Die gesetzliche Pflegeversicherung – Leistungen verstehen, Kund:innen sicher beraten
Die gesetzliche Pflegeversicherung – Leistungen verstehen, Kund:innen sicher beraten

Die gesetzliche Pflegeversicherung – Leistungen verstehen, Kund:innen sicher beraten

Pflegebedürftigkeit kann jede:n treffen – fundierte Beratung ist jetzt gefragter denn je

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

17.12.2025 Online
11.05.2026 Online
27.10.2026 Online

89 € brutto / 75 € netto

17.12.2025 10:00 - 11:30
Online
Durchführungsgarantie
11.05.2026 10:00 - 11:30
Online
27.10.2026 10:00 - 11:30
Online

Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Was steht Versicherten in der Pflege zu? Wie läuft das Antragsverfahren ab? Und was ist beim Übergang in die häusliche oder stationäre Pflegeversorgung zu beachten? In unserem kompakten 90-minütigen Seminar erhalten Sie einen klaren Überblick über die gesetzlichen Regelungen der Pflegeversicherung (SGB XI) – verständlich, aktuell und mit direktem Praxisbezug.

Ziele / Nutzen

Sie lernen,

  • wie Pflegebedürftigkeit definiert und begutachtet wird,
  • welche Leistungen Versicherten in den Pflegegraden 1 bis 5 zustehen,
  • wie das Antrags- und Begutachtungsverfahren abläuft
  • wie Sie Ihre Kund:innen sicher und zielgerichtet durch den Pflege-Dschungel begleiten können.

Inhalte

Pflegeversicherung kompakt – Wissen, das weiterhilft

Was steht Versicherten in der Pflege zu? Wie funktioniert das Antragsverfahren? Und worauf kommt es beim Übergang in die häusliche oder stationäre Pflege an?
Unser 90-minütiges Kompaktseminar bietet Ihnen einen klaren, verständlichen Überblick über die gesetzlichen Regelungen der Pflegeversicherung nach SGB XI – praxisnah, aktuell und auf den Punkt gebracht.

Ob Sie in der Beratung tätig sind oder Menschen in Pflegesituationen begleiten: Dieses Seminar vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen, um sicher durch das komplexe Thema Pflegeversicherung zu navigieren.

Sie erfahren unter anderem:

  • wie Pflegebedürftigkeit definiert und vom Medizinischen Dienst begutachtet wird
  • welche Leistungen Pflegebedürftigen in den Graden 1 bis 5 zustehen
  • wie das Antrags- und Begutachtungsverfahren konkret abläuft
  • wie Sie Ihre Kund:innen kompetent und zielführend unterstützen können

Ideal für Fachkräfte aus dem Gesundheits-, Sozial- und Versicherungsbereich, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen möchten.

Referent:innen

  • Milena Schmidt

    Berufserfahrung:  
     

    RENTENBERATERIN, GLOBAL MOBILITY CONSULTANT 
    10/2025 -- aktuell | Lohr & Company, Düsseldorf  

    GLOBAL MOBILITY CONSULTANT 
    01/2024 — 09/2025 | Deloitte GmbH, Düsseldorf  

    LEHRBEAUFTRAGTE 
    06/2023 — aktuell | SRH Heidelberg, Heidelberg 

    ASSOCIATE GLOBAL MOBILITY 
    05/2021 — 12/2023 
    PwC/Vialto Partners, Düsseldorf 

    ASSOCIATE TAX PUBLIC SERVICES (TEILZEIT) 
    01/2021 — 04/2021 | PwC Deutschland, Mannheim 

    PROFESSIONAL/CONSULTANT GLOBAL MOBILITY 
    07/2017 — 12/2020 | Deloitte GmbH, Düsseldorf 

    Bildungsweg:  

    MASTER OF LAWS (LL.M.) 
    10/2020 — 09/2022 | SRH Hochschule Heidelberg 
    Studiengang: Internationales Wirtschafts- und 
    Unternehmensrecht 

    BACHELOR OF ARTS (B.A.) 
    09/2017 — 10/2020 
    FOM Hochschule für Oekonomie und Management 
    Düsseldorf 
    Studiengang: Business Administration 
    Schwerpunkt: Human Resources & Arbeitsrecht 

    BERUFSAUSBILDUNG ZUR 
    SOZIALVERSICHERUNGSFACHANGESTELLTEN 
    09/2014 — 06/2017 
    Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung Siegen 

    Weiterbildung: 
    SACHKUNDELEHRGANG RENTENBERATERIN 
    02/2023 — 07/2023 | Deutsche Makler Akademie

Info-Cockpit

Termine

17.12.2025 10:00 - 11:30
Online
Durchführungsgarantie
11.05.2026 10:00 - 11:30
Online
27.10.2026 10:00 - 11:30
Online

Abschluss

Dauer

Sie haben Fragen?

Kristin Wildenauer-Hahn

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.