Sie erhalten mit diesem Lehrgang einen Einstieg in die wichtigsten Sachversicherungsthemen. Sie lernen wesentliche Aspekte der Wohngebäudeversicherung, insbesondere bei besonderen Ausstattungsmerkmalen, Nebengebäuden oder gewerbliche Nutzungsanteile, kennen. Sie erhalten einen Überblick über Spezialversicherungen, wie Valoren-, Musikinstrumente-, Fotoapparate- oder Sportgeräteversicherungen.
Wie ermitteln Sie die verschiedenen Versicherungsbedarfe und wie erläutern Sie diese sachgerecht bei Ihren Kund:innen? Im Bereich der Haftpflichtversicherung lernen die wichtigsten Haftungsnormen kennen und können so den Versicherungsbedarf Ihrer Kund:innen sicher einschätzen. Außerdem lernen Sie die Notwendigkeit eine Rechtsschutzversicherung zu vermitteln, mit deren Inhalten und Umfängen umzugehen und bestehende Verträge zu analysieren. Sie werden durch den Lehrgang auch in
die Lage versetzt im Kfz-Bereich und in der Unfallversicherung die Fragen Ihrer Kund:innen umfänglich und sicher zu beantworten und sie auch in schwierigen Schaden- und Leistungsfällen zu begleiten.
Sie:
Am letzten Veranstaltungstag des jeweiligen Moduls wird jeweils ein Single- bzw. Multiple Choice Test geschrieben (3 Einzelprüfungen).
Open Badges – der digitale Qualifizierungsnachweis
Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Weiterbildung zusätzlich zum DMA-Zertifikat ein digitales Kompetenzabzeichen (Open Badge). Sie kommunizieren transparent Ihr Know-How an Kunden, Personaler, Entscheider usw. und bestätigen nachvollziehbar die Lernerfolge, erworbene Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie Kompetenzen. Weitere Informationen zu den Open Badges der Deutschen Makler Akademie finden Sie hier