 
                     
                    525 € MwSt.-frei
Termine folgen.
Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis
10h
Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter
Wer Arbeitskraftabsicherung zuverlässig vermitteln will, braucht Systematik. In diesem zweitägigen Live-Online-Training schärfen Sie Ihre Bedarfsanalyse, definieren Zielkundenprofile und identifizieren Versorgungslücken präzise – über Lebensphasen, Berufsrisiken und Einkommenssituationen hinweg. 
Sie erhalten einen praxisbewährten Beratungsfahrplan von der Gesprächseröffnung über Risikoerfassung und Dokumentation bis zur passgenauen Empfehlung. Geeignete Tools und Vergleichssoftware helfen Ihnen, Optionen transparent zu machen und rechtssicher zu dokumentieren.
 
Im Fokus steht die zielgruppenspezifische Ansprache: von Schüler:innen, Azubis und Studierenden über Berufseinsteiger:innen und junge Familien bis zu Selbstständigen, Freiberufler:innen, Handwerker:innen sowie Personen mit Vorerkrankungen. 
Für die Produkt- und Tarifauswahl arbeiten Sie mit klaren Kriterien (Nachversicherung, Leistungsdefinition, Verweisung, Prognosezeitraum) und ordnen Lösungen ein: arbeitsbezogene Absicherung (BU, EU) vs. leistungsbezogene Absicherung (GF, Dread Disease). Fallbeispiele zur GF-Versicherung vertiefen die Beratung – inklusive Blick auf Annahmepolitik und Ablehnungsquoten in der Leistungspraxis. 
Abgerundet wird das Modul durch Verkaufspsychologie und Einwandbehandlung: Sie trainieren nutzenorientierte Argumentation, arbeiten mit realen Leistungsfällen und entkräften typische Einwände („zu teuer“, „passiert mir nicht“, „bin gesund“) souverän.
Zielgruppe: Makler:innen, Ausschließlichkeitsvertrieb, Innendienst 
Ideal für Berater:innen, die ihre AKS-Gespräche vom Erstkontakt bis zum Abschluss strukturiert und wirksam gestalten möchten. 
Format & Dauer: 
Live-Online-Training | 2 Tage 
Ihr Mehrwert:
Der Fahrplan für das optimale AKS-Beratungsgespräch: klar, skalierbar, rechtssicher – von der Analyse bis zur Empfehlung. 
Kurs-Highlights
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.
