Geprüfte/r Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung
Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. §34d GewO
Unsere Angebote zur Ausbildung zum/zur Versicherungsfachmann/-frau
Sie möchten in der Versicherungsbranche durchstarten und die Prüfung zum Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung (früher: Versicherungsfachmann/-frau) vor der IHK ablegen?
Wie Sie Ihre Sachkunde als Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung nachweisen können
Ihr Fachwissen können Sie unter anderem durch die Sachkundeprüfung zum/zur Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung IHK nachweisen. Dies ist kein Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Es handelt sich dabei um eine reine IHK-Prüfung, mit der Sie Ihr Wissen in der Versicherungsvermittlung unter Beweis stellen.
Mit folgenden Angeboten unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung zur IHK-Prüfung:
Selbstlernprogramm
MANAGE YOURSELF: Lernen Sie selbstbestimmt & 100% flexibel und entscheiden Sie selbst, wie viel Zeit Sie benötigen
Prüfungsvorbereitung
Welche Lernform passt zu mir? Versicherungsfachmann/-frau, Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung (IHK)
Online-Lehrgang | Selbstlern-programm | Prüfungs-simulation | |
Fachliche Betreuung durch Dozent:innen der DMA | ✓ | ||
Live-Referent | ✓ | ||
Kickkoff-Seminar | ✓ | ||
Wochenlernplan | ✓ | ||
Seminarunterlagen | ✓ | ||
Lernskripte | ✓ | ||
Moderiertes, interaktives Forum | ✓ | ||
Vorbereitung mündliche (verkaufspraktische) Prüfung | ✓ | ||
Training auf die verkaufspraktische Prüfung | ✓ | ||
Für Quereinsteiger | ✓ | ||
Vorbereitung schriftliche Prüfung | ✓ | ✓ | ✓ |
Prüfungsfragen | ✓ | ✓ | ✓ |
Von erfahrenen IHK-Prüfern erstellt | ✓ | ✓ | ✓ |
Mit Vorwissen/Berufserfahrung in der Versicherungsbranche | ✓ | ✓ | ✓ |
Über 2.000 Prüfungsfragen in IHK-Logik | ✓ | ✓ | ✓ |
Online-Prüfungssimulation | ✓ | ✓ | ✓ |
Selbststudium | ✓ | ✓ | ✓ |
Lernvideos | ✓ | ✓ | ✓ |
Podcast | ✓ |
GARANTIERTES BESTEHEN DER PRÜFUNG
Wir geben Ihnen das Versprechen
Unser erfahrenes Team von Dozenten besteht aus Experten der Versicherungsbranche, die über langjährige Erfahrung und fundiertes Fachwissen verfügen. Wir sind überzeugt davon, dass dieser Lehrgang optimal auf die mündliche IHK-Sachkundeprüfung für Geprüfte/r Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung vorbereitet! Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Sie die Prüfung trotz Nutzung unserer umfänglichen Selbstlernmedien und aktiven Teilnahme an den Live-Online-Workshops nicht gleich beim ersten Mal bestanden wird, verlängern wir den Zugriff auf alle Selbstlernmedien bis zum nächsten Prüfungstermin.
Feedback & Teilnehmerstimmen erfolgreicher Absolvent:innen
Aus folgenden Unternehmen kommen unter anderem unsere Kunden
Informieren Sie sich über die möglichen Prüfungstermine und Orte:
Bei Klick auf die PINs erhalten Sie die Kontaktdaten der jeweiligen IHK.
- Prüfungstermine:
- Termin:
- IHK Schwaben
- IHK für Oberfranken Bayreuth
- IHK Berlin
- IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
- IHK Braunschweig
- HK Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven
- IHK zu Coburg
- IHK zu Dortmund
- IHK zu Düsseldorf
- IHK Erfurt
- IHK Ostbrandenburg
- IHK Frankfurt am Main
- Handelskammer Hamburg
- IHK Hannover
- IHK Heilbronn-Franken
- IHK Karlsruhe
- IHK Kassel-Marburg
- IHK zu Kiel
- IHK Koblenz
- IHK Köln
- IHK zu Leipzig
- IHK Limburg
- IHK Rhein-Neckar
- IHK für München und Oberbayern
- IHK Nord-Westfalen
- IHK Nürnberg für Mittelfranken
- IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
- IHK für Niederbayern in Passau
- IHK Potsdam
- IHK Regensburg
- IHK Reutlingen
- IHK zu Rostock
- IHK Saarland
- IHK Region Stuttgart
- IHK Ulm
- IHK Wiesbaden
- Bergische IHK W-SG-RS-GB
- IHK Würzburg-Schweinfurt
Fragen und Antworten zur Prüfungsvorbereitung zum/r Geprüfte/-r Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung IHK
Welche Voraussetzungen benötige ich um eine Gewerbeerlaubnis als Versicherungsvermittler/-in, Versicherungsberater/-in von der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu erhalten?
- Sie sind zuverlässig.
- Sie haben geordnete Vermögensverhältnisse.
- Sie haben eine Berufshaftpflichtversicherung abgeschlossen.
- Sie verfügen über das nötige Fachwissen > Mit unseren Angeboten zur Prüfungsvorbereitung und dem Bestehen der IHK-Prüfung erwerben Sie dieses Fachwissen.
Die genauen Voraussetzungen sind in § 34d Absatz 2 der Gewerbeordnung (GewO) geregelt. Ob Sie diese erfüllen, prüft Ihre jeweilige IHK vor Ort.
Wie viel Zeit muss ich für den Online-Lehrgang einrechnen?
Jeder Mensch lernt verschieden schnell. Durch den Mix aus den verschiedenen Lernformaten und -medien holen wir jeden Lerntyp ab und jeder kann sich auf das fokussieren, womit er am besten lernt. Wir empfehlen für das Selbststudium täglich ca. 3 Stunden Lernaufwand. Der Lehrgang dauert insgesamt ca. 13 Wochen.
Wie wird der Online-Lehrgang durchgeführt?
Zentrales Medium ist unsere Online-Lernplattform. Nach Erhalt Ihrer persönlichen Zugangsdaten finden Sie dort alle Informationen, Unterlagen, Lernmedien und Termine. Auch die Online-Seminare (via MS Teams) können Sie von dort aus starten.
Welche technischen Voraussetzungen brauche ich zur Teilnahme?
PC, Laptop oder Tablet mit MS Edge oder Google Chrome werden unterstützt. Safari oder Internetexplorer werden leider nicht unterstützt. Bitte richten Sie sich vor Beginn Ihres Lehrgangs entsprechenden Web-Browser ein.
Benötige ich eine Kamera oder ein Headset?
Headset/Mikrofon wird empfohlen – PC-Audio wäre ebenfalls möglich. Kamera und Audiofunktion ist in MS Teams vorhanden.
Was ist, wenn ich einmal nicht am Live-Online-Seminar teilnehmen kann? (Krank oder beruflich verhindert)
Alle Online-Seminare werden aufgezeichnet, bearbeitet und den Teilnehmer*innen im Nachgang zur Verfügung gestellt.
Wie lange steht mir die Lernplattform zur Verfügung?
Der Zugang zur Lernplattform steht Ihnen während der kompletten Dauer des Kurses und bis zum darauffolgenden IHK-Prüfungs-Termin zur Verfügung. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Sie die Prüfung trotz Nutzung unserer umfänglichen Selbstlernmedien und aktiven Teilnahme an den Live-Online-Workshops nicht gleich beim ersten Mal bestanden wird, verlängern wir den Zugriff auf alle Selbstlernmedien bis zum nächsten Prüfungstermin.
Wann muss ich mich bei der IHK zur Prüfung anmelden und wo?
Wir empfehlen die Anmeldung an Ihrer IHK vor Ort gleich zu Beginn des Kurses. Die Termine und Orte finden Sie auf dieser Seite.
Sie haben noch Fragen zum Lehrgang Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung (IHK) der Deutschen Makler Akademie?
Wir sind gerne persönlich für Sie da. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ihre bedarfsorientierte Inhouse-Schulung
Alle oben genannten Vorbereitungskurse auf den Sachkundelehrgang können wir in Ihrem Unternehmen schulen. Des weiteren bieten wir Ihnen ein Blended-Learning-Lehrgang (Kombination aus Präsenz- sowie Onlinelernphasen) an.










