Babyboomer und der Vorruhestand
Babyboomer und der Vorruhestand

Babyboomer und der Vorruhestand

Optimiert den Übergang in die Rente gestalten

Termine

65 € brutto / 55 € netto

29.04.2026 10:00 - 11:00
Online

Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis

Bildungszeit

1h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Welche Möglichkeiten haben Unternehmen, die Personengruppe der Babyboomer beim vorzeitigen Ausstieg aus dem Berufsleben zu unterstützen? 

Wo liegen die Unterschiede zwischen Altersteilzeit und Wertguthaben nach SGB IV?

Wie kann eine Teilrente einbezogen werden und was bringen die jeweiligen Modelle dem Unternehmen? 

In 60 Minuten erhalten Sie eine Übersicht, um den jeweils passenden Weg einzuschlagen.

Ziele / Nutzen

Sie…

  • erfahren die Unterschiede zwischen Altersteilzeit und Wertguthaben nach SGB IV
  • erfahren, wie Sie Unternehmen helfen können, Personengruppe wie z.B. die der Babyboomer beim vorzeitigen Ausstieg aus dem Berufsleben zu unterstützen? 

Inhalte

  • Unterschiede zwischen Altersteilzeit und Wertguthaben nach SGB IV
  • Teilrenten
  • Vor- und Nachteile für Unternehmen 

Referent:innen

  • Dr. jur. Thomas Haßlöcher

    Rechtsanwalt, Referent, Autor und Dozent 
     

    • "Aktivist" in Sachen moderner Vorsorge und Zeitwertkonten
    • Berater von Unternehmen, Institutionen, Betriebsräte und politischen Gremien 


      Werdegang: 

       
    • Studium der Rechtswissenschaft und Promotion im Bereich Arbeitsrecht 
    • bis 2011 Direktor Asset Management und Rechtsabteilung Deutsche Bank 
    • seit 2006 Vorstand von registrierten Treuhändern zur Sicherung von 
    • Vorsorge-, Zeitwertkonten und Altersteilzeitverpflichtungen nach gesetzlichem Vorbild 
    • seit 2017 Vorstand des Branchenverbandes Zeitwertkonten 
    • seit 2021 Dozent Zeitwertkonten und Kapitalanlage sowie Insolvenzsicherung beim Studiengang bAV Betriebswirt (FH) des Campus Institut / Universität Koblenz

Info-Cockpit

Termine

29.04.2026 10:00 - 11:00
Online

Abschluss

Dauer

Sie haben Fragen?

Daniela Bönisch - Seminarmanagement DMA

Daniela Bönisch

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.