Das Pflegestärkungsgesetz und seine Auswirkungen in der Beratung
Das Pflegestärkungsgesetz und seine Auswirkungen in der Beratung

Das Pflegestärkungsgesetz und seine Auswirkungen in der Beratung

Neue Beratungsansätze im demografischen Wandel

295 € MwSt.-frei

Termine folgen.

Bildungszeit

6h 30min

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Der demografische Wandel wird in den nächsten Jahren zunehmend unsere Berufs- und Familienwelt verändern. Die
Jahrgänge der Baby-Boomer nähern sich dem Rentenalter. Bis zum Jahr 2025 gehen rund 20 % der heute
Erwerbstätigen in Rente. Dies wird unsere Arbeits- und Familienwelt stark verändern und unser Sozialsystem mit
großen Herausforderungen konfrontieren. In diesem Tagesseminar möchten wir Ihnen daher gesetzliche Neuerungen
vermitteln, verbunden mit den damit vertrieblichen Ansätzen in der Beratung von Familien und Unternehmen. Die
vermittelten Inhalte sind Grundlage einer kundenkonformen Beratung.

Die Teilnehmer:

  • wappnen sich für Kundengespräche im schwierigen Bereich der Pflege,
  • erfahren, vor welchen Herausforderungen unser Sozialsystem steht,
  • können die vermittelten vertrieblichen Ansätze für die Beratung von Familien und Unternehmen nutzen.

Inhalte:

  • Demografische Entwicklung
  • Ambulant vor Stationär – ein Thema für Familien
  • Veränderungen im Arbeitsmarkt
  • Pflegeanforderungen
  • Die betriebliche Versorgung in der Zukunft
  • Gesellschaftspolitische Veränderungen durch die Generation Y + Z  (Jahrgänge 1981 bis heute)
  • Aktuelles Wissen zu gesetzlichen und gesellschaftspolitischen Veränderungen
  • Gezielte Beratungsansätze für Privatkunden
  • Gezielte Beratungsansätze zur betrieblichen Versorgung durch den Arbeitgeber
  • Persönlicher Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern

Teilnahmeinformationen

Versicherungsfachmann

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Sie haben Fragen?

Annika Baxmann

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.