Die Gelbe-Schein-Regelungen in der Arbeitskraftabsicherung
Die Gelbe-Schein-Regelungen in der Arbeitskraftabsicherung

Die Gelbe-Schein-Regelungen in der Arbeitskraftabsicherung

Die Arbeitsunfähigkeit als Leistungsgrund

49 € MwSt.-frei

Weitere Termine folgen.

Bildungszeit

1h 30min

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Nicht jede Krankheit führt sofort zu einer Berufsunfähigkeit, sondern hat häufig lediglich einen längeren Arbeitsausfall zur Folge. Dabei spielt die Gelbe-Schein-Regelung, die  eng mit den Bereichen BU- und AU-Versicherungen verknüpft ist, eine wesentliche Rolle. Dieses Online-Seminar zeigt anhand zahlreicher praktischer Fallbeispiele, wann und wie die Regelung im Versicherungsfall zum Tragen kommt und wie die Arbeitskraft des Kunden bestmöglich abgesichert werden kann. Zudem beleuchtet es die vertrieblichen Aspekte des Themas und ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Kunden kompetent zu beraten.

Ziele / Nutzen

Die Teilnehmer:

  • erhalten umfassendes Wissen, um die "Gelbe-Schein-Regelungen" zielgerichtet in Ihre Beratung einfließen zu lassen,
  • lernen vertriebliche Einsatzmöglichkeiten kennen.

Inhalte

Inhalte:

  • Begriffsdefinitionen rund um die Gelbe-Schein-Regelung
  • Gelbe-Schein-Regelungen

Referent:innen

  • Enno Peters

    Jurist, freiberuflicher Dozent und zertifizierter Trainer

Sie haben Fragen?

 Christopher Böhner - Deutsche Makler Akademie

Christopher Böhner

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.