BAV vor Gericht
BAV vor Gericht

BAV vor Gericht

Verfahren, Ausgangssituation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

18.06.2026 Online
03.12.2026 Online

Termine

107 € brutto / 90 € netto

18.06.2026 09:30 - 11:30
Online
03.12.2026 09:30 - 11:30
Online

Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis

Bildungszeit

2h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Inhalt des Online-Seminars ist nicht die aktuelle Rechtsprechung zur betrieblichen Altersversorgung. Vielmehr werden anhand typischer Fallkonstellationen, welche immer wieder zu Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der betrieblichen Altersversorgung führen, aus anwaltlicher Sicht, das arbeitsgerichtliche Verfahren sowie die Ausgangssituation für die Arbeitnehmer/Betriebsrentner und die Arbeitgeber dargestellt.

Ziele / Nutzen

Sie...

  • ... erfahren anhand typischer Fallkonstellationen (aus der bAV), aus anwaltlicher Sicht, das arbeitsgerichtliche Verfahren sowie die Ausgangssituation für die Arbeitnehmer/Betriebsrentner und die Arbeitgeber 

Inhalte

  • typischer Fallkonstellationen, welche immer wieder zu Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der bAV führen
    • aus anwaltlicher Sicht
      • das arbeitsgerichtliche Verfahren
      • die Ausgangssituation für die Arbeitnehmer/Betriebsrentner und die Arbeitgeber
  • Inhalt ist nicht die aktuelle Rechtsprechung zur bAV

Referent:innen

  • Christoph Welscher

    Christoph Welscher

Info-Cockpit

Termine

18.06.2026 09:30 - 11:30
Online
03.12.2026 09:30 - 11:30
Online

Abschluss

Dauer

Sie haben Fragen?

Daniela Bönisch - Seminarmanagement DMA

Daniela Bönisch

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.