Beratungspraxis zukunftsweisend auszurichten und Ihr bestehendes Portfolio durch ganzheitliche Beratungsleistungen gezielt zu erweitern:
Mit diesem umfassenden Kompetenzprofil positionieren Sie sich als zukunftsorientierter Berater, der nicht nur fachlich überzeugt, sondern auch durch ein starkes Beziehungsnetz und empathische Beratungskompetenz den entscheidenden Mehrwert für seine Kunden schafft.
Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen, dem Austausch mit erfahrenen Trainer:innen und umfangreichen Übungen, die Ihr neues Wissen nachhaltig festigen. Der Lehrgang vermittelt Ihnen ein breites Spektrum an Inhalten, das Sie optimal auf die generationenübergreifende Beratung vorbereitet:
Mit diesen Inhalten erhalten Sie das nötige Rüstzeug, um Ihren Kunden eine ganzheitliche, empathische und zukunftsweisende Beratung zu bieten.
Zielgruppe
Mitarbeitende im Vertrieb (mindestens Sachkundeprüfung nach 34d GewO)
Kooperationspartner
Diesen Lehrgang führen wir in Kooperation mit der IHK Reutlingen durch.
Terminplan
Die Termine lauten wie folgt:
Modul | Tag 1 | Tag 2 |
---|---|---|
I | 16.07.2025 | 17.07.2025 |
II | 23.07.2025 | 24.07.2025 |
III | 30.07.2025 | 31.07.2025 |
Förderung
Wenn Sie Ihren Wohn- oder Arbeitssitz in Baden-Württemberg haben, erhalten Sie bis zu 70% aus dem ESF-Förderprogramm! Weitere Informationen
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.
Online-Lehrgang
Eine mündliche Onlineprüfung (Verkaufsgespräch) findet am Lehrgangsende statt.